@ pemi:
Du kaufst Dir natürlich eine Uhr, oder besser zwei :gut:
Ein Mann braucht keine Handtasche :op:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Druckbare Version
@ pemi:
Du kaufst Dir natürlich eine Uhr, oder besser zwei :gut:
Ein Mann braucht keine Handtasche :op:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
@ Alfred
Die asset allocation (englisch) bzw. Anlageaufteilung oder Portfolio-Strukturierung ist die Aufteilung (Diversifikation) eines angelegten Vermögens auf verschiedene Anlageklassen wie z. B. Rolex-Uhren, Belstaff-Jacken, Vilebrequin-Badeshorts, Iron Heart Denim Jeans und/oder Zeug, welches Kurt hypt. ;)
Ach ja: Gewisse Ähnlichkeiten und/oder Überschneidungen zu einem Wikipedia-Artikel sind nicht zufällig, sondern voll beabsichtigt. :D
noch nie gehört...
Gruss
Wum
Kauf dir ne Uhr und deiner FRAU !!! eine Handtasche.
Dein Puderdösschen muss in ein rosa Täschchen.
http://i250.photobucket.com/albums/g...nstedt/gay.gif
Risikostreuung in bleibende Werte (s.o.) ist also angesagt.
Dann beides kaufen.
Limitiert und mit Monogrammen: Eines von beiden schon würde mir genügen, gar nicht erst über den Kauf nachzudenken. Aber: Das ist Geschmacksache. Im Übrigen kann es ungemein reizvoll sein, sich beim Kauf eines Konsumgutes nicht sagen zu müssen, dass man es sich leisten kann. Sehr häufig führt man diese beruhigende Sinnstiftungsparole zur eigenen Rechtfertigung gerade dann ins Feld, wenn man in der Gefahr ist, die Grenzen der finanziellen Leistungsfähigkeit zu überschreiten. Oder anders: Wenn ich mir etwas leisten kann, muss ich mir nicht sagen, dass ich es mir leisten kann, denn ich kann es mir leisten.
Aber wer sonst könnte sich leisten, sich zu sagen, dass er sich etwas leisten kann, wenn nicht der, der es sich leisten kann?
Ganz ehrlich, LV sieht an Ladys tausend Mal besser aus als an Gents...aber über Geschmack lässt sich vortrefflich streiten.
Kommen wir also zur Uhr. Die Marke und das Model sind absolut begehrenswert, allerdings lässt Deine vorsichtige Fragestellung darauf schließen, dass Du (noch) nicht 100% hinter dem Kauf stehst weil noch diverse Eventualitäten im Raum stehen.
Was hältst Du denn von folgender Idee:
Du lässt die Tasche wo sie ist, mit der Uhr beschenkst Du Dich nächstes Jahr wenn Du sie immernoch möchtest und morgen gehst Du in die Stadt und kaufst Deiner Frau und Deinem Kind/Kindern "einfach mal so" etwas schönes, weil Du sie liebst?
Danach bist Du mit Sicherheit für alle ein Held und Du kannst Dich an der Freude Deiner Lieben erfreuen...und das Restgeld legst Du auf die hohe Kante.
Just my two cents
Sehe ich auch so.
Mein Vorschlag:
http://i140.photobucket.com/albums/r...lx/Rolex01.jpg
+
*****KEINE HOTLINKS!*****
Quelle: kofferprofi.de
@ Kurt
Er kann es sich leisten, es zu sagen, ebenso wie er sich die Sache ohne weiteres leisten kann, er muss beides aber nicht, während der andere beides schon nicht kann und darum meint, es können zu müssen.
Hä?
Ist das hier jetzt ein richtiges Konsumdruckproblem oder mehr Gag ?
wennschon, dennschon:
LV als Sonderanfertigung mit bunten Logos von Aldü Nord und als Uhr eine D PN umlabeln lassen auf Kieselweich,
dann lösen sich die nächsten Probleme ganz automatisch.
Eben auch der, der es sich nicht leisten kann. Denn er kann sich leisten zu sagen, dass er es sich nicht leisten kann, um es sich dann zu leisten, weil er es sich eigentlich nicht leisten kann. Damit er sagen kann, er kann es sich leisten. =)
--> was meinst du mit Kieselweich?