Interessant was es da so gibt, danke für`s zeigen!
Druckbare Version
Interessant was es da so gibt, danke für`s zeigen!
ich finde beide häßlich, die sub allerdings potenziert.
"Hässlich" ist da nichts. :ka:
Ehh, Jungs
War da nicht rede davon das die Proto Blaetter nicht gepostet werden sollen?:grb:
GrB, D
kann das Bild der Sub leider nicht sehen =(
Forbidden!
mfG
Alex
...btw, Danke Fletch das das Pic weg ist!
Aber wir können auch so mal überlegen warum an der PN keine Leuchtpunkte sind...
wie gewohnt vom Singer Ordner....die Blätter wurden gewöhnlich kurz vor dem Einbau mit T markiert!
Der 5er Index hatte mal Leuchtmasse- sieht man gut auf dem einen Bild...
Öööhhh Fletch, ich bin mir doch nicht so ganz sicher. Zeig´s nochmal kurz, bitte. :bgdev:
Hallo Matthias... EHRLICH!!! ich tue mich schwer mit diesen Dingern....
Weiss ned ob Diese 100% in die Kategorie past... aber die Meisten die die letzte Zeit rauskommen.....
Waren doch in dem Batch der Singer Prototypen Dials....
Die ein par Jungs (du kennst die Namen)... zu riesen Geld rum gehandelt haben... in Uhren verbaut haben.. in Büchern HYPEN... und dann wieder teilweise von der Hand gehen.
Viele der Dials ohne FEET...
Ich weiss ned... mir sind diese ganzen Proto Dials nicht Recht. Jedem sein Ding.
Vielleicht war diese ja mal echt auf dem Markt??
Wir haben ja einige sehr besondere Stücke gesehen .. die so durch Rolex ausgeliefert wurden... und die sonst keiner kennt oder glaubt.
Aber diese Singer Protodials... sind für mich einfach Studien.. die ja auch bei Omega etc gemacht wurden (einige sogar fast gleich aussehend)... und auch wohl aus gewissem Grund durch Rolex nicht benutzt wurden.
Die blauwe 5513 und schwarze no-Lume Tudor dial.. gefallen mir dan wohl LOOOL!
Eine der wenigen Prototypen der mit gefällt.....
http://i136.photobucket.com/albums/q...ION2010100.jpg
Hat mich gerade 3 Tage lang angelacht :jump::jump::jump::jump:
Ganz ehrlich, ich verstehe den Sinn von desem Protoyp nicht. :grb: