Wer gut wirtschaftet kann den Einwohnern halt was gutes tun.. =)
Druckbare Version
Gut, dass meine 3 Jungs nicht mehr in den Kindergarten müssen :D
Düsseldorf macht das schon gut.
Die holen sich die Zukunft in die Stadt, und zwar die Zukunft mit einkommensstarken Eltern.
Und dass aus Kindern mit gut verdienenden Eltern eher gute Steuerzahler werden als aus Kindern mit Hartz4-Background ist zwar politisch verboten zu sagen, aber eben statistisch nicht von der Hand zu weisen.
Charly, Du wirst doch nicht etwas mit Thilo sympathisieren..:op:
:D
Nein!!!
So war es sicherlich nicht gemeint, ich wollte damit nur sagen dass ich das was D´Dorf macht sehr sinnvoll finde und man damit gutverdienenden Familien einen Anreiz gibt dor hin zu ziehen.
Hätte ich gewusst das mein Statement widersprüchlich aufgefasst werden kann hätte ich es gelassen, editieren kann ich nicht mehr. Sorry.
Charly, entspannt Dich:
Hamburg allgemein:
10 Stundenplatz, Mittagessen, kein Frühstück: 517,00 Euro monatlich
Dann noch Kosten für Musik, Kochkurse, Englisch etc....
SCHLIMM!
Hast du da etwa was in der Pipeline Elmar? :D
Dann fang schon mal zu sparen, denn in München kostet ein Ganztagskitaplatz auch so um die 500 Mäuse. :op:
Unsere Kita kostete damals vor ca. 8 Jahren 450 plus Essen. Und zeitweise waren meine Beiden gleichzeitig in der Einrichtung, das hat schon weh getan. X(
Da war der Wechsel mit 5 in die Vorschule richtig wohltuend, die war nämlich kostenlos. :D
Unser Sohn ist jetzt 3 Jahre alt und besucht eine ev. Kita. In Berlin sind die letzten drei Kita-Jahre vor Schulbeginn, seit dem 01. 01. 2011, kostenlos! Das heisst, wir zahlen ab diesem Monat nur noch die Verpflegungspauschale von 23,-€. Heute war diesbezüglich auch nochmal ein pers. Brief von Wowi in der Post! ;)
Vor diesem Hintergrund verstehe ich Eure Kosten nicht, Ullrich! :ka:
Ihr lebt doch alle auf dem Ponyhof :D
Einfach mal so als Vergleich, was eine Bekannte hier bei mir in Zürich abdrückt: http://www.kindergarten-hardturm.ch/tarifstruktur.html
PS à propos Pony: Ziemlich genau die Hälfte kommt nochmals für ihren Wallach dazu:
http://www.pferdepension-kastelhof.c...8f2968ae6b5994
LOL...den Brief habe ich heute auch bekommen...die Verpflegungspauschale liegt bei uns ein wenig höher und wie gesagt es ist eine private Kita, meine Frau meinte wir zahlen jetzt nur noch 150€ Tacken...
der Grosse geht seit dem Herbst in die Schule, nach einem kurzen Intermezzo in der staatlichen Schule haben wir doch für eine private Schule optiert, Schule, Verpflegung und Hort addieren sich zu knapp 700 Tacken zusammen...
Gutes Investment.
kurzes Intermezzo in der staatlichen Schule.
klingt für mich von oben herab,
Sorry, kann mich täuschen
also wir haben zwei Optionen hier, die Internationale Friedensschule Köln und die English school.
da geht mal nichts unter 1400 euro pro Monat.
Noch 2 Bier an den Stamtisch? Staatliche Schulen kann man nicht so über einen Kamm scheren, da gibts solche und solche. Ich würde meine Kinder auch auf eine private Schule schicken, aber nur, weil sie dort spannendere Mitschüler treffen. Die Qualität der Lehrer ist durchaus vergleichbar. Und nicht alle objektiven Vorteile werden von Kindern auch als solche empfunden, bzw. benötigt. Auch im Gymnasium meiner Stieftochter (staatlich) kann ich von fehlendem Druck nicht sprechen, da wird schon gefordert.
Don :dr: immer gern
In Bonn liegen die Kurse für einen normalen KiTa-Platz (für Kinder über 3) in der höchsten Einkommensstufe bei 218€ für 25 Wochenstunden bis 388€ für 45 Wochenstunden. Bei mehreren Geschwistern wird nur das "teuerste" Kind berechnet. Das zugrunde gelegte Einkommen bemisst sich nach der Summe der positiven Einkünfte, somit ist je nach Konstellation die max.-Grenze von rund 86k€ schnell erreicht.
Wie gut, dass ich damit nichts mehr zu tun habe, fast zehn Jahre KiTa-Beiträge waren eine lange Zeit ...
Internate und private Schulen haben immer Stipendienprogramme. Wenn es einen triftigen Grund für Nachlaß gibt, dann bekommt man den auch. Sei es aufgrund einer Hochbegabung, sei es aufgrund fehlender finanzieller Mittel. Bei uns gabs einige Voll- und viele Teilstipendiaten.
Die tochter meines neffen geht auch auf die priv. Kita wie
ulrichs sohn, zahlen auch knapp 500,-
Die lages ist dafür exklusiv und spanisch lernen die kiddies auch:D:ka:
Bei uns aufm Land kostet das 80€ je Bambini. Allerdings nur 4-5 Stunden am Tag. Inklusive hübsche Erzieherinnen gucken. Ohne Essen. Plus Teegeld.