Andreas, dein 996 sah genial aus:gut:
Druckbare Version
Andreas, dein 996 sah genial aus:gut:
Hier, Detelf, Deiner auch :gut:
ich hatte 3 Jahre einen 996er mit "Spiegeleieraugen", hat verdammt viel Spass gemacht und kann den positiven Meinungen zu dieser Modellreihe nur zustimmen, wichtig aber ist die lückenlose nachvollziehbare Historie gerade bei einem gebrauchten Wagen
rolfe,
in 3 jahren einmal nach sylt und düsseldorf mit dem 11er gefahren, das mach tdir so schnell keiner nach :rofl::flauschi:;)
my lovely Blondschopf, war schon ein bissl mehr, immerhin 12tkm in 3 Jahren ......... wo ist der "Mittelfingersmilie" wenn man ihn braucht... :):):)
:rofl:
btw. wann biste denn mal wieder in town??
Lötzinn.
Mein G und der 993 waren allemal alltagstauglich und auch nicht überdurchschnittlich teuer im Unterhalt. Ich kenne eine Menge dieer Modelle die voll im Alltag genutzt werden.
Alles Andere ist Geschmacksache. Ich würde mir genau keinen 996 zulegen, weil er mir persönlich nicht gefällt.
naja, aber alleine von den wartungs-, verschleiß-, verbrauchs- und versicherungskosten liegt der 993 höher (belegbar)
Der 996 ist nicht das beliebteste Modell, was überhaupt keine Rolle spielt, wenn er DIR gefällt. Ein gutes Auto ist das allemal und sauschnell dazu.
Ich finde den Preis für die KM-Leistung gut bis sehr gut. Sollte diese stimmen, hast die Chance, z.B. auch innen ein gepflegtes Fahrzeug zu erwerben. Zudem ist das Ding hochinteressant wegen der auswb. MWST. Kaufst Du privat, erhältst Du eine Händlergarantie.
Die o.g. Hinweise insb. Ölverlust/-spuren sind ausgesprochen wichtig. Die Verdecke der frühen 996 neigen zu unangenehmen Knackgeräuschen, daher beim Probefahren Ohren spitzen.
Ich finde, so richtig viel kann da nicht schiefgehen.
ja, mythos ölverlust beim diff. also hatte derer 2 und nie probleme. und ein paar tröpfchen machen es nicht dramatisch. selbst ohne garantie kostet es in ddorf beim spezi ca. 300-400€ ne neue dichtung einbauen zu lassen. WCS wäre ne motor/getriebeüberholung in lüdenscheid für 4k€. die sollte man mal beiseite packen. ansonsten sind die viecher aber zuverlässig und man macht wirklich nicht viel falsch. porschegarantie gibts eh nimmer dafür (über 10 jahre alt).
Leute,
verbindlichsten Dank für das Feedback. Also, es verhält sich wie folgt:
Ich habe ein Fahrzeug für den Alltag und zusätzlich auch eines für gehobene sportliche Ambitionen. Letzterer müsste ggf. dem 11er weichen. Den 996 empfand ich - rein optisch - schon immer als schönsten 11er. Bisher hatte ich noch keinen Porsche, gehöre sogar zu denen, die noch nie einen selbst gefahren sind. Die Idee kam erstmals, als Kumpels mich auf die (wie ich finde doch recht humanen) Preise hingewiesen haben. Das Fahrzeug wäre für mich ein reines Zweitfahrzeug, im Winter abgemeldet. Die jährliche Laufleistung würde < 10.000 KM betragen.
Als Porsche-Laie denke ich halt, dass der Wagen sowohl vom Unterhalt als auch Wertverlust unter o.g. Umständen gut machbar wäre und ich mir den Traum vom echten Porsche vielleicht realisieren sollte?! Wenn halt bloß ein nettes Porsche-Scheckheft dabei wäre...
Tja, ohne Scheckheft ist nicht unproblematisch. Vielleicht kann man den Vorbesitzer mal anrufen und einige Infos erfragen. Allerdings ist der Preis nicht schlecht, er könnte das fehlende Scheckheft kompensieren. Im übrigen könntest Du auch mal bei Porsche nachfragen, ob der Wagen bei denen gelistet ist. Vielleicht hat Porsche ja Eintragungen zu dem Fahrzeug. Unter Umständen bietet das fehlende Scheckheft auch noch einen kleinen Gestaltungsspielraum beim Preis, ebenso ein eventuell fehlendes Hardtop. Andererseits könnte der Verkäufer auch sagen, dass das alles eben schon eingepreist ist.
Was die "Spiegeleier" angeht, gibt es übrigens die Möglichkeit, einen Aufsatz zu kaufen, der die im Scheinwerfer integrierten Lichter optisch trennt, soll heißen, es sieht dann so aus, als wären die Scheinwerfer/Blinker getrennt eingebaut.
Preislich gibt es bei dem Anbieter grundsätzlich keinen Nachlass.
Was das Modell anbelangt, ist es mühsam, die ewige Diskussion bzgl luft- oder wassergekühlt weiterzuführen. Ersterer wird nunmal seit 13 Jahren nicht mehr gebaut und daher für den Alltagsbetrieb logischerweise von Jahr zu Jahr uninteressanter.
würde aber umbedingt darauf achten das an der Kurbelwelle kein Öl austritt...Ist bei diesem Model ein riesen Problem wenn er in die Jahre kommt.Die Kurbelwelle bekommt Spiel und reibt sie Simmeringe auf.
Gruss Oli
Es handelt sich um ein Pre-Facelift mit 300PS und um einen Minimalausstatter. Diese Modelle sind wesentlich günstiger als die Faceliftmodelle. Was an sich kein Nachteil ist.
Check mal, die Historie des Fahrzeugs. Das ist absolut wichtig.
unfallfrei
Vorbesitzer
Scheckheft
Hardtop
KWS-Problem
Garantie
Gruß
Peter