jip ;)
Druckbare Version
Lange nicht abschliessend und natürlich stark vom Geschäftsfeld abhängig.
a) Mit ein paar ganz wenigen richtigen Fragen und gutem Zuhören, findet er heraus, welche "Sprache" der potenzielle Käufer spricht und welches Produkt und/oder welche Dienstleistung in Frage kommt. Oder anders formuliert, er findet heraus, was aktuell die grössten Herausfordernungen für den Gesprächspartner sind und hilft ihm dabei diese besser zu bewältigen.
b) Er verkauft nicht nur ein Produkt oder eine Dienstleistung, sondern ggf. auch die Geschichte und Werte seines Unternehmens (Kontinuität, Sicherheit, etc.), damit er dadurch später einen Mehrverkauf und/oder höheren Erlös erzielen kann.
c) Er bindet einen starken Kunden sofort, durch einen festen Folgetermin, ein Bonusprogramm, etc.
d) Er bekommt vom Käufer ggf. Kontaktdaten von weiteren potenziellen Interessenten und stellt sicher, dass er weiter empfohlen wird.
Ein guter Verkäufer zeichnet sich m.E. dadurch aus, dass er mit "Niederlagen" gut umgehen kann und diese beim nächsten Kontakt mit einem anderen Interessenten bereits Geschichte sind.
Ehrlichkeit, Kompetenz, Allgemeinbildung/Wissen, Selbstironie, Natürlichkeit
keine Laberbacken, Lehrganggehirngewaschene, übermässige Freundlichkeitswiederlinge....
Gruss
Wum
Wodurch zeichnet sich ein guter Verkäufer aus?
Ganz einfach:
Preisverfall binnen gut 24 Stunden 18 Prozent. D:D:D
Ein Verkäufer ist dann ein guter Verkäufer, wenn sein Chef ihn dafür hält.
lol...ich hätte hier mehr erwartet....
ein guter Verkäufer ist ein Menschenfänger, er hat Einfühlungsvermögen, er ist ein Empath, er versteht die Bedürfnisse seiner Kunden. Er setzt im Gespräch immer beim Bedürfniss des Kunden an.
Umgekehrt, ein schlechter Verkäufer kommt vom Produkt her...das sind die meisten.
Dazu kommt dann Handwerk wie ein gutes CRM und eine vernünftige Kundensegmentierung.
Hui, Fletch, das klingt nach einem Vertriebsseminar aus den 90'ern. ;)
Hier und da sind auch geschlossene Fragen (z. B. Entscheidungs- und Alternativfragen, sowie Verbalisierung und/oder Paraphrasierung usw. usf.) angebracht, bzw. zielführend(er). Meine persönliche Lieblingsfrage ist im übrigen aus dem systemischen Coaching entsprungen; die "Wunderfrage" ...
Paul,
welche Intention hat überhaupt dieser Thread? Da hast Dich im Eingangsbeitrag ziemlich kurz gefasst.
Ein guter Verkäufer verkauft nicht mehr und nicht weniger als Hoffnung.
;)
(Auf die Schnelle habe ich es nicht in deutscher Sprache gefunden.)
http://img197.imageshack.us/img197/473/olive1.jpg
http://img98.imageshack.us/img98/6927/olive3.jpg
http://img442.imageshack.us/img442/2083/olive4.jpg
http://img217.imageshack.us/img217/1323/olive2.jpg
...
http://img242.imageshack.us/img242/1399/olive5.jpg :D
(c) Hergé
Kurzfassung: Befriedigung von Primärbedürfnissen.
meine sicht:
der eine kunde möchte be-smalltalked werden, der andre ein 100%-fakten-fach-gespräch führen, ein kunde will seine bedürfnisse spüren und herausgekitzelt bekommen, ein anderer kennt die masche und muss anders "bearbeitet" werden, einer legt nur auf einen größtmöglichen nachlass wert, der andere will eine langfristige bindung, einer ist beratungsresistent, der andere schnell begeisterungsfähig. ein kunde braucht das kumpel-gefühl, und möchte noch essen gehen und danach in die stripbar mit dem vk.
es gibt imho kein klassisches "verkaufsrezept", auch wenn sicherlich ist empathie nie falsch sein kann. als verkäufer musst du ein chamälion sein, ständig auf alles einstellen können, kompetent, geistreich und redegewandt sein. habe zig verkaufscoachings hinter mir, alles erzählen irgendwie das gleiche oder was vollkommen neues. meiner meinung wird man entweder als verkäufer/vertriebler geboren oder men lernt es nie so richtig. es sind ganz spezielle typen von menschen, die dies beherrschen, es gibt nur einige wenige gute. gemessen wird ein vk (wie ein fußball-stürmer) an den ergebissen (toren), selbst schlechtspielende stürmer, die keinen pass spielen können, aber 30 buden pro season zaubern werden immer hoch gehandelt (maakay), niemand ist besser messbar im unternehmen. gute vk bleiben oder werden abgeworden, schlechte gehen und wechseln oft (meist innerhalb der probezeit).
ich verkaufe teilweise auch verkäufer :D, 2009 und anfang 2010 waren es derer ca. 15 vertriebler, die ich an den man / unternehmen gebracht habe:winkewinke:, alle noch im gleichen job. wertvolle mitarbeiter eines jeden unternehmens. und sehr gut verdienende noch dazu.
kleiner verkäufer gag:
wie sieht ein tagsablauf eines VKs aus?
er zieht morgens einen anzug an und versucht keinen blödsinn zu reden. thats it!
Ich hatte kürzlich eine Diskussion mit einigen Freunden,was einen "guten Verkäufer" auszeichnet.
Nun wollte ich im Forum nachfragen,was Ihr darunter versteht!
Beeindruckend wie unterschiedlich die einzelnen Zugänge zu dem Thema sind.
Kurz und bündig,so seh ich das auch!
Ich hab doch nach Ulrichs Post gesagt, macht den Thread dicht.
Ich, mehrfach "Verkäufer des Jahres" kann dem nämlich Nichts hinzufügen.
Wodurch zeichnet sich ein guter Verkäufer aus? ........Ganz einfach: 100 % Zielerreichung, alles andere ist uninteressant!
Von mir könntet Ihr noch viel lernen...aber ich gebe hier keine internen Sachen zum Besten :D
Du wollen Rose kaufen ? :bgdev: