grün rockt gewaltig :jump:
Druckbare Version
grün rockt gewaltig :jump:
sieht nicht nur auf den Fotos immer anders aus, real kommt sie noch besser rüber.
Wenn ich sie nicht gerade am Arm hätte, würde ich sie mir sofort kaufen.
Gruss Hans
Ich glaube, durch die Eloxierung kann egal welche Farbe so eingerichtet werden, dass sie auch beständig hält. Das ist mein Verständnis, bin aber weder Chemiker noch sonstwie naturwissenschaftlich talentiert...
Die grüne Sub gefällt mir auch sehr gut, vor allem in echt sieht sie hammermässig schön aus...
Gold/Aluminiumlegierung:
Ich habe gelesen, dass das im ZB verwendete Material sog. Grüngold ist und dieses soll eine Gold/Aluminium-Legierung sein.
Hintergrund:
Reines Gold, 100 % oder 1000 er Gold ist gelb und hat 24 Karat. Diese Material ist sehr weich und als Werkstoff ungeeignet. Daher werden der Goldschmelze weitere Metalle zugesetzt. Nach Erkaltung der Schmelze erhält man die sog. Goldlegierungen. Die zugesetzten Metalle veringern die Reinheit, die Farbe und die mechanischen Eigenschaften des Goldes (in der Regel wird es härter und ist als Werkstoff geeignet). Je nach zugestzter Menge spricht man von 18 Karat Gold = 750 er Gold = 75 % Goldanteil. Dann gibt es noch 585 er Gold und 333 er Gold (umrechnen darf jeder selbst). Rotgold wird im wesentlichen mit Kupfer und Silber legiert (somit rote Farbe) und Weissgold mitPalladium und Nickel, was dem Gold dann eine weisse Farbe gibt. Im Prinzip kann man Gold mit den verschjiedensten Metallen legieren und somit viele Farben erzeugen.
Gruss Hans (Chemiker)
Wunderschönes Zifferblatt einer super Uhr.
Michael