nochmal herzlichen Dank allen. Das Blatt ist in der Sonne der Hammer!
@ Achim (homer38): ich denke, Du hast Herrn Hoppenstedt mißverstanden. Es war imho durchaus positiv gemeint. Oder habe ich dich jetzt mißverstanden ?? ... sehe aber kein smiley
Druckbare Version
=)
:gut:
Ich glaube, wir haben das alle ganz richtig verstanden, denn auch der Herr Hoppenstedt hat ja im Grunde in der dritten Person gesprochen.
Aber nochmal zur Uhr: SO und genau SO muss sie imho aussehen, Ref., Case, ZB, Band, B/P. Was zählen da schon ein paar Euro mehr. Der 1000 mal gehörte Post "alles richtig gemacht" paßt nirgendwo so gut wie hier.
übrigens brauche ich auch noch so eine :mimimi:
Hätte ich meine nur behalten, wenn ich sehe, was für die Dinger inzwischen aufgerufen wird. So viel Geld für ne Tudor 8o
Aber schön ist sie wirklich :)
Hätte ich glatt übersehen, wenn heute nicht der Herr mit der hellen Frisur bei mir am Arbeitsplatz vorbeigekommen wäre und gepetzt hätte. :D
Glückwunsch, Torsten, die rockt gewaltig! :dr::dr:
Gruß
Erik
Je mehr ich mir diese 79260 anschaue, desto schöner finde ich sie.
Was noch gar nicht hier zur Sprache kam: welches Werk ist darin verbaut?
MM ist sie jeden Cent wert, besonders angesichts der Schaurigkeiten, die Tudor jetzt baut (wohl um sich durch Hässlichkeit von Rolex abzugrenzen).
@moritz: Das ist das alte ETA-Valjoux-Chronographenwerk, richtig?
Das würde ja wunderbar passen. Ausgereift, robust, ...
ich bereue keinen Cent. Eine meiner schönsten Uhren.
http://img228.imageshack.us/img228/954/p1030224m.jpg
Klasse Uhr auch meine Lieblingskombi, Glückwunsch:gut:
so sieht meine auch von oben aus.
nur das gehaeuse......ist etwas "fetter".
habe mal 1100 mark gezahlt.
eine meiner besten investitionen
Feine Zwiebel, mein Favorite unter den Tudoren.
Und das schöne Rauschen vom Rotor vermiss ich schon manchmal.;)
Grüße von der schwarzen Schwester
@ Keks: für 1100.- dm wollten die von Wumpe mit eine D Handaufzug auf Auge drücken :bgdev::wall:
To the best of my knowledge the 792X0 came with ETA 7750 in chronometer grade, with modifications as specified by Rolex (Tudor). There is a modification done on the balance spring to improve adjustability, and it seems that the mainspring is stronger. I get almost 55 hours power reserve on mine, which is much better than the standard 7750.
Here is mine (with an older Tudor in the background):
http://i273.photobucket.com/albums/j...rsOnPuzzle.jpg
Gruss,
A
schöne uhr