Super, danke für`s mitnehmen!
Druckbare Version
Super, danke für`s mitnehmen!
Berechtigte Frage. Es ist so ein bisschen wie bei Uhren: Das Mittelalter gibt's nicht oder fällt kaum auf. Jedenfalls gibt's PTMs bei Booten genau wie bei Uhren, sodass man den Booten zehn und mehr Jahre kaum ansieht.
Natürlich sind Fotos von den Booten in Südfrankreich imimer solche der oberen Hundert - und weltweit sind etliche ältere Exemplare unterwegs, aber eben an den einschlägigen Stellen (St. Tropez und die Küste, in der Karibik St. Barth) immer nur die neuesten, teuersten usw.
Ein ganz paar Motoryachten schaffen es in den Vintage-Status, aber wenige. Viele gehen gebraucht über den Ladentisch und schippern dann in "zweitklassigen" Gestaden.
Die alten Motoryachten lassen sich allerdings grundsätzlich eher schlecht verkaufen, weil ihr Layout oft so speziell ist, dass es keiner "brauchen" kann. Hier und da identifiziert man Yachten als Fähren oder sonstwas, meist aber landen sie nach 30-40 Jahren auch in der Abwrackwerft.
Klasse Gerhard, wie immer tolle Bilder :gut:
So, meine Zeit ist auch wieder rum. Hatte heute einen echt Klasse Tag. Hiermit erkläre ich den Sommer für beendet :D
http://i1131.photobucket.com/albums/...y/584b5741.jpg
Nix da, mein Sommer geht in eineinhalb Wochen weiter. :cool:
Du Glücklicher. :gut:
Muss endlich mal aufs Wasser, näher an die Dampfer und Club 55 ran, nur von Land aus ist suboptimal. :cool:
Meiner geht am 03.09 los! Hoffentlich bei bestem Wetter!
Wunderbar - also ich meine das Feuerwerk.
Und Karl L aus P in F.
Und die lauschigen Gassen, bevorzugt ohne Butike.
Danke für die Bilder, auf denen Gunter S aus X in U schmerzlich fehlt und immer fehlen wird (und auch zu Lebzeiten schon gefehlt hat).
Vielen Dank für die Bilder... Immer sehr gerne angesehen. :gut:
Hafenrundfahrt!
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat in Nizza eine Reggae Band gespielt. Die Band konnte ich nicht sehen (war abgesperrt), habe aber in dem daneben liegenden Park etwas mit dem iPhone gefilmt. Einfach mal rein gehalten. Die Musik ist live. War schön, vor allem schön warm.
http://www.vidup.de/v/byJLY/
Super schöne Bilder Gerhard :verneig: :gut:, vielen Dank das wir mit reisen durften :gut: und danke für´s einstellen :gut:
Sonntag abend geht's wieder hin, für eine Woche. :cool: Und dann gibt's auch wieder offshore-Bilder. :supercool:
:jump:
Ach was, sind ja immer die selben Bilder.
samma gerhard, diesem kleinen überschätzen, überteuerten badeort am französischen mittelmehr ohne wellengang am strand musst du doch langsam aber sicher echt überdrüssig sein oder?
gut, du freakst beim anblick von booten, die es dort zu genüge gibt und kannst deren vita runterbeten, wie ich bei mb-youngtimern.
aber immerwieder st tropez...?
oder bist du nur "nett" und machst die fotos für uns, brot-und-butter quasi :D
Warst Du schon mal da? - Ich wohne ja nicht dort, sondern meist in Port Grimaud auf eigenem Kiel. Nach St Trop fahre ich mit dem Fahrrad, an langen Autoschlangen vorbei, bin in einer halben Stunde am Hafen, wunderbar. Und die Gegend dort auf dem Wasser ist nicht zu unterschätzen: In zwei bis vier Stunden in Cannes, ein super netter Hafen mit netten und hilfsbereiten Hafenmeistern, IMMER ein Platz frei, auch in der Hochsaison. Die vorgelagerten Inseln (Iles des Lerins), eine der schönsten Ankerbuchten zwischen Cannes und Antibes. Oder, andere Richtung, die Iles de Hyières, und in und um St. Tropez ebensolche Buchten, nicht mal besonders voll. Zum Beispiel direkt um die Ecke von St Tropez, neben dem Friedhof - :]
Also: Wenn man Sonne, Wärme, Wasser mag, dann ist das für mich der richtige Ort.
Und teuer? Naja, nicht mehr oder weniger als an anderen Stellen an der Küste, und Nepp gibt's da wenig. Im Gegensatz zur Adria oder dort unten, wo schnell mal selbsternannte Hafenkapitäne Geld eintreiben, nur weil man dort ein paar Stunden vor schönster Kulisse ankert und Kaffee trinkt. Oder Malle, wo man inzwischen nur noch gegen Geld und Voranmeldung ankern kann. Nee, das ist tatsächlich in Südfrankreich angenehmer. Und Preise für einen Liegeplatz? Ich bin vom Glauben abgefallen, für ein 10-Meter-Schiff in Cannes in Rufweite zur Croisette bzw. dem Festivalpalast, in Beobachtungsweite zu den fetten Yachten??? 8o 24 Euro die Nacht, Strom und Wasser frei. 8o Das kostet es auch in Harlingen oder Vlieland - und das auch noch bei Schlechtwettergarantie.
Naja, die Fotos mache ich natürlich nur für Euch. :supercool: Oder für eine Broschüre, die ich gerade über J-Class-Yachten schreibe und die demnächst veröffentlicht wird, oder einfach, weil mir das Spaß macht und ein bisschen vom Alltag ablenkt. =)