Ich habe etwas von Ende Juli / Anfang August (Schweiz) gehört.
Druckbare Version
Ich habe etwas von Ende Juli / Anfang August (Schweiz) gehört.
Gerade schau' ich mir ans Handgelenk und denke mir: "Sie ist so geil die weisse 5stellige Ex II, aber eigentlich ist sie mir schon zu gross."
Ich bin raus mit 42 mm - und wenn ich mir die Handgelenke der meisten DeepSea und Pani Träger anschaue stelle ich fest und frage mich: "Eigentlich seid ihr auch raus, wann merkt ihr das endlich?"
Whoa, da musste ich mich jetzt gerade echt bremsen.... 8o
Ich hätte fast schon auf "Antworten" geklickt...
Dirk hat recht.
Ist so.
Aber es bleibt alles Geschmacksache und individuelle Vorliebe.
Und das ist verdammt gut so! =)
Klar Martin, du hast recht - jedem sein Ding.
Ich stehe wahrscheinlich noch unter Schock. War mit ein paar Kollegen und Kolleginnen vom Sport essen. Einer, der noch schmalere Handgelenke als ich hat trug eine 44 mm Pilotenuhr. Das Ding hätte er sich besser um den Bauch gebunden - es "sah so Panne" aus!
Probiert habe ich es auch, DeapSea, Panerai (die wunderschöne Uhren im Portfolio haben) - aber es hat einfach so wenig vom viel strapazierten Wort Understatement! Mein persönliches ästhetisches Empfinden sagt mir pfui, vulgär. Und gerade meine alles geliebte EX II größer (und schwerer) zu machen nehme ich echt persönlich :motz:
Dirk, genau sowas meinte ich doch!
Ich bin da bei Dir. =)
Poste noch mal schnell ein Foto deiner Patek - dann kann ich gut schlafen und schön träumen :verneig:
Ich soll keine Threads anderer entern! Ich soll keine Threads anderer entern! Ich soll keine Threads anderer entern! Ich soll keine Threads anderer entern! Ich soll keine Threads anderer entern! Ich soll keine Threads anderer entern! Ich soll keine Threads anderer entern! Ich soll keine Threads anderer entern! Ich soll keine Threads anderer entern! Ich soll keine Threads anderer entern! Ich soll keine Threads anderer entern! Ich soll keine Threads anderer entern! Ich soll keine Threads anderer entern! Ich soll keine Threads anderer entern!
=)
Wir werden trotzdem gut schlafen, Dirk.
Es gibt noch so viele Rolex Uhren in 36mm... =) :dr:
Es wäre so schööööön gewesen, aber da bin ich absolut schmerzfrei ihr Grossuhrenträger, nehmt das :bgdev::bgdev::bgdev::bgdev::bgdev:
http://www.rottmar.net/misc/IMG_6187.jpg
ROCK IT, Dirk! :verneig:
Datejust-technisch wird noch dieses Jahr bei mir auch etwas ganz ganz großes passieren.. 8o
Nur soviel: es wird um eine 16220 gehen. Und nicht irgend eine.... die wird alles in den Schatten stellen. Zumindest für mich persönlich... :verneig:
He he :bgdev:
Datejust 16220 die alles in den Schatten stellt statt neue Ex II - das nenn' ich "Zeitgeist entern" :gut:
Es wird meine letzte Uhr sein.
Mein Schlussstein.
Ich hab ihr jahrelang nachgejagt.
Keine "normale" 16220...
Genug hier.
Hier geht es um die neue EX II... :dr:
Ich fürchte, der Threat ist bereits in Feindeshand :bgdev: Keiner wollte sich wehren und das Ruder wieder übernehmen!
Ich freu' mich auf deinen Threat zur Exit - und überhaupt, gut das es die Retysyos, Wums und Hoppenstedts hier gibt.
Trotzdem viel Spass an alle, die sich auf die neue EX II freuen - gute Nacht und schlaft schön :dr:
Martin:Es lebe die Pyramide !
Dirk und Retsy entschuldigen sich artig für's semmeln... wobei. Es ging ja um Uhren... =)
:dr:
Zum Glück werde ich meine baldigst bekommen und dann an meinen schmalen Handgelenken kaputt rocken. Hoffentlich nicht die weisse, sondern die schwarze. Hab leider nur die Option auf die erste, die da kommen wird. Meine weisse Daytona find ich auch nicht besonders schön, sorry.
