Heute angekommen...schick!!
Bilder gibt's bald im Klunkerthread!
Die muss ich erstmal fotografieren lernen !
Druckbare Version
Heute angekommen...schick!!
Bilder gibt's bald im Klunkerthread!
Die muss ich erstmal fotografieren lernen !
Dafür bekommst du das passende Gerümpel am Donnerstag :gut:
Für euch mal auf die Schnelle:
http://i55.tinypic.com/2hqv868.jpg
http://i56.tinypic.com/m950g7.jpg
8o:gut::gut::gut:
was eine gute Kamera so alles ausmachen kann...
Wahnsinn! Ich wünsche Dir viel Freude damit :top:
Kräftig bürsten, Ultraschall, bürsten, wässern, Ultraschall, reiben. Für's den Anfang.
Und dann: in die SONNE halten!!
Habe heute "eben mal schnell" nur etwa die Hälfte der Flashes einfangen können...
Edith: bin gespannt, was der Don meint - immer noch Lightning Ridge??
Und ja - auf dem ersten Bild gut zu sehen: zwischen Blau und grün eine dunkelgraue 2,5 mm Sandlinie - leider und bis ganz unten.
Was für Farben 8o Traumhaft :gut:
Don??
Äh, Opale nienienie ins Ultraschall. Sowohl die Vibrationen als auch die Chemikalien könnten den Stein schädigen. Ultraschall bringt da auch garnix, weil der Stein ja nicht transparent ist und daher evtl. Verschmutzungen auf der Rückseite nix ausmachen würden. Ultraschallgeräte kommen aber nur zum Einsatz, wenn entweder besonders hartnäckiger Dreck (Polierrückstände etwa) zu entfernen ist oder die Verschmutzung unzugänglich ist. Oder man zu faul zum schrubben ist. Opale reinigt man mit einer feuchten Weichen Bürste und warmem Wasser, das reicht.
Und ob Lightning Ridge oder nicht, kann man nicht definitiv sagen. Steine von da sind öfter blauschwarz als andere, im Prinzip kann man derartige Opale aber in allen Fundstellen zutage fördern. Herkunft ist aber auch latte, entscheidend ist immer nur die Schönheit.
Jetzt auf den letzten Bildern finde ich sie auch sehr schön, Glückwunsch Dirk zu dem spontanen Kauf.