Autsch! Aber: heyyy, dürfte eine der ersten ihrer Ref. mit 'nem "S" in der Laserkrone sein!
:weg:
Druckbare Version
Autsch! Aber: heyyy, dürfte eine der ersten ihrer Ref. mit 'nem "S" in der Laserkrone sein!
:weg:
Game Over
Gruss
Thomas
percy, dieses metall ist die lünette unter dem inlay. diese geht flächig durch, um das spröde keramikteil zu schützen.
ich hasse spröde materialien an uhren. elastisch und verkratzt ist mir lieber als glänzend und gebrochen... ;-)
Taucheruhren sind auch nicht mehr das was sie mal waren. Das kann man auch an der Ploprof oder Omega PO erkennen. Mehr Schein als sein.
Das sehe ich etwas anders. Rolex hat mit die Keramiklünetten an verschiedenen Modellen einen für Rolex innovativen Weg beschritten. Zweifellos ist die Robustheit der Lünette unbestritten. Hier muss jeder für sich entscheiden, ob ihm die Kratzer in der alten mehr stören oder wenn es richtig knallt die Lünette im Eimer ist. Nur wo ist die Wahrscheinlichkeit größer - irgendwo anzuschrammen oder sich die Lünette komplett zu zerlegen? Und warum sollen sich die neuen Modelle nicht zum Tauchen eignen?
Autsch, das hat sich gelohnt! Wie und warum der Konzi sowas umsonst machen sollte, entzieht sich mir.
ja, was so eine richtige Toolwatch ist ;)
Mein Beileid hat er jedenfalls!!
Wenn ich solche Bilder sehe, weiß ich warum ich als richtigen Hardcore Rocker die 5513 mit Plexi nehme - was sich nicht biegt, bricht.
Hoffe das alles wieder schnell repariert wird
jetzt wißt ihr, warum ich keinen Hund habe:D
nein Spaß
finde ich vom Konzi ebenfalls äußerst Kulant:gut:
Wart noch ein paar Jahre, bis Deine 2 Hübschen ein Hündchen von Dir einfordern :bgdev: ;)
Kann ich nachvollziehen Guido. Ich habe zwei Bearded-Collies, aber die brauchen Gott sei Dank keine Leine und haben mit Uhren nix am Hut.:D
@TS: sicherlich reparabel und wenn kostenfrei, um so besser. Dennoch zunächst äußerst ärgerlich. Tut mir echt Leid für Deinen Kumpel.
Hoffentlich hat er sie bald im ordentlichen Zustand zurück.:)
Eieiei, was für ein Kommentar. :rolleyes: Sowohl die PO als auch die Plo sind ganz hervorragende Uhren, die neue Sub ist hinsichtlich ihrer Qualität über jeden Zweifel erhaben...
Bin hier wirklich gespannt, ob der Schaden auf Kulanz behoben wird...kann es kaum glauben, aber wäre ja hervorragend :gut:
Ein Ploprof besitzer aus dem Uhrforum hat seine Uhr gezeigt, die eine gebrochene Saphirglaslünette hatte. Darunter hat es angefangen zu rosten. Ich bin mir sicher, dass die meisten wissen welchen Beitrag ich meine, weil er auch in anderen Foren von seiner beschädigten Uhr berichtete. Ob er bei RLX darüber berichtete weiß ich nicht. Die schließe ist auch sehr kratzanfällig beim verlängern. Ich glaube die Ploprof war ein Schnellschuss gegen die Dipsi. Deswegen noch nicht ganz ausgereift.
Die PO ist ok. Ich finde sie aber etwas zu hübsch für eine Taucheruhr. Hat zu wenig mit dem Vorbild gemeinsam. Die Evolution hätte weniger stark sein dürfen. Die Schlichtheit der Omega Seamster 300 ist unübertroffen.
Ich möchte nicht schlecht über Omega oder generell schlecht über Taucheruhren reden. Viele inovationen gehen mir zu weit und nutzen auch nicht, außer den Preis in die höhe zu treiben.
Jedebfalls hoffe ich für den Sub-Besitzer mit dem kaputten Glas eine unkomplizierte Abwicklung des Schadens.
Euer Timecop ;-)
Um das "AAAAAAAARRRRRRRRGGGGGGHHHHH-Photo" auch mal auf Seite 2 zu sehen:
http://img146.imageshack.us/img146/1332/1z3uf0n.jpg
;)
Gruß,
Marco.
Immerhin ne V-Serie :D
Geile Geschichte!
Hillffeee, das schreit nach Schmerzen- ok zum Glück schreit nur hier die Uhr !