...
Druckbare Version
...
yeah, lang leben die Untoten!
Hei Fred,
erzähl doch mal etwas mehr. Wie hast du die 14060 mit Plexi ausgestattet. Hast du WD prüfen lassen ?
Gruss Micha
Mir gefällt‘s! :gut:
Bin auch an weiteren techn. Infos interessiert.
Danke vorab.
also man braucht ein Uhrenglas mit genügend hoher Krempe, deren Außenmaß 29,4mm und deren Innenmaß 28,6mm beträgt. Ansonsten nimmt man den Glashaltering ab, entfernt das Saphirglas mit der Kunststoff,...-Dichtung,-ring,-halterung? dann Glas auf die Rehaut setzen und den Glashaltering wieder verpressen. Ich geh davon aus, da das Acrylglas/Plexi recht spröde ist, dass der Glashaltering das Glas nicht sonderlich anpresst und dass die Uhr daher über diesen Weg nicht sonderlich wasserdicht ist, aber das weiß ich noch nicht. Die beschriebene Version lässt sich bestimmt optimieren, die Dichtigkeit erhöhen. Das Ergebnis bei mir reicht mir aber erstmal.
https://up.picr.de/38515751gp.jpg
Gefällt mir gut. Danke auch für die Erläuterungen. Welches Glas hast Du denn genommen? Ein originales Plexi von Rolex oder von welchen Hersteller?
weiß ich leider nicht , sicher kein Rolexglas, ich hab einiges rumliegen.
Hallo Fred,
mich würde mal interessieren ob das mit der WD hinhaut. Wenn die Uhr so WD ist, hast du top Arbeit vollbracht, finde ich.
Ich bin tech. nicht so bewandert, die Frage ist doch nur, wenn das Glas von der Höhe und dem Durchmesser passt, kann durch das verbauen die WD gewährleistet werden. Ich denke wenn dem so ist würden einige Ihre 5 stellige umbauen lassen.
LG Micha
ich nochmal, wenn ich das richtig verstanden habe, lag es doch bisher immer daran, dass die Plexis einfach andere Maße hatten als das Saphirglas. Wenn du nun eine Plexi verbaust mit den gleichen Maßen, warum soll dieses dann nicht so sitzen wie ein Saphirglas ?
Hallo Hugo, kannst du die Fehler mal benennen, ich meine nicht den Rest bezüglich Bezel oder Zifferblatt. Das Glas sitzt natürlich stramm zwischen Ring und Rehaut/Gehäuse, oder ? Das Saphir hat dort den Kunststoffring mit "Nut und Feder" zum Glas.
Ich mache morgen mal ein Foto eines DJ Gehäuses.Aufbau Rehaut ist der selbe ....
Hier sieht man es sehr schön, wenn auch nicht so künstlerisch wie von benaja:
https://truedome.com/about
Gab es nicht mal eine Referenz bei der die Stahl und die Bicolor Modelle Plexy hatten und das Vollgold Modell schon Saphirglas? GMT :grb:
16750/16758
Ebenso bei der Datejust. Während 16000/16030/16014 noch Plexi hatten, wurde zeitgleich bei den Gelb- und Weißgoldmodellen ein Saphirglas verbaut.
Hab es auch gemacht
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-plexi-whaaat-!
Ich sags wie es ist, ich hab keine 10.000,-€ für eine passable 5513, da kommt mir dieser Kompromiss gerade recht:
(Zurückbauen geht immer und jetzt ziemlich schnell,...am längsten hat die "Schiss-Phase" gedauert etwas zu verhunzen :D
https://up.picr.de/38526436nz.jpg
die flache Schramme bei T<25 hab ich grad rauspoliert ;)
Finde ich absolut legitim und ich würde sie genau so auch tragen:gut:Zitat:
Ich sags wie es ist, ich hab keine 10.000,-€ für eine passable 5513, da kommt mir dieser Kompromiss gerade recht:
Mann, bei den tolle Bildern bin ich wirklich am überlegen eine schöne 14060 zu suchen und das Plexi zu montieren oder eine schöne 5513 mit WG.
damit hätte man auch das Problem der Ersatzteile der 4stelligen nicht mehr...