Einfach toll! Danke für die Bilder und den Bericht, bin schon gespannt wie es weitergeht!
Die Idee mit dem Partyzelt ist super :gut:
Druckbare Version
Einfach toll! Danke für die Bilder und den Bericht, bin schon gespannt wie es weitergeht!
Die Idee mit dem Partyzelt ist super :gut:
Ich liebe solche Dokumentationen... :ea:
Hi,
klasse Bericht:jump:
Bitte weiterführen:gut:
G.
Yay :jump:
Super Bilder, viel Glück bei der Wiederaufbereitung, hatte vor 30 jahren mal selber einen 2,5 in Sandfarben, tolles Auto der Rost hat uns geschieden...
mfg
michael:-)
Vielen Dank für die zahlreichen netten Antworten! :)
Es freut mich ja sehr, wenn es einem gefällt und EUch nicht langweilt!!! ;)
jetzt wieder weiter am Projekt:
1. Kotflügel ab...
http://img543.imageshack.us/img543/1773/demontage25.jpg
Uploaded with ImageShack.us
... um noch mehr Löcher zu finden...
http://img819.imageshack.us/img819/5512/demontage26.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img98.imageshack.us/img98/4484/demontage27.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Wie schon berichtet, war der Koti auf der anderen Seite netterweise geschweißt anstatt nur geschraubt :gaga:
Also musste zum ersten mal die Flex zum einsatz.
http://img814.imageshack.us/img814/3236/demontage30.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img219.imageshack.us/img219/8004/demontage31.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Dafür war der Kotflügel von innen erstaunlich gut... Ich vermute, dass der vor nicht allzu langer Zeit mal erneuert wurde.
http://img3.imageshack.us/img3/9585/demontage34.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Und die nächste Seite ohne Kotflügel:
http://img87.imageshack.us/img87/834/demontage35.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Alles schön nach Baugruppen zusammengelegt, Schrauben in Tütchen gepackt und beschriftet... :D
http://img192.imageshack.us/img192/299/demontage32.jpg
Und noch ein Bild vom ausgeräumten Innenraum
http://img221.imageshack.us/img221/4351/demontage22.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Hallo zusammen,
nachdem das Eisstrahlen auch am Unterboden die Wunden zu Tage gebracht hat, lassen sich die erforderlichen Arbeiten und Umfänge der Restauration nun etwas besser Abschätzen. Nachfolgend möchte ich Euch den Plan und den Umfang der Arbeiten vorstellen.
Grundsätzliches:
Da ich kein geborener Schrauber bin, habe ich mich dazu entschlossen, aufgrund meiner durchwegs positiven Erfahrungen die Restauration in Zusammenarbeit mit dem BMW Classic Center in Düsseldorf durchzuführen. Der große Vorteil für mich ist, dass ich hier einen ständigen Ansprechpartner habe, der mir zu Karosseriearbeiten, Lack und Technik weiterhelfen kann.
Umfang und Reihenfolge der Arbeiten:
1.) Trockeneisstrahlen des Unterbodens (schon erfolgt via BMW Classic Center)
2.) Demontagearbeiten in Eigenleistung (Details weiter unten)
3.) Pulverstrahlen der gesamten Karosserie via BMW Classic Center
4.) Karosseriearbeiten via BMW Classic Center (Details weiter unten)
5.) Lackaufbau und Lackierung via BMW Classic Center
6.) Überholung der Technik (Motor, Bremsen, Fahrwerk usw. via BMW Classic Center
7.) Zusammenbau in Eigenleistung
8.) Endabnahme / Überprüfung / Inbetriebnahme via BMW Classic Center
Demontagearbeiten in Eigenleistung:
Der E3 hat zwischenzeitlich wieder den Weg nach Hause gefunden, so dass wir mit der Demontage beginnen können. Da ich nicht alle Arbeiten selbst durchführen möchte habe ich diese auf mich und das Classic Center aufgeteilt. Selber machen werde ich bzw. habe ich schon:
1.) Sitze vorne und hinten ausbauen
2.) Teppich und Dämmung komplett entfernen
3.) Mittelkonsole Handschuhfächer und Armaturenbrett – Unterverkleidung ausbauen
4.) Türpappen und Tür-Innenleben komplett ausbauen
5.) Hutablage und hintere Kopfstützen ausbauen
6.) Haltegriffe, Innenbeleuchtung und evtl. auch den Himmel ausbauen (beim Himmel bin ich noch ein bisschen ängstlich ob wir den nachher auch wieder selber anständig reinbekommen)
7.) Kofferraum Innenverkleidung komplett demontieren
8.) Kotflügel und Blinker komplett demontieren
9.) Frontgrill und Scheinwerfer komplett demontieren
10.) Motorhauben Anbauteile und Schläuche komplett ausbauen
Demontagearbeiten BMW Classic Center:
1.) Alles was sonst noch an Motor Technik und sonstigem Zubehör von der Karosserie weg muss.
