Das menschliche Auge kann Gnadenlos sein, wenn man Bezugspunkte hat. Ich behaupte mal dreist, dass man auf einem Zifferblat Abweichungen im Bereich von einem Zehntel mm oder sogar weniger ausmachen kann.
Wenn ein Index dann nicht 100% sitzt erkennt man es sofort, auch wenn er nach Prüfung im Rahmen der Toleranz ist. Die Fertigung des Gehäuses unterliegt bestimmten Toleranzen, genauso wie die Gravur selbst und auch das ZB sowie der Druck darauf.
Außerdem kann man vom eigenen Gehirn getäuscht werden. Eine kleine Abweichung kann dazu führen, dass sie als größer wahrgenommen wird, weil ein Objekt - in dem speziellen Fall hier die Krone - subjektiv nicht mehr (und jetzt drück ich mich bissel hemdsärmelig aus, sorry) perfekt in seinem Schwerpunkt ruht.
Ein Foto wäre interessant gewesen, um es besser beurteilen zu können.