Firma Bethge,und für reine Handarbeit finde ich es absolut gelungen :gut: das täuscht übrigens auf den Bildern mit dem verdrehten Totalisator ;)
Druckbare Version
Interessant!
Mir gefällt es ausnahmsweise mal gar nicht.
Und, ehrlich, der Totalisator, wenn er denn täuscht, dann aber richtig.
schriftzüge verschwommen
daytona schriftzug zu fett und unsauber
tot´s umrandungen ungleichmäßig
leuchtmasse der indexe fleckig
krone falsch/zu hoch gesetzt
swiss made im falschen verlauf
:ka: finde die arbeit jetzt nicht so toll
da ist einiges nicht gerade. 18 uhr index & strich von tot darüber z.b.
edit, ibi kam dazwischen..
Ihr habt da ein besseres Auge, aber ich finde die gesamte Arbeit schlecht.
Einzelanfertigung hin oder her, schließe mich den Männers über mir an, net so dolle geworden.:weg:
Uh. Die Schriftzüge sind ziemlich grauslich, der Stundentotalisator eine Frechheit.
Weiß nicht, was Du bezahlt hast, aber ich hätte das so nicht abgenommen.
Idee gut, aber die Umsetzung...... =(
Hat der Dorfschmied dieses Werk vollbracht?
Kaum ein Index sitzt mittig.
natürlich war es von vornherein klar das das Druckergebnis und die Anordnung nicht 100% identisch mit dem Rolex ZB übereinstimmen,da es ja wie schon gesagt alles Handarbeit ist ;) an dem Stunden Totalisator scheint aber wirklich etwas verrutscht zu sein,ist mir gar nicht gleich aufgefallen 8o ansonten hab ich schon einige viel schlimmere Druck-und Restaurationsversuche gesehen :D
also die Idee finde ich richtig gut - mich würde mal interessieren was so eine Bemalung kostet.
Andererseits stelle ich mir die frage, wird die Uhr mit dem Zifferblatt nicht als Fake empfunden :grb:
Auch wenn ich jedesjahr hoffe, das Rolex so ein Blatt rausbringt, da werde ich die Finger von lassen und weiter warten. Schliesse mich Percy an...
Ist es denn soo schwierig so ein Blatt sauber hinzubekommen ? So das alles stimmt, Geometrie, Typographie etc. ! Vielleicht kann mal jemand vom "Fach" etwas dazu sagen, wo genau die Schwierigkeiten liegen. Finde das Thema sehr interessant und würde gern mehr darüber erfahren !
Gruss Adriano22:)
Mir gefallen die Indexe nicht, finde die zu breit. Die alten schmalen der Zeniths wären imho besser geeignet. Ansonsten müsste man das jetzt mal eingebaut sehen...
Rolex soll einfach so ein Blatt ins reguläre Programm aufnehmen! Die lesen doch eh hier mit, also zack zack dalli dalli. Dann würde ich mir auch mal ausnahmsweise wieder ne 6stellige Referenz genehmigen ;).