Wenn die G-Modelle Bullet Proof sind, dann fahren die hinterher.
Druckbare Version
Ja, ich fahre den ganz allein.... Morgen früh gebe ich die Schlüssel allerdings wieder ab. Dann werden von den Mitarbeitern rund um die Uhr Kilometer aufgespult und Aufzeichnungen gemacht....
Russland ist anstrengend. Das Land und die Leute sind einfach anders und es ist eine große Umstellung. Nichts funktioniert so, wie man es gewohnt ist....Manchmal erfrischend unkompliziert, aber meisst nervend....
Die G-Modelle sind natürlich alle Bullet-Proof. Alles andere wäre uncool und darum geht es in Moskau. Teuer und cool!! Abgesehen davon fahren die auch nur 130Km/h in der Stadt. Das schafft der Amarok locker....:D:D
So, heute, ganz unverhofft und unerwartet, stand Besuch vor der Tür....
WAAE machte Station in Kaluga/Russland. Wir sind einer der Sponsoren und versorgen diese Expedition mit Fahrzeugen. Natürlich um diese Aktion zu unterstützen, aber auch um die extremen Beanspruchungen der Fahrzeuge auf dieser Route als Test zu nutzen und auszuwerten. Jedes Fahrzeug hat einen Datenlogger und ein Mitarbeiter aus dem hannoverschen Nutzfahrzeugwerk (aus dem ich auch ursprünglich komme) begleitet die Aktion. Am Ende werden die Amaroks in Hannover wieder zerlegt und das Material und dessen Verschleiss begutachtet. Erfreulicherweise ist bisher wenig kaputt gegangen. Ein Ausrücklager, ein Schaltgestänge, einige Leuchtmittel und etliche Reifen. Ansonsten sind noch alle Fahrzeuge ganz und im Serien Auslieferungszustand. Bis auf die Abdeckung der Ladefläche und die Lackierung ist alle Serie, bzw. herkömmliche Sonderausstattung.....
Eigentlich steht aber die Aktion im Vordergrund. Es geht um das sammeln von Spendengeldern für die Aidshilfe. Ein wichtiges Thema und eine Aktion, die Unterstüzung verdient.
Die Truppe hat morgen bei uns im Werk einen Termin, sowie morgen eine Pressekonferenz in Moskau. Danach geht es übers Baltikum zurück nach Frankfurt, um von dort nach Australien zu fliegen. Geplant war eigentlich ne Tour durch Kasachstan und Russland nach Sibirien, von dort nach Japan und dann direkt per Schiff nach Australien. Durch Fukushima und dem Tsunamie geht das aber alles nicht mehr....
Der Aufenthalt ist also sehr kurz und ich hatte die kurze Gelegenheit zu einem Plausch mit einigen Teammitgliedern....
http://img.photobucket.com/albums/v3...rldtour001.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v3...rldtour002.jpg
die Route:
http://img.photobucket.com/albums/v3...rldtour009.jpg
das Thema:
http://img.photobucket.com/albums/v3...rldtour003.jpg
die Autos:
http://img.photobucket.com/albums/v3...rldtour004.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v3...rldtour005.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v3...rldtour008.jpg
ein möglicher Sponsor...;)
http://img.photobucket.com/albums/v3...rldtour010.jpg
Verhandlungen fürs nächste Jahr...;)
http://img.photobucket.com/albums/v3...rldtour011.jpg
die passende Ausrüstung:
http://img.photobucket.com/albums/v3...rldtour006.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v3...rldtour007.jpg
Jungs, ich drücke euch für die restlichen Etappen die Daumen. Ich hoffe ihr sammelt eine Menge Geld.....:gut:
ups,gerade erst gesehen .......cooler bericht florian,danke fürs einstellen:gut: hammer leistung vom team und den fahrzeugen :top:
deine oh ist sau :ea:
Coole Bilder!
Geniale Bilder. Danke für den Bericht. :gut:
super :gut:
Gruss
Wum
Klasse Bericht, Florian!:gut:
Stimmt es, dass man in Deutschland die Doppelkabine vom Amarok nicht als LKW zugelassen bekommt?
bzw. dass man den PKW Steuersatz bezahlen muss.
cool Flo :gut:
Ich steh auf so "quer über den Eurasischen Kontinent"-Fahrereien.
Norbert, das kann ich dir leider nicht sagen. Vielleicht kann man ihn auflasten lassen, um damit die LKW Zulassung zu ermöglichen...:ka: Ruf doch einfach mal in Hannover an und lass dich mit unserem Vertriebzentrum im Werk verbinden. Die wissen das bestimmt genau...
Joe, das geht mir auch so.... Ich wäre sehr gern mal Mitglied solch einer Expedition...
Klasse Aktion, tolle Pics :gut:
Wegen der Steuergeschichte: War da nicht mal was, dass die Nutzfläche länger sein muss als die Fahrgastzelle, wenn man den Bock als LKW anmelden will?
Das würde das mit der Doppelkabine erklären. Bin aber nicht mehr sicher.
Hi Flo,
auch gerade erst gesehen ! Vielen Dank für die Infos und die tollen Bilder...schon super, was Du da so erlebst.
=):gut:
Mit der Kiste quer rüber Richtung Seidenstraße bis nach Tibet... das wär ein Traum.
Wollte ich immer mit ner alten GS machen, aber nie umgesetzt.
Interessante Sache, viel Glück und Geld!!!
oh ja, michael... ein traum. vor allem mit ner GS....:gut:
eine möglichkeit wäre gewesen, nicht über japan nach australien zu verschiffen, sondern vorher über china an die küste und dann von dort... die chinesischen behörden haben aber auf grund der aidsschleife auf den autos die einreise verweigert....:rolleyes: