Unser Tisch ist von Göhring - sehr gute Verarbeitung, richtig schwer und massiv. http://www.goehring.de/wohnbereich-wohnen.php. Die Firma kommt aus der Nähe von Coburg und stellt auch dort her. Gibt es im guten Möbelfachhandel.
Druckbare Version
Unser Tisch ist von Göhring - sehr gute Verarbeitung, richtig schwer und massiv. http://www.goehring.de/wohnbereich-wohnen.php. Die Firma kommt aus der Nähe von Coburg und stellt auch dort her. Gibt es im guten Möbelfachhandel.
Ich finde den PK61 von Fritz Hansen sehr schön und auf das wesentliche reduziert: http://www.d-sign.de/index.php?sxx_page=d-sign.shop.sortiment.details&sxx_call[88520a702f][IID]=2341
Elmar wenn die Koffer mit Platte zu selfmade aussieht schau mal hier rein.
http://www.vintage-luggage.de/web/in...md_gallery_pi1[singleimg]=2678
Zwar sicherlich ein wenig teurer als selfmade aber ich könnte mich in fast jeder der Stücke verlieben.
Gruß
Christoph
Meiner auch.
Seit 2002 produziert das Vitra Design Museum
Reeditionen seiner Entwürfe in Abstimmung mit
der Isamu Noguchi Foundation, New York. Einige
Modelle davon sind heute Teil der Vitra Collection.
Meinen habe ich sozusagen "pre-ebay" gekauft, etwa vor 15 Jahren.
Ist das dann eigentlich auch ein Fake? ;)
Grüße Andreas
...meiner ist auch schon 10 Jahre alt, also somit ebenfalls älter als Vitra das Ding in Lizenz baut...
Keine Ahnung, wer damals die Rechte hatte, Steelform sicherlich nicht ;)
Der Preis lag damals noch bei 800 DM, falls ich mich nicht täusche... nun sind es 700 Euro... nicht nur Rolex wird teurer :bgdev:
habe einen uralten beistelltisch mit holzwurm komplett neu restaurieren lassen ... so eine art vintage-tisch nach einer leichten Revi, allerdings ohne blatttausch oder ähnliches. mach die tage mal bilder
http://www.leolux.com/liliom.htm
perfekte Qualität - ca 500 Euro.
Uli
Sieht aber ein bischen nach Bügelbrett fürs Puppenhaus aus, oder? :D
http://www.draenert.de/deutsch/produ...&pb=2&new=&lg=
Ist unser bester Hersteller, sehr gute Qualität.
Gruß
Tom