Das bedeutet aber entweder Klinke, was dem geneigten Audiophilen Ausschlag im Gehörgang bereiteen dürfte, oder ein zusätzlicher DAC.
Druckbare Version
klinke-auf-cinch- Kabel für dreifuffzich dazu und gut is.
Tobias.
Wenn du die Lösung gefunden hast , bitte hier posten. Habe auch noch meine alte T+A . Und natürlich ein iPhone.
Don
Wadia, ist auch mit remote!Klang ist Klasse!
http://i89.photobucket.com/albums/k2...e/Foto-141.jpg
Ich hab die Lösung von Mawal an den Start gebracht :gut: Sobald ich das hier hab, werd ich berichten :gut: Das Wadia-Teil erinnert mich zu sehr an ne Spielekonsole, das paßt nicht :mimimi:
Airport Express
Ah, ok. Danke.
Ich bin auch gerade am überlegen, wie ich das machen soll im neuen Haus.
Ich würde das IPhone benutzen, um einen Olive 4HD zu steuern. ;-)
Yep, ich habe das Belkin aus dem apple Store.
Danke!
Bei mir seit letzter Woche im Einsatz. Funktioniert tadellos!
Geht die Apple TV auch so problemlos bzgl. Musik wie die Express? Oder muss man bei der AppleTV am TV extra was einstellen, um Musik zu hören?
Funktioniert problemlos, ist im nu installiert. Manchmal braucht man 1-2 Anläufe, bis das IPhone die Anlage "findet" und der Klang ist schon dürftiger im Vergleich zu etwa einer CD. Wenn man CD und Phone parallel laufen läßt und dann umschaltet, merkt man einen hörbaren Unterschied. Ist aber kein echtes Drama, vieles davon kann man kompensieren, indem man etwas lauter dreht.