Nun, das mit dem Neid... :D
Aber 42 mm sind einfach zu fett.
Auch wenn ich heute in einem eigentlich sehr gut gemachten Prospekt meines (u.a.) Konzessionärs schon wieder das z-Wort lesen musste :flop: (= "zeitgemäß").
Uhren sollen mM nicht in erster Linie zeitgemäß, sondern zeitlos sein - und dabei im Idealfall die Zeit verlässlich und mechanisch anzeigen.
Ist wohl langweilig geworden, diese Tugend.
Meine Hoffnung / Mein Tip ist, dass in wenigen Jahren diese Fettklopse keiner mehr sehen kann oder will. Schade um die eigentlich schöne, sportliche, ... Explorer II :(.
Noch was hinterher...
Da hast Du sicherlich Recht, Alfred - und Du weißt, dass ich da voll und ganz bei Dir bin - / und die Diskussion ist eigentlich schon längst müßig, aber dennoch....
Der "Trend" geht nun schon einige Jahre und ich bin mir gar nicht mehr so sicher, ob man wirklich noch von "Trend" sprechen kann...
Ich beurteile das immer nur von meiner persönlichen Warte aus:
ich mag eben (relativ) kleine und unplakative Uhren und nur mit solchen fühle ich mich wohl. Das ist immer eine Geschmacks- (ohne Wertung!) und "Handgelenks-Frage":
Was passt, das passt. Was nicht passt, passt nicht.
Jemanden, dem eine 48mm (oder was weiß ich) Uhr "passt" und steht, einfach, weil er die Statur dazu hat, dem gönne ich das von Herzen.
Und so jemandem brauche ich im Jahre 2011 auch keine Air-King empfehlen, nur weil die mir gut stehen würde.
Jemand, der sehr schlank ist und an dem die selbe 48mm Uhr wie eine Tellermine aussieht, der muss das selbst für sich entscheiden.
Tatsache ist aber: die Menschen werden größer.
Eine 42mm ist keinesfalls zu groß. Auch die neue EX II ist nicht "zu groß" im allgemeinen.
Sie ist halt mir an meinem Handgelenk zu groß.
So war das auch mit meiner Navitimer und einem Freund von mir, der sie jetzt trägt, steht sie ausgezeichnet - dafür ist ihm meine Cellini dramatisch zu klein.
Es gibt aber eben viele Uhrenfreunde (und das dürften die meisten sein), die Uhren nicht nur als faszinierende, mechanische Meisterwerke sehen, an denen man sich am liebsten "nach innen" freut, sondern als "Schmuckstücke".
Und da wirkt eine größere Uhr an einem größeren Handgelenk einfach besser.
So wie eine kleinere Uhr an einem schmaleren Handgelenk wiederum stimmiger ist.
Ich finde "Trend" ist das falsche Wort.
Uhren sind längst etwas größer geworden. Etwas! ;)
Es findet einfach eine natürliche Anpassung statt... =)
Martin, Danke für deine differenzierten Worte =)
Du hast natürlich völlig Recht.
Was mich an diesem - nennen wir es meinetwegen so - Trend zum Dickmops stört, ist, dass ich ein wenig den Eindruck habe, dass "zeitgemäß" vor allem heißt, dass Kriterien der Eleganz und Proportionalität, welche Jahrzehnte lang galten, auf einmal obsolet zu sein scheinen.
Das nervt - im Uhrensektor noch viel mehr als z.B. im Auto- oder Motorrad-Bereich.
Außerdem komme ich mir als Liebhaber der Mikrozwiebeln bei den Neuuhren ein wenig vernachlässigt vor.
Und es gibt uns doch noch, und vielleicht gar nicht in soo kleiner Zahl...?!
Woher kommt es denn, dass hier wie dort der Vintage-Bereich so boomt?
Doch nicht nur daher, dass wir uns in unsere Kindheit zurückbeamen wollen, sondern auch daher, dass wir hier noch die Eleganz und Proportionalität finden, die wir vielleicht im Neu-Bereich nicht mehr finden.
Bis jetzt war - und bin ich immer noch, mit gewissen Abstrichen - der Meinung, dass speziell Patek Philippe, aber eben auch Rolex diesen Spagat zwischen neu und alt ganz gut hinbekommen haben. Diese meine Meinung ändert sich so latent und mit den Jahren, leider eher zum Negativen.
Auch und sogar PPCo. bläst die Ührchen jetzt auf...