Polterabend = Junggesellenabschied.
Druckbare Version
Die "Klapperbänder" sind gar nicht so schlecht, wie sich sich beim ersten mal anfühlen.
Ich bin mit meiner 116610 (vom Tragekomfort gleich mit der 116710) mehr als zufrieden. Ich würde sie nicht gegen ein altes Modell tauschen wollen.
Und wenn jeder so denken würde, wie in diesem Thread zu lesen, hätte Rolex keine einzige neue Uhr verkauft, sondern alle würden eine 1675 oder 1680 tragen... ;)
Das wäre in Hessen auch so, da wäre wahrscheinlich direkt die Scheidung angesagt! :rofl:
Stimmt, am JGA geht man mit den Jungs irgendwo hin, wo leichte Mädchen und Alkohol vorhanden sind. Beim Polterabend kommen Freunde und Verwandte und schmeißen einem das alte Geschirr in den Hof. Hat aber beides was.
Same here. Stelle mir gerade die Brauteltern vor, während die Stripperin aus der Torte steigt.
Wunderschönen juten morgen zusammen.... :dr:
Aus meiner Sicht kann man die Uhren einfach nicht mehr miteinander vergleichen...
Nen 300 SL Flügeltürer ist auch nicht direkt mit dem SLS vergleichbar :ka:
Die Technik geht halt weiter und damit ändern sich bei den Kronen Ausstrahlung, Haptik, Tragekomfort etc.
Genau den gleichen Vergleich habe ich mit meinem Chef mal gemacht.... Er mit 16710 und ich mit der (besseren, neueren, geilen) :D 116710 :]
Es kam zu den gleichen Punkten: Band/Lünettte/Schließe etc.
Leider bin soooo angefixt das in naher Zukunft (weniger als 15 Monate hoffentlich) eine zweite zum rocken her muss... Die wird dann ein klapperiges Band haben, keine polierten Mittelglieder, keine Keramiklünette, keine robuste Schließe, kein EasyLink... (Modelle: SubNoDate oder 16710/16700 sind Beuteschema)
Schon komisch für so einen technischen Rückschritt Geld auszugeben?! :ka: :D
Genau da liegt der Hund begraben,kann "Mann" nicht so vergleichen Oli,bin bei dir,die "Neue" ist einfach der Kracher,denke aber auch über eine 16710 Pepsi nach:ea:
Am Besten ist es halt beide zu haben :bgdev:
Um hier einigermaßen "befriedigt" zu werden :) mußte ich mir eine neue 116610 und die alte 16710 kaufen und abwechselnd tragen. Die Wahrheit bei diesem Thema liegt irgendwie genau in der Mitte. An manchen Tagen lacht mich ein Bigblock Gehäuse mit MaxDial an, einer ausgereiften massiven stufenlos verstellbarer Schließe, entspiegelte Datumslupe und satt drehender Keramiklünette an. An einem anderen Tag muß einfach der Klassiker GMT ran. Manchmal kommt der Rappel und zack wird die Lünette von Pepsi auf Schwarz gewechselt. Wieder eine ganz anderes Feeling...
Es klingt vielleicht komisch, aber mit nur einer dieser Referenzen könnte ich nicht leben. :mimimi: Meine Güte das sind Luxusprobleme werden andere sagen aber die Kombination aus beiden macht es so interessant.
Evtl. vergleichbar mit einem Audi R8 und einem Porsche Speedster. Wie so oft im Leben macht's einfach die Mischung.
Das von meiner Seite, ich kann jedem raten sich nicht in Threads mit tausenden Argumenten für oder gegen eine der beiden Uhren auszutauschen sondern einfach beide erwerben. Ich jedenfalls konnte nur so beruhigt werden. Denke das bringt es auf den Punkt.
Wie viele andere hier bin auch ich der Meinung das "alte, ältere" und aktuelle Modelle nicht 1:1 zu vergleichen sind.
Da macht die GMT keine Ausnahme aber man kann trotzdem drüber diskutieren. Dafür gibt's ja dieses Forum!!!!
Ich bezitze eine 1675 (sie war meine erste Krone) und seit einem knappen Jahr (bin ich immer noch glücklicher Besitzer) eine 116710.
Mit ein Grund für die 116710 war das ich mit nur einer Uhr "sorglos" in Urlaub fahren wollte. Trotz bestandener Dichtigkeitsprüfung wollt ich einer Uhr die mehr als 40Jahre auf dem Buckel hat nicht mehr den "Strapazen" von Sonne, Strand und Meer an tun.
Das mögen andere anders sehen.......
Die 116710 ist für mich und in meiner kl. Sammlung die Uhr für alle Zwecke!
Abgesehen vom Urlaub trage ich sowohl die 1675 als auch die 116520 im regelmäßigen Wechsel mit der 116710 und stelle immer wieder fest dass das Tragegefühl zu jeder Uhr ein anderes ist.
Es ist fast so unterschiedlich wie sie aussehen!!!
Als besser oder schlechter würde ich keines bezeichnen.
Aber zugegeben die 1675 trägt sich schon extrem lässig.
Und es macht mir nicht das geringste aus das die Mittelglieder bei der 116710 die üblichen leichten Kratzer hat und das gerade am Strand noch schneller welche hinzu kommen.
Würde mich das stören, hätt ich die falsche Uhr gekauft !!!! :op:
Oder würde sie mir mattieren lassen. :grb: