Zu dem Preis geh ich aber davon aus, daß du komplett neue Teile bekommen hast. ich erinnere mich an DD-Threads hier, bei denen der Tausch eines Bandes in etwa diesen Preis gekostet hat.
Druckbare Version
Zu dem Preis geh ich aber davon aus, daß du komplett neue Teile bekommen hast. ich erinnere mich an DD-Threads hier, bei denen der Tausch eines Bandes in etwa diesen Preis gekostet hat.
nein. Ein neues Band wäre bei rund 6.500,-€ gewesen.
Also reine Aufarbeitung in der CH.
Hatte noch ne zweite Uhr da (nur Revi) und einen Garantiefall Rechnung gesamt lag bei 4.725,50€. Dafür werden die Uhren nicht gemeinsam verschickt sondern getrennt (angeblich wegen der Versicherung), jedoch an verschiedenen Tagen. Nun ja die eine kam gestern an, die Verpackung.... Nun ja ist nicht wirklich Rolex würdig. Eigentlich schade.
Blöd auch, wenn man bei einer solchen Summe keine Kreditkarte annimmt, wenn man die Uhr persönlich abholen geht und von der Dame am Tel bestätigt bekommt, dass dies ausnahmsweise bei einem solchen Betrag möglich wäre. Also dazu kam noch eine Fahrt nach Köln und umsonst zurück nebst Knolle von 35,-€ am Hautbahnhof.
Hatte an sich immer gute Erfahrungen, diese Aktion trübt allerdings.
Bin ich ja mal gespannt drauf. Daß Rolex Presidentbänder aufarbeitet, hör ich heute zum allerersten mal :grb:
wie gesagt ist nach Genv geschickt worden. Warum soll das in deinen Augen so unglaubwürdig sein, wenn mir die Frage gestattet ist?
weil's soviel gekostet hat
Gruss
Wum
Garnix ist unglaubwürdig. :ka: Die Frage kam nur schon diverse male auf und immer hieß es, daß Rolex keine Bänder aufarbeitet, sondern nur austauscht. Deswegen interessiert mich das.
ich kann meinetwegen mal den Kostenvoranschlag kopieren und per Mail zuschicken, ich denke damit sollte die glaubwürdigkeit hergestellt sein.
Stells lieber hier ein, das wird sicher einige interessieren. Vor allem in Verbindung mit Vorher-Nachher Bildern des Bandes.
sorry Bilder hab ich keine vorher gemacht. Das Band hatte lediglich viel Stetch, jetzt nicht mehr.
Hat übrigens ca. 2 Monate gedauert.
zwei Monate
alles klar
Gruss
Wum
die Aufarbeitung mit Sicherheit nicht. Aber so lange war das Band wohl weg (zwischendurch Weihnachten/Neujahr)
kann natürlich möglich sein
Ja, dann lass uns alle hier doch nicht so lange im spekulativen Regen stehen. Bei deiner Preisangabe muss man eben nun mal mutmaßen, dass es sich um einen Austausch des Bandes bei Verrechnung des eingesandten Bandes handelt. Auch mich interessiert der Vorgang sehr, deshalb ein vorauseilendes Danke. Auch für deine so wortreichen Beiträge ;)
3500 für eine Bandrevision wären aber angesichts der irrisnnigen Preise, die R mittlerweile für neue Goldbänder verlangt, auch noch ein Aldi-Angebot (um nicht Schnäppchen zu sagen)...
Ich bezweifle sehr, daß Rolex Arbeiten an eigenen Uhren bei Dritten erledigen läßt. Stell dir vor, du gibst deinen Benz in die Inspektion zu Benz und siehst das Auto dann bei ATU auf der Hebebühne, weil dein Benzdealer das da preiswert erledigen läßt und dir seine Preise in Rechnung stellt.
ich werde versuchen den Beleg zum WE hin aufzuarbeiten und hier einzustellen.
Gegenfrage: Warum sollten sie? Rolex ist jetzt nicht gerade als die Firma bekannt, die viel auf individuelle Kundenwünsche gibt, schon garnicht, wenn sie sich darum drehen, den Rechnungsbetrag zu reduzieren. Den Satz: "Neu kaufen oder halt lassen" kann ich mir bei Rolex schon gut vorstellen. Und die Skepsis seitens Rolex gegenüber Basteleien an eigenen Uhren ist bekannt. Der Rechnungsbetrag ist ja auch 3500 und zum neuen Band gäbe es ja Alternativen: wenn man das alte Schloß und die alten Anstöße beibehält, sind es schon nur noch 2 Bandhälften. Da es über Rolex direkt ging, kann man einen evtl. Händlerzuschlag abziehen. Ich glaube eher an diese Variante.