Einmal muss man auch richtig Glück haben :dr:
Druckbare Version
Einmal muss man auch richtig Glück haben :dr:
Puuh, das Ding lag eine Nacht da rum, ich hätte am Strand geschlafen..Coole Story !
Coole Geschichte. Hast Du die Uhr noch? Falls ja, bitte stell' mal Bilder davon ein.
Der Alptraum eines jeden Kronenträgers,du hast ihn durchlebt:op:
ein echter Alptraum
Spannende Geschichte- toll erzählt. :gut:
Spannende Story und schön geschrieben! :gut:
Ja, danke für die kurzweilige Geschichte - und ob du die Uhr immer noch hast würde mich auch interessieren...
Möchte ich nie erleben! :kriese:
super klasse Story, vielen Dank fürs Mitnehmen...
Tolle Geschichte ... am Fazit ist echt was drann!
Hallo,
War erst letzten Sommer da, die Düne von Pyla. Ich habe keine Rolex gefunden, aber auch nicht gesucht. Müsste der selbe Camping im Wald am Südrand der Düne gewesen sein, nach der Beschreibung.
Ich war in einer ähnlichen Situation der glückliche Finder: vor 30 Jahren war ich mit einem Freund mit Rucksak und Zelt und ohne Geld in den USA unterwegs (einmal rum). Wir liessen uns überall gerne von freundlichen Menschen einladen und genossen dann, mal wieder in einem Bett zu schlafen. So waren wir 5 Tage bei einer deutschabstämmigen Familie in Key West gelandet. Außer einmal Rasen mähen, haben wir nichts beitragen können, für die vorzügliche Kost und die Logie, die man uns gewährte.
Das Grundstück des Hauses lag direkt an einem der Kanäle, in denen wir täglich badeten und schwammen. Der 16 jährige Sohn der Familie schrie plötzlich auf, als er auftauchte. Er hatte sein Goldamulett verloren, die Kette war gerissen. Es war ein Erbstück, der Goldwert etwa 1.200 $ und er hatte mächtig Ärger mit seinen Eltern, weil er es beim Schwimmen anbehalten hat.
Ich wollte dieses Amulett finden, ich wollte mich für die Gastfreundschaft bedanken. 3 Tage habe ich getaucht und den aufgewühlten, bewachsenen Boden durchkämmt. Es schien aussichtslos, da er nicht mal wusste, wo er es verloren hat. Man forderte mich mehrfach auf doch aufzugeben, doch ich habe verbissen weitergesucht, ca 10 Std/Tag, nur mit Schnochel und Brille. Das Wasser hatte zum Glück ca 30 Grad. Wegen des Bewuchses am Boden war eine Suche von oben chancenlos, ich musste das Dickicht durchkämmen, also ständig tauchen.
Das Wunder geschah, ich fand das Amulett! Ich glaube, ich war der Glücklichste von allen. Den großzügigen Finderlohn habe ich selbstverständlich abgelehnt.
Dies ist mir eben bei dieser Geschichte wieder eingefallen. Eben auch eine Suche, nach der Stecknadel im Heuhaufen.
Die GMT würde ich übrigens nie mehr hergeben!
viele Grüße
der Uwe
Der alte 504 Break ist leider auch eine seltene, aber erfreuliche Erscheinung geworden.
Schöne Geschichte mit happy end. Da ich die Düne kenne, kann ich mir gut vorstellen, wie verzweifelt man da beim Suchen ist.
Gruß Volker
Danke für die vielen freundlichen Kommentare. Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie hilflos ich mich in der Nacht zwischen Verlieren und Wiederfinden gefühlt habe.
Die GMT......nun gut, die ist schon sehr lange Geschichte. Irgendwann ging sie weg um eine andere, "bessere" Rolex zu kaufen. Am Anfang interessierten mich fast nur aktuelle, also Saphirmodelle. Irgendwann kam dann der Vintage-Virus und hat mich gebissen. Seitdem gibts für mich nichts anders mehr. Aber egal wofür die GMT gehen musste - ich weiss es leider wirklich nicht mehr - es war auf jeden Fall eine Rolex Sporty.
@ Omelex: na, das nenne ich Einsatz. Mehrere Tage im Wasser für das Amulett des Gastgebers! Kannst ja bei Gelegenheit bei mir vorbeikommen und ein paar Tage einige alte Sachen suchen, die wir verloren haben. Gutes Essen ist incl., lol.
Spannende Story, schön, dass sie noch gut ausgegangen ist. Ich glaube, ich hätte kein Auge zugetan und hätte die Nacht über durchgesucht!!
Die Dünengeschichte ist ja unglaublich. Beim Lesen verzweifelt man mit den Autor. Wenigstens gab es ein glückliches Ende. Danke für die Story. :dr:
Klasse Story.... Ohhh habe direkt Mitfuehlen koennen. Glaube ist fuer uns alle Horrorbild.
Und wie genial, dass die Jungs so ehrlich die Uhr ueberreicht haben...
Tolle Geschichte
uuaahh,der alptraum schlechthin :kriese:....schöne story mit happy end :gut:
Tolle Story, das schweisst mit der Uhr zusammen.
Mir ging es vor 10 Jahren mit meimem Ehering so. Nach 5 Dtunden Autofahrt mit meiner Holden einen 2 stündigen Spaziergang gemacht. Geraucht, Handschuh an, Handschuh aus. Am Auto festgestellt, dass der Ring weg ist. Abgesehen vom Platinwert natürlich ein viel grösserer ideeler Wert. Klasse, das bei 30 cm Schnee. Am nächsten Tag hatte ich Urlaub und es taute langsam. Optische Suche war witzlos, also suchte ich einen Metalldetektor. Das LKA (ich habe wirklich überall nach so einem Ding gesucht :D) verwies mich an die Stadtwerke, hier bekam ich eins. 5 Stunden ging es durch den Schnee, der Matsch fiel von den Bäumen, ich war durchnässt und sah aus wie ein Schwein. Was fand man so? Kronkorken, Mon Cherie Papier, Nägel - nur Krempel. Irgendwann gab ich auf und machte noch die Abschlussrunde auf dem zugeschneiten Parkplatz. Und da fand ich den Ring dann direkt neben dem Parkplatz vom Vortag - ich dachte wirklich es handelt sich um Einbildung. Am Vortag hatte ich die dreckigen Scheiben fix mit Schnee gesäubert und das Wasser von den Händen abgeschüttelt.
Der MA der Stadtwerke freute sich über einen Champagner, der Juwelier über den Auftrag zur Ringverkleinerung. Und ich bin immer noch verheiratet ;)...
Tolle Happy End Geschichte :jump: