Dann muss es aber fast der Mercedes sein. Den Cayenne sieht man ja wirklich überall und ständig.
Auch schon mal über einen US Import nachgedacht?
Druckbare Version
Leute. Er fragt nach dem Cayenne oder Benz. Er wird schon wissen warum er keine anderen Modelle in Betracht zieht. Ich würde hier auch eher zum Cayenne tendieren, denn der Porsche Faktor fährt halt auch mit
Ich würde ohne zu überlegen zum Porsche greifen.
Ich finde Porsche einfach klasse :gut:
Ich begründe es nicht mit technischen Daten, Vor- und Nachteilen, nein, einfach nur mit Herz. :ka: :)
Das Einzige was mich vom Cayenne-Kauf abhielt, waren die grotten-schlechten Sitze (bin BMW-Komfortsitze gewohnt). Wie es beim Daimler aussieht weiss ich nicht.
Gruß
Peter
da ich auch immer wieder an dem thema dran bin.
2007er facelift wie red_sub und dennis schon sagt.
einen schönen S.
viel spass damit :gut:
Ich hatte X5, Touareg und Cayenne S .................immer Firmenwagen ;-)
und mein bester ist der jetzige Range Rover Sport TDV8 !!!!!!!!!
alle nicht vernünftig aber man sitz so schön erhaben ;-)
http://i914.photobucket.com/albums/a...c/4d3d3d62.png
Der kleine,alte, der angeblich garnicht mehr geht.
Find ihn immer noch gut, ideales Familienauto, nicht einmal außerplanmäßig in der Werkstatt,zuverlässig, bequem...
Außer den Turbo S habe ich alle ausgiebig gefahren und viele Konkurrenzmodelle probiert. Der Motor des jeweiligen Porsche war immer der Beste.
Nimm den Porsche.
http://i914.photobucket.com/albums/a...c/2e6aaf96.png
Sehe ich genauso - wenn Wartung gemacht wurde und eine Garatnie dabei ist - absolut kein Problem
Gruß
Peter
Schon mal darüber nachgedacht so eine Kiste dann mit einer LPG-Gasanlage nachzurüsten ?
Dann werden sogar 20 Liter Verbrauch günstig!
Gruß Thorsten
Ich muss Detlef recht geben, auch ohne Facelift sieht der Cayenne gut aus, coole Bilder - Danke.
Das Argument mit dem Wertverlust trifft 100% zu. Wenn ich die Karre 2 - 3 Jahre fahre habe ich einen Wertverlust von vielleicht 2000€ pro Jahr. Warum neu kaufen? Wenn Scheckheft lückenlos vorhanden ist, kann man über den 111 Punkte Check bei Porsche eine Porsche Approved Garntieverlängerung abschliessen und ist auf der sicheren Seite.
Naja, im Moment fahre ich einen Discovery 3 von Land Rover, tolles Auto aber ein bisserl schwach auf der Brust, die Karre ist geleast, d.h. 5000€ Anzahlung, jeden Monat 700€ Leasing, nach 3 Jahren komme ich auf 30200€ incl. Anzahlung. Bei Rückgabe ist das Auto und das Geld weg (ja, das hab ich vorher gewusst und war mir klar). Jetzt stelle ich halt die Rechnung auf: Auto für ca. 30K, 2 - 3 Jahre fahren und dann bekomme ich auf jeden fall noch meine 22k und habe einen Gegenwert.
LPG - Gasanlage, gutes Argument, habe ich bis jetzt noch nicht in Betracht gezogen, hast Du damit Erfahrung Thorsten?
Ja, hab ich.
Ich fahre eine mittlerweile alte E-Klasse, E430 V8 mit LPG Gasanlage. Verbrauch etwa 14 Liter bei normaler Fahrweise. Ein Liter Gas kostet im moment 0,62 Euro. Ein bischen Benzin braucht er allerdings zum starten, bis das Kühlwasser etwa 50 - 60 Grad hat.
Hab schon 90 tKM mit der Gasanlage abgespult, in der Radmulde befindet sich ein Netto 72 Liter Gastank.
Ich hatte nämlich auch schon mal als nächstes Auto einen Cayenne mit Gasanlage angepeilt, würde dann die 340 PS Maschine haben wollen. (haben wollen natürlich den Turbo)
Gruß Thorsten
Mit anderen Worten: einmal voll machen, bitte
Eine G-Klasse ist keine schechte Alternative:
- Der am laengsten gebaute Mercedes. Da kommt nicht alle 2 Jahre ein neues Modell heraus.
- Guter Werterhalt
- am meisten Stil
Gruss,
Bernhard
Hallo Bernhard,
da bin ich voll und ganz bei Dir, G - Klasse eine super Teil, durfte ich mal für einen Monat fahren hat mir mein Chef damals ausgeliehen.
Leider passt er nicht in mein Budget, ein G mit BJ 2005 und unter 100tkm fängt bei knapp 38k an. Deshalb hab ich mich vom G relativ schnell verabschiedet.
G wär auch mal mein Traum....aber fahrtechnisch kommt der an die SUV's wohl nicht ran
Gruss
Wum
auf der strasse ja, aber sobald ein wenig off road im spiel ist koennen sich die suvs brausen gehen....
obwohl der g63 amg sicher auch onroad gut fährt :D:D:D