Sehr schöne Bilder,Danke!
Druckbare Version
Sehr schöne Bilder,Danke!
vielen Dank euch allen.
@ Christian (flyfisher): bei so unendlich vielen Seen und Flüssen dort, kann man leider nicht immer davon ausgehen, dass überall Besatz drin ist.
Sehr schöne Bilder und Zander angeln ist das höchste des Fischen.....
Ich ziehe aber größere Fische vor ...Anhang 7098
Und jetzt hängt der Kleine bei mir im Büro...Anhang 7099
Kurze Eckdaten:
Gefangen in Acapulco im Jahr 1999 er hatte 75 kg und war 3,50 Meter lang....den habe ich mir dann präperieren lassen und zu mir nachhause schicken lassen..alleine diese Story wäre einen Thread wert...
Ach ich müsste auch mal wieder Raus zum fischen. Geniale Bilder, danke
Dem ersten Teil stimm ich gerne zu - zweiter Teil: Mit Köderfisch auf Zander ist nicht unbedingt "das höchste des Fischen" - sondern im Vergleich zum Fliegenfischen auf Salmoniden eher ein wenig plump :ka:. Unabhängig davon kann´s trotzdem Spass machen. Und so einen "Auflug" würd ich sofort mitmachen :gut:
@ Stefan: toller Brocken... Respekt !! Wie lange hast du den gedrillt?
für alle anderen: Zanderangeln ist bestimmt nicht die Krone des Angelns, dazu ist die Methode zu simpel, aber der Zander ist imho der schmackhafteste Süßwasserfisch. Heißt aber nicht, dass es deswegen leichter wäre, ihn zu fangen. Zugegeben, der Drill eines normalen Küchenzanders ist in etwa vergleichbar mit dem Drill eines Stück Holz. Bin aber nunmal eher der Ansitz-Angler, der dann mit feinem Gerät den Moment genießt, wenn der Fisch Schnur nimmt und man den richtigen Zeitpunkt des Anhiebs wählen muss. Die anderen Methoden mit Künstköder usw. sind mir einfach zu nervig .... ständig diese Würfe... kurbeln, anheben, absinken, kurbeln, anheben, absinken, kurbeln, .... das ist mir zuviel Unruhe am Wasser. Und wenn dann dabei einer beißt, sitzt der Haken zumeist schon bombenfest und es ist weniger risikoreich und weniger spannend, den Fisch zu landen.
Im Fliegenfischen kenne ich mich leider nicht aus, hat aber sicher seinen eigenen, ganz besonderen Reiz.
Und im Ubrigen ... wenn etwas plump ist - sofern man beim Angeln überhaupt davon sprechen kann - dann wohl das Hochseefischen. Hab' ich auch schon gemacht. Hier braucht man keinen Fisch überlisten sondern einfach nur Glück. Hat mit Können null zu tun. Ok, wie man drillt sollte man wissen, aber der Einzige, der da ansonsten Ahnung haben muss ist der Käpt'n des Bootes. Dafür ist es aber auch die einzige Angelart, bei der im Grunde jedermann solche kapitalen Fänge machen kann... (soll keine Anspielung sein, Stefan!).
Traumhaft!
Ich brauch auch unbedingt mal wieder pure Natur. Danke für die Anregung!
Torsten, GROSSARTIGE Bilder !!!!! WOW !!! :gut::gut:
Für mich das Größte...
http://i38.photobucket.com/albums/e1...g/IMGP3865.jpg
Total off topic, aber ich hab' beim stöbern eben sogar einen Wristshot gefunden:
http://i38.photobucket.com/albums/e1...g/IMGP2800.jpg
@ thorsten Du hast schon Recht und ich bin ja kein Profiangler, eher so der Urlaubsangler und das Hochssefischen war halt mein Traum und ich hatte auch 2 Tage raus fahren müssen, um den Schwertfisch zu angeln....ist wirklich nicht ganz so einfach, da es ja Einzelgänger sind und Du genau einen erwischen, bzw. finden musst.
Wielange der Drill war, kann ich gar nicht mehr sagen, da die Zeit so schnell verging..ist schon ein Erlebnis.
Aber seitdem ich tauche, angele ich fast nie mehr ...sehe sie mir lieber lebendig unter Wasser an..
Danke für Eure Bilder und Erläuterungen. Ich stehe mit dem Angeln noch ganz am Anfang. Für mich ist das alles sehr spannend. :gut:
Angeln, muß ich gestehen, ist jetzt nicht so meins, aber die Aufnahmen....Wahnsinn, vielen Dank :verneig: