Dürfte nur die Kapsel haben, also ohne Gas :dr:
Druckbare Version
Ich bin der Ansicht, dass Rolex Uhren für Menschen baut, die sich weit weniger Sorgen um den korrekten Datumswechsel ihrer Uhr machen als die Mitglieder dieses Forums.
Mach Dir also keine Sorgen - wär's ein Problem so ständs in der Anleitung.
Ich glaube das Thema ist nicht ganz ohne, mir ist es jedenfalls schon bei zwei Uhren passiert:
http://weltderuhren.blogspot.com/200...-kalibers.html
Ohne jetzt eine technische Beurteilung abgeben zu wollen ... nur weil's der eine vom anderen immer wieder übernimmt wird's nicht richtiger ... und mal ernsthaft ... "Die Inbetriebnahme, wenn die Uhr mal längere Zeit nicht getragen wurde oder auch Korrekturen an Zeit und Datum, sollten am Tage zwischen 08.00 und 18.00 Uhr vorgenommen werden, dann befindet sich der Mechanismus für die Datumsschaltung nicht in Aktion. "
Da gefährde ich meine Uhren also seit Jahrzehnten andauernd und noch nie ist etwas passiert ...
Plausibel ist die Erklärung sowieso nicht:
* Wieso überhaupt die Unsymetrie? 8 Stunden vom Datumswechsel nachher, 6 Stunden vorher?
* Wieso braucht es 14 Stunden um das Datum zu verstellen, aber nur 10 Stunden, wo das Datum so bleibt wie es ist? Fast 60% Möglichkeit was falsch zu machen? :grb:
ok, da geb ich euch Recht, aber zwischen 22 und 2 Uhr betätige ich keine Datumsschnellverstellung mehr!