Zitat von
Microstella
Vielleicht noch ein ernstgemeinter Tipp: Meine Eltern hatten an ihren Stahtanks auch so eine "Füllstandsanzeige" - wenn ich micht recht erinnere ging sie auch bis 150 cm. Der Tank war aber viel höher, d.h. beim Volltanken zeigte das Gerät zwar 150cm an, es gingen aber noch etliche 100 L in die Tanks. Die Anzeige zeigt also echt nur so ungefähr das Ölniveau an, läßt aber keine Rückschlüsse zu wie: voller Tank= 150 cm, 75cm = halbvoller Tank. Außerdem empfehle ich Dir, mal das Meßgerät abzuschrauben und mit einem Zollstock nachzumessen, ob das Ding überhaupt die Höhe korrekt anzeigt.
Aber wie schon "tela" geschrieben hat: Eigentlich nützt es nichts, wenn man die Restmenge auf den Liter genau weiß, da man ja immer mit einem strengen Winter rechnen muß, d.h. lfür mich ist es beruhigend, immer etwas mehr Öl im Tank zuhaben. Außerdem tanke ich lieber voll, wenn der Preis einigermaßen paßt und nicht, wenn ich nur noch ein paar Liter im Tank habe.
Nachtrag:
Hoppla, da hat jemand fast zeitgleich geantwortet