Übertreiber :D
Druckbare Version
Mit der aktuellen Plexi Speedy (3570.50.00, angegeben mit 50m) bin ich schon öfters geschwommen.
Bis jetzt nix passiert.
Schon möglich, dass sie es aushält.
Mir wäre das Risiko aber zu hoch.
Insbesondere hätte ich Bammel vom unbeabsichtigten Betätigen der Drücker.
Ich würds auch nicht tun, bin ein Feigling ;)
Dafür gibts doch die Deepsea, wurde extra fürs Schnorcheln gebaut! :gut:
ja,ja...die deepsea,extra fürs schnorcheln...lol:D
siehe hier Spiegel
Wenn andere sagen, sie hält dicht.. ist das ähnlich, wie mein
Großvater immer zu sagen pflegte:
"Bub, wenn andere sagen: Spring von der Mannemer Brücke in den Rhein!.. Springst du dann auch?"
Also da hätte ich eher beim Duschen Sorge als vorm Schwimmen gehen... Der Druck ist ja da wohl letztendlich entscheidend. Also wenn Du dich traust mit ihr zu duschen kannst auch schwimmen gehen.
Habe ja neuerding auch eine Speedy, muss aber zugeben das ich mich noch nichtmal trau sie beim Händewaschen nass zu machen... ;)
Sonst aber ne tolle Uhr. Nur diese mini-futzel-Krone für den Handaufzug, die nervt mich maximal. Gibts da Tips??
Hat ein Auto eine angegebene Höchstgeschwindigkeit von 200 Km/h und fährt 215 ist das toll aber man hat kein Recht darauf
Eine Speedy ist 3 oder 5 bar Druckfest, das reicht weder zum Schwimmen noch zum Schnorcheln. Hält die Uhr, ist es OK aber der Hersteller garantiert es nicht.
Ich würde mit dieser Uhr nicht schnorcheln gehen
Die Coax Variante noch dazu kaufen. :D
Iss halt etwas größer
Stellt Euch vor, ihr nehmt eine "High-tech" Plastikwasserflasche vom Lidl. So ein 25ct. Wasser.
Dies edles Fläschen sauft ihr leer. Völlig leer. Dann öffnet ihr den Verschluss erneut und lasst die Flasch voll laufen, bis zum Rande mit Luft.
Nun nehmt ihr dieses "Hightech Fläschen" mit dem Hightech Käpselchen und geht von Biodola (Bucht) rechts über die Felsen ins Wasser.
Nun schwimmt und schnorchelt wie wild mit dieser Flasche geschlossen und ihrem Hightech Verschluss zur 500m entfernten rechten Bucht.
Ob die Flasche wassereintritt hat?
Wohl kaum.
Würde die Lidl Flasche 1000euro kosten, traut sich wieder keiner ins Wasser damit?!
Würdet ihr mit offenen Ohren unter Wasser gehen und den Eintritt von Wasser durchs trommefell riskieren?
;-)
Macht euch doch nicht soooviel sorgen.
Was für ein schlechtes Beispiel ... Natürlich sind Wasserflaschen wasserdicht. Das ist quasi das einzige was eine Wasserflasche sein _muss_. Der verschraubte Verschluss scheint dabei ein essentieller Bestandteil des Designs zu sein. Man findet ihn bei nahezu allen wiederverschließbaren Flaschen, jedoch nicht bei einer Omega Speedmaster ....
:oops::mimimi:
Zum Mond fliegen ja, Schnorcheln nein
Stimmt ... Wasser ist bei meiner Speedmaster kein Thema :)
http://up.picr.de/5301404.jpg
Und wenns nocht tiefer geht habe ich ja noch die Seamaster :)
http://up.picr.de/5301415.jpg
Vielleicht hilft dieser Eintrag bei Wikipedia ein wenig.
das mit der Wasserdichtheitsgradierungen ist hier schon des öffteren besprochen worden....
alles ned zu ernst nehmen ;) oder genau bis aufn Meter nehmen..
....die alten Rolex Modelle waren/sind nur in der Regel 50m "dicht" .... nutze ich auch zum schwimmen, Sauna ect.... z.T. sind manche auch schon mit zum tauchen gewesen....no problemo, die Dinger sind so gut gebaut und robust, die halten deutlich mehr aus als angegeben....sonst hätten die auch nicht ihren Nimbus der sehr robusten und langlebiegen Uhr bekommen
der Speedy unterstelle ich auch mal ein gewisse understatement in Sachen WD-heit ....
soll aber jeder selber wissen... ;)
Gruss
Wum
Soweit ich mich erinnern kann, trugen die Astronauten der Weltraum Missionen bei Ihren Trainingseinheiten im Wasser auch ihre Uhren über dem Raumanzug. Sollte daher zum Schnorcheln kein Problem sein.