Das Design der OQ spiegelt sich in der Royal Oak wieder. Eine unbestritten schöne und teure Uhr. Die Robustheit ist legendär und sie ist Antimagnetisch. Tragekomfort ist super, Wertsteigerung zu erwarten. Die Uhr ist und bleibt für Rolex ungewöhnlich, das macht gerade ihren Reiz aus. Wenn das als Kaufgrund noch nicht ausreicht dann schaut euch mal das herrliche Quartzwerk an, das ist einmalig, so etwas hochwertiges gibt es sonst nirgends. Das gleichsetzen mit Quartz gleich billig ist unfäir, es gibt sau teure Quartzuhren (mit nicht so aufwendigen Quartzwerken) und richtig billige mechanische Uhren (Russenuhren, Rula, Chinauhren). Du kannst nicht eine Rolex mit einer 5 Euro Quartzuhr vergleichen, sonst must du auch eine billige chinesische Mechanische Uhr mit einer OQ vergleichen. Zeigt mir mal eine andere Uhr die in 2 Jahren nicht stehen bleibt, oder Nachgestellt werden muß.
Ich habe ja nicht nur OQ´s, aber sie gehören in eine komplette Sammlung, ebenso wie das Zwischenglied 1530 und 1630.
Früher oder später kriegen wir euch alle!!! Einfach mal eine in die Hand nehmen und damit spielen und dann mal tragen, und dann noch mal hier posten. Unserem Hannes hat es ja auch geholfen, und der ist schon recht Hardcore (Hast du eigentlich was in Gelbgold, oder Bicolor?)
Wenn sich so ein Hardcorer und ehemaliger OQ-Hasser ändern kann, dann muß die Uhr schon was haben. Ich genieße Hannes 17000 Bilder,ich hoffe das führt noch zu einem richtigen Hype.
18K/750