Pulverstrahlen:
Da teilweise schon mehrere Lackschichten und Lackiereigenversuche an der Karosserie vorhanden sind haben wir uns dazu entschlossen diese komplett Pulverstrahlen zu lassen. Wie schon vermutet macht dies ein Partner des CC in Wuppertal
Karosseriearbeiten:
Alle Schweißarbeiten an Unterboden und sonstige Karosseriearbeiten erfolgen auch über das CC. Ersetzt werden die vorderen Kotflügel, eine hintere und eine vordere Türe. Alle anderen Teile werden Instandgesetzt.
Lackaufbau und Lackierung:
… erfolgen ebenfalls über das CC, hierzu folgt dann zu gegebener Zeit mehr.
Überholung der Technik:
Bremsanlage überholen
Motor abdichten, Ventile einstellen, alle Flüssigkeiten ers.
Kraftstoff und Wasserschläuche ers.
Getriebe abdichten
Achsen mit neuen Gummis und Buchsen versehen
Vorderachsträger ers.
Was noch während der Arbeiten so auffällt…
Montage:
Auch hier sind die Arbeiten wieder aufgeteilt. Alles was ich / wir ausgebaut haben, bauen wir auch wieder ein. Alles was das CC ausgebaut hat baut das CC auch wieder zusammen.
Endabnahme / Überprüfung / Inbetriebnahme:
… erfolgt wieder im Classic Center. Hier wird dann noch mal alles geprüft, die Feineinstellung vorgenommen und dann kann ich hoffentlich die Freude am Fahren in vollen Zügen genießen.
Diese Aufstellung ist mit Sicherheit noch nicht vollständig und es wird das eine oder andere hinzukommen. Die Aufstellung soll lediglich eine grobe Orientierung geben. Die Aufbereitung der Sitze, Teppich und sonstige Teile der Innenausstattung sind noch gar nicht geplant. Dies werde ich aber ebenfalls in Eigenleistung vornehmen.
Alles weitere wird sich zu gegebener Zeit zeigen.
Grüße und viel Spaß beim weiterlesen
Markus
Nun hatte der Schnee die frostige Demontagehalle noch etwas frostiger werden lassen...
http://img72.imageshack.us/img72/9453/foto2ou.jpg
Uploaded with ImageShack.us
... dann ging es mit Dämmung entfernen und Rostsuche weiter... :erschreck:
http://img338.imageshack.us/img338/7559/foto3qy.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Fußraum Fahrerseite:
http://img256.imageshack.us/img256/2461/foto6xw.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img442.imageshack.us/img442/1705/foto7gb.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Und Beifahrerseite:
http://img600.imageshack.us/img600/9059/foto14i.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img34.imageshack.us/img34/8590/foto15yk.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Danach ging es noch an die Sonnenblenden, Haltegriffe und den Rest der Schachtleisten.
Alles schön beschriften, Fotos machen, verpacken und aufräumen. Und für heute wor et dat! :D
Grüße
Markus[/align]
Zeit für das erste Vorher-Nachher-Bild: :D
Kennzeichenlicht hinten sauber gereinigt und aufpoliert
http://img696.imageshack.us/img696/6500/fotogu.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Erste Bilder vom Backpulverstrahlen:
Wie Ihr wisst, wurde der E3 von unten schon mit Trockeneis gestrahlt. Der Zustand des E3 hat sich als recht brauchbar herausgestellt und ich habe mir der Demontage im Innenraum begonnen. Fahrwerk, Achsen, Motor usw. sollte ja dann im Clasic Center ausgebaut werden.
Zum Glück hatte Sascha Ohm den richtigen Richer gepaart mit einer inneren Eingebung und hat den Wagen noch mal zum Pulverstrahlen bringen lassen um vor dem endgültigen rupfen noch ein paar Stellen überprüfen zu lassen.
Bitte sehr:
http://img510.imageshack.us/img510/8397/16122010302.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img204.imageshack.us/img204/5291/16122010301.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img255.imageshack.us/img255/7531/16122010304.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img149.imageshack.us/img149/4289/16122010303.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img704.imageshack.us/img704/2449/16122010310.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Am ersten Weihnachtstag gab es auch neue Bilder...
