so ist sie klasse!
umbauen lassen? deine OP ist mir hier schon mehrmals positiv aufgefallen...
jetzt noch das schwarze Blatt und an der Schliesse den Sicherungsbügel...
man wird wohl noch träumen dürfen... :D
Druckbare Version
Auf keinen Fall! Schönes Ührchen, aber von der Ex schon (noch) (recht) weit entfernt.
Kein Sportmodell reinerer Kultur, da ohne Sporty-Zeigersatz, das 12er-Leuchtdreieck fehlt, das Band ist kein Sporty-Band etc.
Die 116000 ist schön, aber irgendwie nicht Fisch, nicht Fleisch.
Hallo Georg,
danke für den Vergleich. Ich habe nochmal genau hingesehen und fühle mich immer noch in meiner Ansicht bestätigt - ich kann bei der Alten nicht verstehen, wie man dieser einer DJ - für praktisch das selbe Geld - den Vorzug geben kann. :grb:
Es sei denn, mal will unbedingt keine Lupe oder unbedingt eine Uhr ähnlich der von Hillary/Tenzing oder eine vollständige Sporty-Sammlung. ;)
Datum, Ziffernblattvarianten, Bandvarianten, Lünettenvarianten... spricht alles für die Datejust.
Insofern ist die neue überhaupt erst eine "vollwertige" Alternative - für mich. (Ich bin allerdings immer noch kein Fan. Für nicht unendlich viel mehr gibt's sehr viel besseres von Rolex.)
Beide Uhren sind schön, keine Frage. Meiner Meinung nach wirkt die alte Schließe harmonischer....
Danke für den Vergleich - das sieht man sehr gut die Unterschiede! :gut:
Hatte die 39mm am Arm und gleich wieder unten - Es kann nur eine Ex geben :supercool:
Wirklich sooo schlimm? 8o
http://img338.imageshack.us/img338/6412/214270032k.jpg
;)
Tolle Uhr!!
Im Grunde habe ich die perfekte "Explorer", da massives Band, neue Schließe, tolles blaues Blatt und Sporty-Zeiger 8o :cool:
http://i53.tinypic.com/xc63h3.jpg
Aber dennoch finde ich die 39mm der neuen Explorer ganz reizvoll...
sagenhaft schönes bild !
http://img338.imageshack.us/img338/6412/214270032k.jpg
die uhr ist klasse! der mb paßt gut dazu .
So hatte ich mir die 116000 auch vorgestellt!!! :jump:
:verneig: :verneig: :verneig:
Und nein, ich bin kein Freund von Bastelwastel, aber hier passt es einfach.
"Die Neue wirkt auf den Bildern lustig aufgeblasen,das Verhältnis zwischen Gehäusebreite und Bandbreite geht in Richtung deren der DS,nur nicht ganz so extrem.
Ich bin gespannt wie die Uhr in Natura wirkt und lasse mich gerne positiv überraschen
Beste Grüße
roman"
Finde ich auch, das Band müsste einfach proportional breiter sein. Diese grossen Gehäuse an den alten Bändern wirken für mich irgendwie unpassend. Aber
das ist das allgemeine Situation der aktuellen (Sport-)Modelle. Am extremsten ist es bei der Deep Sea - würde ich mir nie kaufen.
Aber mit der neuen Explorer und der Sub/GMT könnte ich leben
@Bernie: Danke. Man kann es gar nicht oft genug sagen. Mit den oft disproportionierten Bändern macht es sich Rolex meiner Einschätzung nach etwas zu einfach nach dem Motto "Die Neuen kaufen alles, wenn nur eine Krone drauf ist." (Das sind die, die auch gerne Krönchen sagen :bgdev: )
Wie konntet ihr nur alle seit ca. 50 Jahre lang mit dem gleichen Band an Datejust, Explorer I, Explorer II, Submariner und GMT leben? :grb:
Das gleiche Band an einer 36 und 40 mm-Uhr! :kriese:
Ist halt ein sehr schmaler Grat, wenn das Band breiter wäre könnte der Gesamteindruck ein ziemlich "klobiges" Erscheinungsbild ergeben.