Die ist kleiner, aber wenn das bei einem Euro bleibt, wäre es mir den Versuch wert, ob das nicht trotzdem gut aussieht ;)
Druckbare Version
Die ist kleiner, aber wenn das bei einem Euro bleibt, wäre es mir den Versuch wert, ob das nicht trotzdem gut aussieht ;)
Ich weiß, das es guuuut aussieht ;-)
OK, dann doch besser eine Andere...
das mit dem Vergrößerungsfaktor war auch mein erster Gedanke...ne Strandkonzilupe auf ne schöne Uhr kleben, iiiih....frag doch mal bei einem Optiker nach? die kennen sich mit Linsen etc doch aus....
und dann? soll er mir ne gleitsichtbrille aufkleben?
;-)
Hallo zusammen,
mich würde es auch brennend interessieren, ob es möglich ist eine Datumslupe nachträglich aufkleben oder kaufen zu können, da bei meiner Submariner die Lupe fehlt und ich kein Ersatzglas kaufen möchte. Natürlich kann ich auch ohne Lupe leben, aber es fehlt was.
Gruß
Marco
Ich hab gestern ne Lupe auf meine Heritage draufmachen lassen, aber eine originale Rolex Lupe. Die UV Lampe tut dem Zifferblatt nichts. Nach 10 Minuten war alles fertig und ich kann jetzt endlich das Datum lesen.
die lupe gibt es meines wissens nach schon ewigkeiten nicht mehr bei rolex einzeln.
Woraus sich ein Tipp für Flo ergibt: Hau bei Deiner 16610 die Lupe runter und bab die auf die Tudor, danach gehst du zum Konzi und beschwerst Dich, dass bei der Sub die Lupe verlorengegangen ist - Konzi klebt ne neue drauf ;)
Edit: schlecht wenn's die Lupe nicht mehr einzeln gibt :D
Sorry, wusste ich nicht...
Es müssen aber noch ein paar rumliegen, ich glaube nämlich nicht, dass ein Konzi Aftermarket-Lupen kauft um die dann auf die Heritage zu kleben... Und das hat ja schon ein paar mal geklappt...
Na ja,altes Glas,Nagellackentferner mit Aceton .....
Und schon hat man eine Lupe.
Denn ein guter Uhrmacher schmeißt nichts weg ;-)
Auf der anderen Seite,schon mal eine UV Lampe von Rolex gesehen !?
Oder Klebeschablone ......
Freihandklebung gibt es dort bestimmt nicht mehr .....
Überzeugt... :gut:
In FFM gibt es die Firma GUP.
Dort war ich eben auf Empfehlung.
UV-Kleben machen die nicht.
Der versierte junge Mann bedient sich eines UHU-2K-Klebers.
Ich stutzte erst, aber seine Erfahrungsschilderungen waren plausibel.
Kennt Jemand BONDULIN Glaskleber?
So, liebe RLX-Freunde,
ich habe mir gleich zwei Lupen bei o.g. Anbieter bestellt und zum Glück nicht den expensiven Kleber dazu. Zwei Lupen, weil vielleicht eine für den Staubsauger im Notfall...
(Ich kann z.Zt. leider keine Fotos einstellen...)
Die Lupen sind heute sicher verpackt angekommen.
Ich habe meine SD 16600 eigentlich genommen, weil die SD keine Lupe hat. Nun hat sich mein Geschmack mit der Zeit geändert und ich habe meistens meine 16610 getragen und immer wenn ich die SD (die für mich eigentlich immer die Ober-Über-Sub ist und war) angelegt habe, habe ich die Lupe irgendwie vermisst.
Nun der Test:
Ich habe per mail angefragt, ob die angebotene Linse auch die 2,5-fache Vergrösserung bringt. Die Antwort war sehr freundlich mit ja.
Umschlag ausgepackt und Lupe auf die SD gelegt... Vergrößerung ca. 2-fach...
Im Net nach Kleber gesucht: Es gibt natürlich den UV-Glaskleber, aber habe ich meine SD nicht für immer mit der Lupe "verunstalten" wollen. 2.Möglichkeit mit Sekundenkleber...
Habe ich gemacht... Vorher alles mit Spiritus gereinigt. Wenig Sekundenkleber auf die Lupe... Fixiert... angedrückt... und härten lassen... Ergebnis mit Spiritus gereinigt..
So, jetzt habe ich eine SD mit Lupe und trage diese z.Zt. muss aber sagen, dass eine SD mit Lupe nicht passt und das es eben einfach für mich nur ein Expriment ist. Die Lupe lässt sich auch wieder entfernen..
Es gefällt mir schon ganz gut... Aber, eine originale SD ist eben ohne Lupe erst die ober-über Sub. Die Lupe bleibt bei mir ersteinmal drauf, bis sie abfällt und falls ich sie irgendwann mal wirklich fest drauf haben will, dann gehe ich zum Uhrmacher meines Vertrauens und lasse die 2. Lupe, die ich noch in Reserve habe, draufkleben. Denn das sollte auch jeder Non-Rolex-Uhrmacher hinbekommen.
Bild ???
Bild...Hab´ich doch gesagt, geht im Moment nicht...
Anstrengen ;-)
Moin-Moin,
ich habe heute morgen mal schnell ein Foto geschossen (ja, ja die Bildqualität...). Und so sieht´s aus:
http://img709.imageshack.us/img709/1537/lupen.jpg
Auf jeden Fall kann man hier die Vergrößerung der Lupe erkennen. Ob es nun an der Stärke des SD-Glases oder an der gelieferten Lupe liegt, dass die Vergrößerung nicht 2,5-fach ist kann ich nicht beantworten..