Tiffany schlaegt enorm bei den Silber-Kleinkram zu (Silberkettchen, Schluesselanhaenger etc.): Teuer, aber billig genug, um eine breite Kaeuferschicht anzusprechen.
Einfach Massenware. Jetzt gibt es auch Airport Stores! Dieser Trend fing schon seit ca. 2002 an. Man zahlt fuer den Namen!
Die besseren Schmuckstuecke sind ueber jeden Zweifel erhaben, sind aber preislich auf einen anderen Niveau. Designer, wie z.B. Jean Schlumberger, praegten Tiffany und machten nette Sachen.
Jedoch freut sich jede Frau, wenn sie eine hellblaue Tiffanyschachtel bekommt. Daher ist das Zeugs auf jeden Fall sein Geld wert!
Das kann sie auch ihren Freundinnen zeigen :D
Klar, jeder ansaessige Dorfjuwelier kann gleichwertige Stuecke verkaufen, aber es ist nicht Tiffany.
Der Mythos dieser Marke is sehr hoch. Besonders in den USA:
Wie Faberge in Russland, so ist Tiffany historisch der Premier US Juwelier.
In den USA ist es bei vielen Familien noch ueblich: Entweder ein Diamantring von Tiffany oder gar nichts!
Der Wiederverkaufswert von Tiffany-Schmuck ist auch besser.
Gruss,
Bernhard