Naja, AMG war am Anfang nicht im eigenen Haus und alles andere als anerkannt. Erst als DC gemerkt hat daß es lukrativ ist besann man sich eines besseren. Vielleicht geht es ProHunter ja auch mal so ;)
Druckbare Version
Naja, AMG war am Anfang nicht im eigenen Haus und alles andere als anerkannt. Erst als DC gemerkt hat daß es lukrativ ist besann man sich eines besseren. Vielleicht geht es ProHunter ja auch mal so ;)
Naja, dann müßte das Zitat aber völlig anders lauten ;)
Wahrscheinlich wollen die aufgekauft werden ;)
Sünde so etwas:op:
Hmm nicht mein Ding sieht sch...e aus
8o
AMG ist original, AMG ist zwar nicht Serienoptik aber (Endrohre mal aussen vor...:D)
dezent und man muß als Käufer nicht mutig sein.
Ein Pro Hunter als Vergleich ist doch echt hinkend oder Tobias? :]
Da gäbe es heftigere "Pimper" in der Autobranche die als Vergleich besser geeignet wären.
Davon mal ab finde ich die Explorer ganz gut. :]
Grüße Christian
nicht hässlich, aber für eine Rolex irgendwie unpassend, also eher Mansory Rolex als AMG...
.....Bastelwastel auf höherem Niveau, kommt zudem noch ein paar Jahre zu spät, mattschwarz ist doch mittlerweole megaout. So`n Ding ist man doch nach einem Jahr leid und dann verkauf sowas mal wieder :mimimi::mimimi::mimimi:
Nun ja, wer`s mag, ich halte nicht viel davon.
Beste Grüße, Radi.
Das DLC-Beschichten kann man ja mittlerweile an jeder Ecke machen lassen und das Zifferblatt zu bedrucken dürfte auch nicht schwerer sein, als den Gehäuseboden mit einer Nummer zu versehen.
Die zahlungskräftige Kundschaft scheints zu mögen, aber ein Vergleich mit AMG ist absurd. Spoiler anbauen und neu lackieren hat nichts mit dem zu tun, was AMG macht.
EchtesTuning wäre z. B der Umbau des Rolex-Kalibers auf eine Schmierstoff freie Hemmung a la SINN Diapal, oder ein Datum bei der neuen Explorer, oder ein neues Gehäuse wie bei den Anfängen von Panerai.
Mehr so die Brabus-Uhr.
Habe von Kamal schon schöne Uhren gesehen, die gefällt aber nicht. Die grüne Milgauss finde ich nett. http://www.discoverprohunter.com/col...gauss/02.shtml
FInde eigentlich die Uhr sieht "fast stimmig" aus... leider ist der Minutenzeiter etwas kurz geraten, das haette man beim pimpen auch noch machen sollen. ansonsten nett anzusehen an einem anderen Arm als dem meinen -- denke auch mit dem wiedervekraufen wird es net ganz leicht
Ich finde die Uhren auf den Bildern nie sonderlich ansprechend,kann mich aber nachdem ich in Heidelberg die schwarze SD eines netten Members in Händen hielt durchaus für die Materie begeistern.
Der Mann hatte mal einen ziemlichen Ruf in der Branche.... dann fing er an, MilSubs nachzubauen und Standardmodelle zu pimpen.... und jetzt ist er bei einer Explorer angekommen =(
Für mich eher zu vergleichen mit einem Koenig Umbau !
Wobei ich den schon wieder fahren würde..:D
;);) ist doch toll,endlich kann ich meine Krone schwarz kaufen :D
Gruß
hans-georg
Das konntest Du auch schon vorher, wenn der Konzi sich mit dem Geldwäschegesetz nicht so auskennt :bgdev:
Die einzig coole ProHunter war die erste, die Submariner 16610.
Die festen Stege, das schwarze Gehäuse und das beschichtete Glas waren damals was neues - und cooles.
Alles, was danach kam, war für die Tonne.
Word !
Sind absolut nicht mein Fall, diese Teile!