Ist es auch. nur etwas zu breit und lang. ultracool wäre genau das design in etwas kleiner. Aber die Tehnik braucht ja auch noch Platz. Obwohl - man könnte die Kamera weglassen,die braucht eh keine Sau. ;)
Druckbare Version
Ist es auch. nur etwas zu breit und lang. ultracool wäre genau das design in etwas kleiner. Aber die Tehnik braucht ja auch noch Platz. Obwohl - man könnte die Kamera weglassen,die braucht eh keine Sau. ;)
Hatte auch lange meine Zweifel. Vor allem, weil es eigentlich nix mehr
kann als mein V600. Aber als ich es dann das erste mal in Händen hielt,
tja, da war's vorbei mit rationellen Überlegungen...
;)
Lustig.Zitat:
Original von elmar2001
Ist es auch. nur etwas zu breit und lang.
Denn genau die Ausmaße waren letztlich das, was mich überzeugt hat.
Dadurch liegt es trotz der geringen Höhe gut in der Hand, lässt sich sehr
angenehm bedienen.
Ausserdem kenne ich die Ausmaße vom geilsten Handy aller Zeiten!!!
:D
(leider auch das, mit dem schlechtesten Menü aller Zeiten;))
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/pcs/misc/DSC06390.JPG
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/pcs/misc/DSC06393.JPG
absolut!!! wenns dann noch kleiner ging, perfect!!!Zitat:
Original von elmar2001
... man könnte die Kamera weglassen,die braucht eh keine Sau. ;)
Btw. was die Akkuleistung angeht- kann ich nur sagen thumbs up für das V800 - Hab es nach 4 Tagen bei ca 40% wieder aufgeladen. Finde das ist ein sehr sehr akzeptabler Wert. Heute schon über 1:30 telefoniert, Akku bei 75% - sind werte wie bei meinem T610 und das hatte imho sehr gute Akkuleistung.
oder auch wie beim 6230... akkuleistung top in meinen augen und mir persönlich ist diese "funktion" am aller aller wichtigsten!
Für mich nicht. Das wichtigste für mich ist ein tadelloser Empfang. Was
nutzt mir ein lange haltender Akku, wenn ich bei jedem zweiten Gespräch
den Gesprächspartner nur abgehackt höre.
Dieses Phänomen trat leider sowohl beim T610 als auch, in verstärktem
Maße beim T68i auf.
Den besten Empfang bisher hatte ich mit dem V600.
ahh ok, das hatte ich noch bei keinem meiner handys.
davon bin ich ausgegangen. da bringt der lang durchhaltende akku natürlich nix.
krass mit deiner empfangsbereitschaft, ich hatte wie gesagt einige handys aber merkwürdigerweise niemals empfangsprobleme...
Jepp, spitze das Teil. T610/T630 waren echt klasse Handysfür den "Newcomer"Zitat:
Original von THX_Ultra
wie bei meinem T610 und das hatte imho sehr gute Akkuleistung.
Hatte das Problem bei einigen Handys. SE T68i, T610, Siemens S25, S45,
sowie Nokia 8110.
Keine Probleme hingegen beim 6210 und V600. Beim V3 bisher auch nicht.
Also ich hab mit dem V800 bisher weniger Empfangsprobleme als mit dem T610 - mein Haus ist da Benchmark weil hier der Empfang eher schwach ist ;)
Vielleicht sendet Dein Kopf Störstrahlung aus oder reflektiert die Strahlung des Handys zurück? ;) :DZitat:
Original von PCS
Hatte das Problem bei einigen Handys. SE T68i, T610, Siemens S25, S45,
sowie Nokia 8110.
Ich geb' Dir gleich Störstrahlung!!!
:D
Nanana, das T610 war zu seiner Zeit einer der besten (gesamt sogar das beste) Handy/s seiner Zeit!Zitat:
Original von elmar2001
Jepp, spitze das Teil. T610/T630 waren echt klasse Handysfür den "Newcomer"Zitat:
Original von THX_Ultra
wie bei meinem T610 und das hatte imho sehr gute Akkuleistung.
