Danke für die Info Udo. Wieder etwas gelernt!
Druckbare Version
Ja, damit ist sie stimmig. Aber eine Uhr für plus / minus 8 K zu kaufen und dann eine weiteren nicht unerheblichen Invest für das Anbasteln einer angemessenen Schließe zu betreiben, das widerstrebt mir.
Mir gefallen die alten Schließen von außen besser als alle neuen, die optische Integration des Schließen-Musters in das Oysterband ist perfekt. Aber wenn man das Ding aufmacht; vor 25 Jahren: Gerne. Man sagt so schön, dass man mit einer Rolex in jedem Land dieser Erde die Übernachtung in einem Luxus-Hotel bezahlen kann. Aber wenn ich heute als unbefangener Concierge ein Modell mit der Blechschließe in die Hand bekomme, dann ist der Klappmechanismus der Schließe der Ansatzpunkt par excellance für Echtheitszweifel.
Zur flachen Bausweise: Rolex sollte es schon hinbekommen, der eleganten YM eine wertige und gleichermaßen flache Schließe beizubringen. Wir reden nicht über die 14060m, sondern über eine Uhr um 8 K.
Meine Annäherung an eine Rolex: Kaufen oder bleiben lassen. Da gibt es für mich nichts Drittes und Mittleres zwischen diesen beiden Gegensätzen. Dennoch: Jeder nach seiner Fasson. Dir weiter viel Freude mit der YM.
Ich verstehe die Diskussion nicht über die Schließe, mir war es früher egal und heute auch.
Klar haben die neuen Modelle eine bessere Schließe und ich finde es wie weiter oben beschrieben fast unverschämt, dass man bei der Preisüberarbeitung der Yacht-Master diese Detaillüberarbeitung nicht gegönnt hat. Aber dennoch, die alte Schließe ist zwar nicht gerade wertig, aber sie funktioniert doch gut.
Richtig, sie funktioniert.
Aber die Threadfrage lautet, warum der Straßenpreis der YM so weit entfernt ist vom Listenpreis. Die Schließenanmutung ist nun mal ein Grund. Oder anders: Zu wenig Value fürs Geld. Für mich ist das der tragende Grund. GMT II und Sub kosten 2,3 K weniger. Andere Gründe mögen eine Rolle spielen.
@Christoph; Ja die Threadfrage lautet so, aber ich denke nicht, dass das K.O. Kriterium einer Yacht-Master die Schließe ist ;) Die Schließe war schon immer so und es hat früher als die Yachti noch beliebter war auch keinen gestört.
Hat eigentlich jemand Zahlen die den Niedergang belegen oder wird nur hier im Forum soooo geschrieben?
Ich denke wie schon weiter oben immer noch die meisten wollen eine Rolex für wenig Geld.
Ich trage die YM genauso gern wie meine anderen Babies.:]
Die Kritik bezüglich der Schließe ist ganz sicher berechtigt, aber meiner Meinung nach wird die Uhr von vielen hier einfach nur schlecht geredet =(
Ich finde die Uhr einfach nur toll. Gerade in der Wintersonne wird sie wieder richtig aufblühen. :-)
Den Tag als ich sie geholt habe werde ich nie vergessen. :-)
Ein halbes Jahr vor Weihnachten 2008/2009 war ich auf eine Sub fixiert. Die YM war mich einfach zu teuer. Hatte Sie dann aber mal am Arm und da war es geschehen. Da wusste ich das nur diese Uhr die nächste sein kann. Habe mich dann lange mit Berichten im Netz beschäftigt weil Vorfreude ist ja bekanntlich die Schönste. Im Vorweihnachtsgeschäft habe ich sie mir dann noch mal zeigen lassen zwischen den ganzen verrückten Geschenkekäufern.
Dann lies ich erst einmal etwas Zeit verstreichen und zwischen Weihnachten und Neujahr bin ich auf die Idee gekommen mal ein paar Tausender von der Bank zu holen. Habe mir dann am 02.01.2009 frei genommen und einen schönen Neujahrs-Ausflug in die Stadt des Konzi´s gemacht. Dachte mir so wenn sie mir gefällt nehme ich sie spontan mit und wenn nicht dann lasse ich es eben.
Sie hat mir spontan gefallen und es war einfach ein saugeiles Gefühl als ich nach einer Stunde Konzi mit der Yachtmaster am Arm den Laden verlassen habe (Konzi hat mir gesagt das es für ihn auch die erste Rolex-Garantiekarte in 2009 ist die er ausfüllt.) und im gleißenden Sonnenlicht zwischen Schneeresten stand. Der schwarze Pulli hat die Effekte noch einmal verstärkt. Die "Uhrenhand" noch halb in die Hosentasche der Blue-Jeans rein. Das war richtig saulässig.
