Genau, Fluxkompensator beim Sturz anschalten, Schwerkraft reduzieren, Uhrglas retten. So einfach ist das.
Druckbare Version
Genau, Fluxkompensator beim Sturz anschalten, Schwerkraft reduzieren, Uhrglas retten. So einfach ist das.
Schei..e! Würdest halt besser so wie ich die Uhr rechts tragen... ;).
Splitter zwischen Glas und ZB hört sich auch nicht gut an 8o.
Au weia!
Kopf hoch, wird bestimmt wieder ;) dann hast wieder doppelt Freude, daß sie wieder ganz ist:jump:
Ich kanns mir schon erklären. Wahrscheinlich hast du im Flug versucht zu retten was zu retten war und die Arme ausgestreckt, wobei deine Ärmel von Hemd, Sakko und Mantel raufgezogen wurden und die Uhr ungeschützt in den Granit gebissen hat.
Ist tatsächlich dumm gelaufen, aber wenn nur das Glas und die Lünette etwas abbekommen haben, hast du noch Glück gehabt.
Ich für meinen Teil werde, nach dieser Geschichte, meine Wohnung wohl erst wieder im Frühling verlassen.
Tut mir echt leid für Dich und die GMT.=(
Kopf hoch! Alles wird gut.:gut:
Wirklich ärgerlich, aber Hauptsache dir geht es gut !
Sei froh, dass dir nichts passiert ist...alles andere kommt wieder in Ordnung!!
sei froh, dass Dir nichts passiert ist:gut:
die Uhr wird schon wieder.......;)
und da heisst es immer, die GMT ist eine Fliegeuhr :D
die Hauptsache dir gehts gut ;)
AUWEIA! Sei mal froh, dass bei dir nix ab ist!!!
Dies ist nicht wirklich schön anzusehen; zum Glück ist Dir weniger passiert.
Von Abstürzen oder Bruchlandungen steht da aber nix in der Beschreibung! :op::D:
Ich hätte wahrscheinlich laut geheult, wenn mir das passiert wäre, das geht direkt ins Herz. ;(;(:mimimi:
Sei aber froh, dass Du OK bist! Ich leide mit Dir!
Tröööööööööööst, ein ganz Dickes, von mir!
aua!!!
Evtl. zahlt eine Versicherung, wenn es nicht auf dem eigenen Grundstück passiert ist. :grb: Ansonsten gut das dir nichts passiert ist, schlecht für die Uhr.
Viele Grüße Andre
Die beschädigte 16710 ist jetzt in der Obhut eines freundlichen Konzessionärs. Laut Kostenvoranschlag werden die Reparaturkosten für ein neues Glas sowie eine neue Lünette samt Einlage etwa 330 Euro betragen. Da die Uhr bisher einen ausgezeichneten Gang hat, ist eine Revision noch nicht angezeigt und ich habe deshalb keine beauftragt. Bleibt also ein kleines Restrisiko, dass Splitter im Werk sich später bemerkbar machen. Dann wäre noch eine Revision fällig.
Danke für die guten Ratschläge, aber ich werde nicht das Fallen trainieren, sondern mich mehr auf das Verhindern von Stürzen konzentrieren. Sollte es trotzdem noch einmal passieren, werde ich Eure Empfehlung beherzigen (sofern ich noch Zeit dazu habe).
Derartige Versuche werde ich der Uhr lieber ersparen!
Daran mag es gelegen haben. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich mich im Fallen gedreht und mich ohne harten Aufprall über die linke Seite abgerollt. Vermutlich habe ich aber doch den Arm reflexartig in Richtung Boden ausgestreckt, um die Landung zu dämpfen.
Welche Art von Versicherung käme in Frage und würde für einen solchen Schaden aufkommen?
Nochmals vielen Dank an alle für Zuspruch und Mitgefühl.
Seasons Greetings,
Skip
330,-- Euro? Naja, es hätte schlimmer sein können.
Hoffentlich dauert die Reparatur nicht allzu lange.
Da ich selbst Grundstückseigentümer bin, weiß das für solche Fälle die Haftpflicht des Grundstückseigentümers zahlen sollte. Du müsstest also erstmal den Grundstückseigentümer ausfindig machen und vielleicht hast du auch einen Zeugen der deinen Sturz gesehen hat. Ob die Versicherung dann dafür aufkommt:kriese:
Viele Grüße Andrè
Mist.
Das Wetter ist aber auch gefährlich.
Bin auch schon hingesegelt – zum Glück alles heil.
Dann hoffen wir mal, dass nichts ins Werk ist.