mal sehen wann das hier auf seite 2 geht.
Druckbare Version
mal sehen wann das hier auf seite 2 geht.
Soeben. - Ich denke, jetzt hilft nur der TS mit Bildern und Fakten weiter. Ab Seite 2 ist sonst alles reine Spekulation.
Seltsam.
Wer weiss schon, wo die ihre Chargen produzieren lassen :ka:
Leute, kauft Lands End - Polos!
Hallo Leute! Bin überwältigt, was es hier für Reaktionen gab. Danke für die Hinweise. Gerne liefere ich Fotos. Zwischenzeitlich hab ich heute Mittag ALLE Polos bei uns auf der Wiese ausgebreitet. Das sah aus, als würde hier ein Verrückter seine Kleidung im Feld ausbreiten, aber ich habe das Gefühl, dass es hilft. Ich hab an den Ärmeln und am unteren Ende jeweils einen Stein IN das Leibchen gelegt und versuche damit jetzt gleichmäßig nachzubleichen.
Mein erster Eindruck heute Abend beim Reinnehmen der Polos war gut: schaut so aus, als würde alles tatsächlich gleichmäßig ausbleichen.
Sonneneinstrahlung ist direkt. Morgen dreh ich sie noch auf die Rückseite und bin gespannt, wie's dann final aussieht.
Wenn man mich morgen wegen der Aktion nicht mit der Zwangsjacke abgeholt hat, poste ich gerne das Endresultat. Die Farben sind übrigens bunt gemischt. Natürlich auch rot, schwarz, blau, Fuchsia (lila), gelb, grün, hellblau und so Farben, die einen "Grauschleier" drüber haben...
Danke euch!
Ja, das kann sein, die Qualität ist nicht so dolle wie immer erzählt wird.
Tragen tu ich sie trotzdem gern.
Grüsse Mick
Naja, dass die Markenhemden in jedem Fall besser seien als die "preiswerten", ist in jedem Fall ein Gerücht. Ich tippe, wenn's jetzt nicht mehr fleckig ist, auf zu viele Hemden in der Waschmaschine, und dann ging nicht alles Waschmittel raus.
Polos zu Hirmer bringen, umtauschen und fertig
Weiß auch nicht - wenn man Markenklamotten kauft und bezahlt und (warum auch immer) die Qualität nicht stimmt, muss man (ich behaupte sogar: darf man) das wirklich nicht schlucken. Bei preiswerteren im Übrigen auch nicht. Außer, man möchte, dass der Hersteller kein negatives Feedback bekommt und die Produktionskosten weiter um ein paar Cent drückt.
Man geht auch zum Konzessionär wenn die Rolex nicht richtig tickt.
meine Lacoste-Polo´s hängen zum Trocknen auch immer in der prallen Sonne- bis jetzt konnte ich jedenfalls keine Bleichung/Flecken beobachten:ka:
Ganz klar: in der Sonne trocknen macht nichts aus. Ich hab 20-30 dieser Lacoste Polos und hatte noch nie ein Problem
das in-der-sonne-trockenn halte ich für dieses sehr regnerische jahr, zumindest in D für ein gerücht :D
Also ich verstehe den TS hier auch nicht so ganz, warum das ganze Geschiss mit dem weiteren gleichen ausbleichen in der Sonne??
Wenn es sich hier wirklich um orginal Lacoste handelt die vor kurzem regulär bei einem Fachgeschäft und dann noch in einer 10er Anzahl gekauft wurden, würde ich die Dinger kpl. einpacken und umtauschen gehen...lohnt sich doch!!
Oder der TS hat einfach etwas selbst verschuldet, so dass kein Umtausch möglich ist, dies ist aber reine Spekulation....
P.S. Meine Lacoste und RL verlieren sicher in den Jahren etwas an der Farbe, aber ich würde die Dinger auch nicht in die pralle Sonne zum trocknen hängen!!
Das einzige, was ich an der Sache selbst verschuldet hab ist, dass ich partout die Rechnung nicht mehr finde vom Hirmer.
Das ärgert mich sehr. Ich hätte die Zahlung nur auf der Kreditkartenabrechnung drauf. Aber da fehlen natürlich die ganzen Positionen...
Interessiert auch nicht. Die Kreditkartenabrechnung reicht zum Nachweis des Kaufs.
Also, alles wird gut.
das gibt´s einfach nicht, daß gleich 10 sehr gute Shirts stellenweise nur durch Sonneneinstrahlung ausbleichen. Entweder es wurde tatsächlich unabsichtlich eine entfärbende Substanz zum Waschmittel gegeben oder es handelt sich um einen sehr skurrilen Herstellungsfehler. Wir sind alle gespannt auf die Reaktion des Geschäftes. Denn bei so einem Betrag könnte es mit der Kulanz eng werden ...
Es kann vor allem eng werden mit dem Umtausch wenn der TS noch selbst weitere Versuche vornimmt....also Kreditkartenauszug reicht 100 Mal, damit zu Firmer und nicht solange warten....was soll Dir denn passieren...mir wäre es ein Versuch wert....wie gesagt wenn kein Eigenverschulden vorliegt!!