Passt schon. Ich halte mich ja auch gerne in einem schönen Raum auf.
Druckbare Version
Passt schon. Ich halte mich ja auch gerne in einem schönen Raum auf.
Hab vor kurzem so was ähnliches für die Dame des Hauses gesucht - Klick to Thread - Ergebnis war ein Vita Audio R4. Meinung dazu im Link.
Beste Grüße,
Kurt
"Passt schon. Ich halte mich ja auch gerne in einem schönen Raum auf. "
Zitat: MacLeon
vor allem ohne zerbrochenem Porzellen auf dem Boden und Weinresten an der Wand :D
Hmmm, auch wenn sich mein Inneres sträubt: B&O vielleicht, die Sachen sind immerhin bildschön! :gut:
Guter Klang für's Geld: Nubert nuLook in weiss auf einem schönen Ständer, dazu was Kompaktes von Yamaha, Denon, Marantz, xyz.
Gruß
Chris
Den T&A habe ich nie gesehen bzw. gehört, die Carusos schon - und den R4 daheim. Letztere beide sind ein guter Kompromiss, der R4 mit den von mir angesprochenen Mängeln. Wollte ich so ein Gerät für mich, würde ich mir wohl noch den T&A anschauen. Wenn es der nicht sein soll, Zähne zusammen beißen und den R4 nehmen. Die ultimative, alle Wünsche erfüllende Lösung habe ich bislang nicht gesehen.
Beste Grüße,
Kurt
Denon D-F 107, Boxen in Kirschbaum, klingt sehr anständig und iPod einfach per Kabel an USB-Port anschließen:
http://denon.de/Assets/images/produc...D-F107_red.jpg
live:
http://i73.photobucket.com/albums/i2...aw1024x768.jpg
http://i73.photobucket.com/albums/i2...aw1024x768.jpg
Wenn ich das richtig sehe, ist in die Beosound 8 kein WLAN integriert, gell?
Clapton, Kurt, ich versuche, im Spannungsfeld Klang - Kompaktheit, Funktion - Design (incl. Standort, Verkabelung etc.) etwas Vernünftiges zu finden. Wenn die Boxen Bestandteil des Systems sind, umso besser, wenn nicht, ist es evtl. akzeptabel bei gutem Aussehen und guten Argumenten.
Wenn eine Kompaktanlage klingt wie das Trommeln auf einen Mülleimer, will ich sie nicht. Umgekehrt ist mir aber bewußt, dass ich nicht erwarten kann, jeden Fingerstreich auf einer Gitarrenseite orten zu können.
Die Grundsatzfrage ist halt, ob du die Boxen separat stellen kannst. Falls ja, solltest du das auf jeden Fall tun.
Markus, habe auch einige BOSE Docks im Einsatz, von klein bis groß, was den Sound angeht kann man nicht meckern, speziell das große Dock drückt schon einiges raus, wollte aber in meinem Wohnbereich nicht auf echten HiFi Genuß verzichten! Also, wenn möglich , immer Boxen im Raum anordnen/ ausrichten. Schau dir mal das Teil von *Peachtree Audio* an!!!!!
Nachdem meine große Anlage vor kurzem endgültig gehen musste, will ich mir mal das Caruso anhören. Vom Preis mal abgesehen hab ich nur Positives darüber gelesen!
Für den kleinen Spaß zwischendurch taugt mir das Bose Sounddock Portable allemal. Und hat auch noch in keinem Urlaub gefehlt...
ei, ei, hier dreht das Forum doch im eigenen Saft, hier mal ein paar neue Vorschläge:
1. Sonos S5 (all in one, noch eine wireless bridge und es läuft)
2. Denon CEOL (Airplay fähig, Ipod Dock integriert)
3. Audioengine A5 (Airport Express kann an der Rückseite angebracht werden. Steckdose vorhanden)
4. Midsize Verstärker Onkyo A 933 (auch hier Airport Express an der Rückseite, Steckdose vorhanden) dazu passend Kompaktboyen nach Budget.
Nummer 3 und Nummer 4 sind zu grosser Zufriedenheit im Hause Mawal im Einsatz.
Vielen Dank für euren Input!
Ich werde diese Woche zu den Vorschlägen recherchieren und am Samstag gehen wir zum örtlichen Hifihändler und zu B&O und werden einiges probehören.
ich habe einen von Linn....das alte modell.... http://www.linn.co.uk/majik-i#
bin sehr zufrieden....schau dir auch mal den an, DS player und amp.... http://www.linn.co.uk/majik_ds-i#
den wuerde ich heute kaufen....
Frank