Ich bin kein Freund von geöffneten Uhren, nur machen wenn's nicht anders geht! Also ich Stelle meine Uhren, je nach dem ob vor oder Nachgang, immer 2-3 Minuten vor oder nach so muss ich nur alle 1-2 Monate stellen.
Druckbare Version
Ich bin kein Freund von geöffneten Uhren, nur machen wenn's nicht anders geht! Also ich Stelle meine Uhren, je nach dem ob vor oder Nachgang, immer 2-3 Minuten vor oder nach so muss ich nur alle 1-2 Monate stellen.
Ich hatte nun schon mehrere Neu-Uhren, welche zu entkleben ich die Ehre hatte. Darunter auch eine YM.
Bei keiner, hatte ich solch eine Abweichung - sie liefen alle von Anfangan sehr genau. :ka:
Die Veränderung im Laufe der Monate, bewegte sich höchstens im 1-2 sec.-Bereich. Mit einer Uhr, die mehr als 10 Sec. Abweichung am Tag aufweist und sich stetig verschlechtert, wäre ich beim Konzi! :rolleyes:
Der Hotte rät Dir ein paar Monate zu warten, da sich die Abweichung einpendeln wird! :rofl: Das dieser Rat, ausgerechnet von meinem Freund Hotte kommt, ist Comedy vom feinsten! :rofl: :rofl:
Auf welche Erfahrungen sollte dieser Rat beruhen. Der Mann hat noch nie eine Uhr über mehrere Monate besessen! :rofl: :rofl: :rofl: :weg:
Herr Ober, einen neuen Gast bitte !!!! :rolleyes: :D
10sec sind zu viel. Das wird sich imho nicht auf einen vernünftigen Wert einpendeln. Ich würde den Konzi aufsuchen.
Manfred hat hier mit keinem einzigen Wort etwas über die Belastungen die er seiner Uhr ausgesetzt hat gesagt.
Vielleicht sind ja auch +10 Sec. ein ausgesprochen genialer Wert...:D
Das könnte natürlich auch sein, Hotte. :D
Meine SD lief von Anfang an konstant mit + 2 Sek. / Tag. Kurz vor Ablauf der Gewährleistung trat eine unerklärliche Gangabweichung von + 8 Sek. auf. Wurde vom Konzi (bei dem die Uhr übrigens nicht gekauft wurde ) innerhalb 5 Tagen reguliert und läuft seither wieder mit + 2 Sek.
Also noch ein Paar Tage beobachten und dann ab zum Konzi mit dem guten Stück.
Manfred, lass sie sich einlaufen. Es ist eine mechanische Uhr mit "Einfahrbedarf".
Würde sie auch erst mal zwei Monate am Stück tragen und bei dann hoffentlich konstanter Abweichung um den entsprechenden Wert regulieren lassen.
Meine Herren, denkt hier eigentlich mal jemand, was es bedeutet, 10 Sekunden Nachlauf am Tag zu haben bei einer mechanischen Uhr? Wieviel Sekunden hat denn ein Tag? 86400. Was machen denn da 10 aus? Wieviel ist das denn in Prozent oder Promille?
Die Uhr ist neu gekauft, braucht eine Weile, bis sie einläuft, das ist nunmal so. Ich würde mich erstmal ganz entspannen, die Uhr gemütlich tragen und in paar Wochen nochmal schauen.
Ich würde wegen keiner mechanischen Uhr, die 10 Sekunden Abweichung hat am Tag, zum Konzi rennen, aber das kann jeder so machen, wie er will. Der Kölsche sagt: Jeder Jeck is anders...
Manfred, nimms mal locker, trag sie mal ne Weile.
Hallo Kollegen und Boris insbesondere,
gute Nachrichten.
Von 12 Sekunden auf 8 Sekunden und jetzt hatte ich bei 12 Stunden 3 Sekunden Vorlauf.
Ob es daher kommt, dass ich sie nachts ablege mit der Krone nach oben, keine Ahnung.
Oder sie hat gemerkt, dass ich mich hier beschwert habe und zeigt Einsicht, wer weiß es
schon was in dem kleinen Ding so vor sich geht.
LG Manfred
Solange sie läuft isst ja wunderbar, bei meiner letzten Neuuhr lief sie anfangs bei +6/+7 am Tag und nach 6 Tagen wollte sie einfach nicht mehr und blieb stehen, auch nach mehrmaliger Schüttel und Aufzugsversuche.
IMHO ist das trotzdem nicht normal. Ich kenne es von Neuuhren, dass sich da um die ein bis zwei Sekunden was tut, aber diese Sprünge hatte ich noch nie. Na ja, hast ja noch etwas Garantie. Würde ich weiterhin beobachten.