Ohh, sorry. Dann nochmal genau.
ich habe folgende Speedmaster: Professional Moonwatch, Ref Nr. 3570.50.00 mit Handaufzug und Hesalitglas. Dann sollte sie also genau gehen, egal wie ich sie trage oder ablege?
Gruß
Christian
Druckbare Version
Ohh, sorry. Dann nochmal genau.
ich habe folgende Speedmaster: Professional Moonwatch, Ref Nr. 3570.50.00 mit Handaufzug und Hesalitglas. Dann sollte sie also genau gehen, egal wie ich sie trage oder ablege?
Gruß
Christian
Dann hat der Konzi die Uhr nur auf dem Uhrenbeweger gehabt, damit sich die Lage ständig ändert. Einen anderen Grund gäbe es dafür nämlich nicht.
Nur weil sie ein Handaufzugswerk hat, heisst das nicht, dass sie "genau" geht (was auch immer das für Dich heisst). Alles was ich geschrieben habe, trifft trotzdem zu.
So habe ich das auch verstanden. Er hat sie nur auf dem Uhrenbeweger gehabt, und so kontrolliert. Was aber wohl nichts mit dem Gangverhalten, wenn man sie trägt, zu tun hat.
Ich werde es nochmal beobachten, und dann eventl. nochmal zum Konzi gehen, und ihm die von Andreas vorgeschlagenen Maßnahmen unterbreiten.
Danke erst einmal euch allen. :top: :dr: =)
stimmt - ich hatte schon eine neuere automatik und habe seit 4 jahren meine 2998-4 mit 321 - ich kann nicht behaupten, dass eine von beiden besser lief - unabhängig von ästhetischen gesichtspunkten ;)
wenn man dauerträger einer uhr ist, finde ich einmaliges stellen pro woche absolut legitim.
bye peter
Hallo an alle!
Man glaubt es ja kaum, aber sie wird sich wohl wirklich noch einregeln.
Im Moment läuft sie 7sek am Tag vor. Also besser als +12.
Ich werde erstmal nichts weiter machen, und sie noch weiter so laufen lassen.
Vielleicht wird das ja noch besser.
*kreisch* Ich habe mir am Wochenende einen sehr dicken Kratzer auf der Schliesse eingehandelt.
Ich weiss echt nicht, wie das passieren konnte. Auf jeden Fall habe ich sie heute zum Konzi gebracht,
der das beseitigen wird. Der war mir doch echt zu groß.
Viele Grüße
Christian
Ach was, Du Mädchen... Das gehört dazu...
grins
Nein, nein und nochmal nein. Der ging quer diagonal über die Schliesse, ca. 1,5mm breit. Hat mich mega gestört.
Das Teil ist ja öfter beim Konzi als auf dem Arm... :mimimi: Einfach tragen. Ist der erster Kratzer erst mal da, ist man bald viel entspannter... :)
PTM halt.
Hoffentlich therapierbar.