Naja, wie gesagt. Am Empfang hat's ein bisserl gehapert und der Joystick
wollte irgendwann nicht mehr richtig. Ansonsten sehr sehr gutes Handy
gewesen.
Also kann auch nur sagen, nach S4, S10 von Siemens welche qualitativ echt Deutsche Wertarbeit waren - ist bei mir nach dem S55 welches der letzte oberwitz ist schluss mit Siemens. So ein Schrott telefon hatte ich noch nie in der Hand, Tasten die sogar meinem 2 Jährigen Sohn zu klein sind und eine Bedienerführung wie zu MS DOS 5.0 zeiten.Zitat:
Original von elmar2001
Das einzig gescheite Nokia ist das 6230. Top verarbeitet.Zitat:
Original von watchman
mir kommt nix anderes als nokia mehr ins haus!
nach sieben ! alternativen, steht mein fazit :
NOKIA !!
Alles andere von Nokia ist nix. Schau Dir mal die neuen Handys in der connect an. Alles Gelump. Sieht nach nix aus, ist auf Kiddies zugeschnitten, klappern und knarzende Schalen. ?( Das 6230 ist echt eine Ausnahme.
Menüführung: Ist i.O. und intuitiv, aber wenn sich hinter einem Namen mehrer Nummern verbergen merkt man es nicht. Es wird die Prio-Nummer gewählt, die man zuteilen kann, ob es aber Handy- oder Festnetz- oder die Büronummer ist kann man auf einen Blick nicht erknennen. Da macht SonyEricsson es sogar besser als Nokia.
S/E kann ich nur empfehlen, hatte ich in letzter Zeit und gute Verarbeitung, langer Akku und viele Features. Aber ich bin eh ein Handynarr und mir kommt oft was neues ins Haus. Meine Markentreue habe ich mit dem S55 abgelegt (so ein Sch**ss-Gerät und so ein mies gewordener Service haben mich nach S4, S10, S25, S35, S45, SL45, S55 für immer wechseln lassen).
Heutestehen für mich das V3 und das Samsung D500 ganz hoch auf der Wunschliste. Bluetooth brauche ich, da kann ich nicht drauf verzichten.
Und Nokia Qualität, die 6er oder 7er Reihe z.b. 6210, 7110,6310(i) 6230 ist wirklich vollkommen ausreichend. Einzig das 6260 musste ich wegen billig wirkender Hülle zurückschicken. Von daher, Nokia macht das sehr gut.
Nur noch Nokia. Denn die Bedienung macht einen bei Siemens wahnsinnig. Könnte es noch so schön sein, wär mir die Bedienung wichtiger.
:))
ist es noch immer, ich liebe es heiss, vor allem die abmessungen überzeugen; ich hasse diese dicken brummer mit ihren dämlichen kameras undwasweissichnochalles...
Hi, ich habe das Handy seit November und ich denke, für mich ist es das ultimative Handy:
1. Design, daß sich abhebt, klar, funktionell
2. Flach: für mich wichtiger als die Größe: trägt im Sakko nicht auf.
3. Größe. Da ich das Handy sehr viel beruflich brauche, ist die Größe auch für Dauergespräche gerade aufgeklappt praktischer, als die kleinen Dinger.
4. Funktionen: Alles, was ich brauche. Eher zuviel. Foto und Emailfunktion brauche ich eigentlich nicht wirklich.
5. Material: nicht nur Plastik!
6. Sehr viele Tasten sind individuell belegbar.
7. Kapazität ist sehr gut; wenn man nicht pausenlos fotografiert oder im Internet ist.
Nachteil beim Kauf: Da ich mein Gerät über ebay gekauft hatte, waren einige Funktionen nicht automatisch für meinen Provider installiert. Das nachzuholen, war etwas mühsam, da ich den notwendigen Setup nicht automatisch runterladen konnte.
Meine Wunschtöne habe ich mir unproblematisch runtergeladen.
Liebe Grüße.
Rainhard
8. kein Softwarebranding
9. Antenne weit weg vom Hirn