Anschließend noch richtig schön Essen gegangen und zu Hause die Uhr stundenlang nur bestaunt. Das tolle an der Uhr ist einfach das man sie nicht oft sieht obwohl ja angeblich so viele verkauft wurden.
War ein toller Tag und wird unvergesslich bleiben! Rolex kaufen ist einfach GEIL!!! Diese Uhr gebe ich nie wieder her.
Aber seht selber!!!
http://hostpic.de/pic/m73951.jpg
http://hostpic.de/pic/m95573.jpg
http://hostpic.de/pic/m33027.jpg
http://hostpic.de/pic/m13711.jpg
http://hostpic.de/pic/m71596.jpg
Die Uhr ist purer SEX! Lässiger geht es einfach nicht!
Mir geht es mit meiner YM ähnlich wie Tom, ich kann da nur vollständig zustimmen. Ich hab meine auch neu gekauft und den Preis bis heute nicht bereut. :gut:
Die YM hat erst mein Interesse an Rolex geweckt. Die Wertigkeit, der Materialmix, die rote Schrift... Mein bester Freund hat seine schon seit 2000 und hat sie richtig gerockt, die sprang mich trotz ihres Zustands regemäßig an. Die mußte ich dann auch haben. Jetzt habe ich sie zum 3. und wohl finalen Mal. Nach 116619, 116710 und 116610 - der Tragekomfort ist deutlich besser, die gefühlte Exclusivität ebenso. Eine zweite Uhr fürs "Grobe" sollte aber vorhanden sein ;)...
Nach kurzem Suchen: 6.1 K für eine neue. Und ich denke, da besteht VB. Man muss kein Verhandlungskünstler sein um die Uhr für 6 K und weniger zu bekommen. Liste 8,2 K.
Ich möchte die Uhr nicht schlecht reden - im Gegenteil, ich finde sie schön - sie ist einfach nur grotesk teuer. Wir erinnern uns, Rolex hat ihr mit der letzten Preiserhöhung 1 K mitgegeben, das sind knapp 14 %.
Natürlich kann man es so sehen, dass die meisten eine Rolex für wenig Geld wollen. Man kann es aber auch anders ausdrücken: Die meisten wollen möglichst viel Rolex für das viele Geld, das sie für eine Rolex hergeben. Die Schließe ist im Jahr 2010 einer Rolex für 8,2 K einfach nicht würdig.
Die Ex II teilt zu Recht das Schicksal der YM und die 14060m nur deshalb nicht, weil sie auch zum Spekulationsobjekt stilisiert wird.
Ich kenne bis jetzt nur die AirKing-Schließe (neues Modell) und die Schließe der Yachtmaster. Letztere mag nicht sonderlich stabil sein aber der Tragekomfort ist einfach super.
Mir war die YM-Schliesse von Anfang an sympathisch, hatte nie Probleme damit. Ich finde diesen Sicherungsbügel sehr sinnvoll. Aber es gibt hier wohl unterschiedliche Präferenzen.
Eine YM ist für die Menschen gemacht, die bereit sind für das Erscheinungsbild einer Sub auch etwas mehr auszugeben.
Eigentlich ist es die Understatement-Rolex schlechthin und genau das ist ihr Problem! Für nur weniger Geld mehr bekommt der preisbewusste und extravertierte Rolex-Käufer eine deutlich „lautere“ Uhr!
Bei einem herrlichen Zifferblatt aus Platin kann doch nicht wirklich eine Schließe aus Blech stören? Wer schaut da überhaupt hin?
Eine YM wird jedenfalls ebenso fest und sicher wie eine Daytona am Arm gehalten, vielleicht sogar fester. Ich jedenfalls habe weder von einem Riss in eine Blechschließe gehört, noch von einem Verlust einer Uhr!
M. E. ist die YM die auffälligere und lautere Uhr, aber vielleicht kann man es auch so sagen, dass die beiden Uhren bei gleicher Lautstärke in unterschiedlichen Tonlagen spielen.
Was ist denn bei einer YM laut? Die polierten Flächen? Die hat doch jede eiserne Swatch!
Die Einfarbigkeit? In der Tat, bei aufgemotzten Uhren eine Seltenheit.
Eine Sub erkennt jeder Dorf-De.p! Eine YM? Ich weiß es nicht? Aber, welche Uhr wird wohl eher zum Posen genutzt?