Hier die ersten vom frisch geborgenem Motor:
http://img641.imageshack.us/img641/5/bmwduse3motor4.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img809.imageshack.us/img809/5...use3motor6.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img593.imageshack.us/img593/9...use3motor7.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Hallo zusammen,
heute ging es endlich ein bisschen am Projekt weiter. Ich habe mir diverse demontierte Teile abgeholt, damit ich diese aufarbeiten kann. Leider warte ich immer noch auf die Strahlkabine... sonst hätte ich in dieser Woche schon mehr machen können...
Gleichzeitig hab ich mir die Fortschritte beim Strahler angesehen. Ein paar unschöne Stellen sind noch zu Tage gekommen... zum Glück ist jetzt der Status erreicht wo es bei mir nicht mehr für schlechte Laune sorgt sondern eher zu einem "Jetzt erst recht!" ;)
Anbei ein Paar Bilder vom Auto und Transport:
http://img253.imageshack.us/img253/6779/3112201030.jpg
Uploaded with ImageShack.us
C-Säule innen durchgerostet
http://img255.imageshack.us/img255/9670/311220105.jpg
Uploaded with ImageShack.us
schon gewusst, aber dennoch interessant die angebratene Seitenwand. Wahrscheinlich war diese gebraucht und wurde schon mal Sandgestrahlt, daher ist sie voller Dellen und Wellen...
http://img141.imageshack.us/img141/7902/311220102.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Dom vorne rechts:
http://img522.imageshack.us/img522/4491/3112201029.jpg
Uploaded with ImageShack.us
und innenseite:
http://img341.imageshack.us/img341/8729/311220106.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Von außen durchgerostete Motorhaube am Hohlraum vorne, von innen ist sie noch tiptop...
http://img211.imageshack.us/img211/9631/3112201016.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img202.imageshack.us/img202/425/3112201015.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Parkrempler an Kofferraumdeckel und Heckblech:
http://img710.imageshack.us/img710/3177/3112201017.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img574.imageshack.us/img574/5077/311220101.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Ich hätte doch vorher noch ein Praktikum bei meinem 3-er Club Kollegen Lutz machen sollen, damit alles in´s Auto passt. :D
Kurzfristig wurde noch was auseinandergeschraubt und somit haben wir dann noch alles ins Auto bekommen.
http://img833.imageshack.us/img833/7240/311220107.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img17.imageshack.us/img17/814/3112101010.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img838.imageshack.us/img838/6052/311210109.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Und nu is alles gut verstaut...
http://img526.imageshack.us/img526/715/311220108.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Mehr gibt es dann zu sehen wenn die Strahlkabine endlich da ist.
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch und für 2011 viel Gesundheit, Glück und Sonne im Herzen! :angel:
Grüße
Markus
Am 3. Januar kam dann endlich das laaaaaang ersehnte Weihnachtsgeschenk... Mann war ich ungeduldig... :happy: :happy: :happy:
http://img814.imageshack.us/img814/4852/foto111.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Vorne 7x16" mit 205/55 R16
Hinten 8x16" mit 225/50 R16
Leider lässt die Sandstrahlkabine, welche eigentlich mitte Dezember kommen sollte auch am 03. Januar noch auf sich warten. Damit ich auch mal weiterkomme habe ich heute Nachmittag versucht mit Hilfe meiner Freundin Frau Flott weiterzukommen... bin aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden... Also weiter warten auf die Strahlkabine. :(
Frau Flott vor der Arbeit:
http://img707.imageshack.us/img707/4108/schleifen6.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Frau Flott während der Arbeit:
http://img696.imageshack.us/img696/8593/schleifen1.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Und das Ergebnis, leider nicht porentief rein:
http://img827.imageshack.us/img827/3050/schleifen2.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Am 04.01.2011 ging es an die Zerlegung der Achsen, Bremsen usw.
http://img87.imageshack.us/img87/4792/2fotou.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img253.imageshack.us/img253/5052/3foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img843.imageshack.us/img843/5148/5foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
... und natürlich säubern... vorher:
http://img412.imageshack.us/img412/5972/17foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
und nachher:
http://img441.imageshack.us/img441/2414/16foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Danach wurden die Leitungen schon mal zum Grundieren / Epoxieren an unserem funkbetriebenen elektrischen Schwebebalken (Eigentlich für Jalousiereparaturen)aufgehangen. Somit kann ich mir die Teile per Fernbedienung in die richtige Position fahren.
http://img341.imageshack.us/img341/2118/18foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Einen Vorteil muss man ja haben wenn man keine Strahlkabine hat. Übrigens von den beteiligten 4 Speditionen weiß momentan keiner wo die Kabine ist... :totlach: Langsam kann ich nur noch lachen...
Grüße
Markus