Weiss.
I always prefers white, but in real life I have more with black dials. White is nice!
Gruss,
A
Druckbare Version
Das kannst Du doch nur selbst entscheiden und nicht von Dir nicht bekannten Mitgliedern entscheiden lassen......
Am alten Zenith-Modell gefällt mir das weiße Zifferblatt wesentlich besser und an der neuen habe ich eine Tendenz zu schwarz. 8o
Hi Erwin,
ich persönlich würde mich in der Bicolor-Kombi für ein weißes Zifferblatt entscheiden - finde, dass das freundlicher ausschaut.
Viele Grüsse Sebastian
Laut W.... in Berlin liegt der Hype momentan auf dem weißen ZB.
White hot!
Die Weiße! Eindeutig......:D
Genau so ist es!
Mit der 116523 geht der Spaß doch erst los! Nur für die stinklangweilige 116520 gibt's offiziell nur zwei Blätter, eben schwarz und weiß - für die 116523 mehr oder weniger alles, was es für die 116528 auch gibt. Und da sind ein paar geniale Blätter dabei.
Und wenn weiß, warum nicht white/black arab?
Hier, Blätter:
http://i52.tinypic.com/4rdh8l.jpg
Beste Grüße,
Kurt
ist es denn inzwischen eine geworden?
Weiß.
Man braucht doch Abwechslung im Einerlei der zumeist schwarzen Sporties.
@ TS: also, eigene meinung ist gefragt:
wenn bicolor, ausschließlich bei der daytona mit schwarzem ziffernblatt. meiner meinung nach ist das weiße ziffernblatt bei der stahlversion das feinste, aber ich wiederhole mich gerne: bei deinem wunsch: ausschließlich schwarz!
:)
Letzte Aktivität des TS:
18.06.2013 15:25
hahaha... darauf habe ich auch nicht geachtet. :dr:
Versuchen wir doch diesen 'alten belanglosen' Thread ein paar neue Aspekte abzugewinnen:
Zum Beispiel:
1. Hat eine weiße oder schwarze Daytona bei euch die Wristtime bekommen, die Ihr von ihr erwartet habt?
2. Wer von euch hat den Kauf einer weißen resp. schwarzen Daytona bereut?
3. Wer von euch hat seine weiße oder schwarze Daytona am Ende wieder verkauft?
4. Tauchen nach eurer Kenntnis weiße oder schwarze Daytonas bei gebraucht Händlern häufiger auf?
5. Gibt es Unterschiede zwischen den beiden Modellen bei der Preisstabilität über Jahre Jahrzehnte hinweg?
6. welche der beiden Varianten ist von der Ablesbarkeit her besser?
Hintergrund ist: freilich kauft man eine Uhr, weil sie einem gefällt. Für jedes andere Motiv sind diese Uhren hier einfach zu teuer.
Und genau deswegen möchte ich auch eine Uhr, die mir wirklich auch über lange Jahre hinweg gefällt und bei der Seltenheit der Daytona bei Händlern, wo man sie tatsächlich auch einmal am eigenen Arm betrachten kann, ist das durchaus schwierig abzuschätzen. Daher ist es legitim, andere nach ihren Erfahrungen zu befragen.
Meine momentane Einschätzung: ich denke die mit dem weißen Zifferblatt ist tatsächlich die klassische Stahl Daytona an die jeder zuerst denkt, und die mit Sicherheit auch den größten Marktanteil haben wird. Allerdings hab ich kürzlich zufällig jemand mit einer schwarzen gesehen und diese hat eine sehr edle Ausstrahlung und hat mir sehr gut gefallen.
Was meint ihr dazu? Ich denke, dass dieser Thread nicht unbedingt alt und langweilig und überflüssig sein muss.
Leon
.... das nehmen was zuerst gefällt_ .... die weisse Daytona
natürlich die hier für die unentschlossenen -> Link
Ich habe meine schwarze Daytona wieder verkauft. Ist eine sehr schöne Uhr, so neu, sauber und unzerkratzt. Leider sind die polierten Stellen der Uhr nichts für mich. Ständig Fingertapsen auf den Gliedern, und Fett auf der Lünette, dazu die Mikrokratzer. Hatte immer das Bedürfnis das Ding mit dem Ärmel sauberzumachen, was die Mikrokratzer nicht besser macht.
Eine Submariner sieht selbst voll mit Babysabber noch sauber und ansehnlich aus.
Ich werde mir aber wieder eine kaufen, entweder mit Keramiklünette oder die Alte, dann lasse ich aber Band und Hörner mattieren!