respekt :gut:
Druckbare Version
respekt :gut:
endlich mal wieder eine Uhr mit Geschichte.
Fabrikneue Uhren kann ich mir auch beim Konzi anschauen.
Alles richtig gemacht :D
Wow... Die Bilder beeindrucken wirklich. Wenn das Termi sieht:D
WOW8o8o
Wem gehört die Uhr denn und bei was hat der Besitzer diese Uhr denn getragen:grb:
Ich trage seit Jahren eine WG Uhr, erst eine DD dann WG D dann Sub WG jetzt wieder eine WG D....und ich habe mir jetzt extra eine gebrauchte gekauft, damit ich nicht mehr so auf die Uhr aufpassen muss.
Meine Uhren habe ich zwar nur 3-6 Monate getragen, danach sah man aber so gut wie keine Tragespuren.
Also kann man eine WG Uhr natürlich jeden Tag tragen und nur bei den ganz harten Arbeiten vielleicht ausziehen, aber ich trage die auch im Urlaub im Meer, etc.
cool pcs:top:
WG und daily rocker geht bei mir überhaupt nicht. Bei einer derart vermackten Uhr, wie auf Percy's Bildern zu sehen, verginge mir die Lust am Tragen selbiger.
Neee nee, Kai. Da gibt's so zwei Stadien der geistigen Umnachtung:
1.) Scheiße, ich will sie nicht tragen, sonst gibt's Kratzer
Nachdem die Kratzer dann drin sind:
2.) Geil, was ich mit der Uhr schon alles erlebt hab. MEIN Baby :)
Die Uhren, die es über Stadium 1 hinaus schaffen, sind echte Keeper. Bei mir ist das bisher nur eine Panerai 005 und eine Omega Planet Ocean.
@ Thilo:
Hallo, Thilo
mach Dich nicht verrückt wegen ein paar Kratzerchen.:op:
Ich trage die 116619LB seit 12/2008 täglich im Wechsel mit D,
DD und DDII.
Fotografiere mal eine nur kurz getragene Stahl-D mit Makro und Blitz -
Du wirst erschrecken.
Die auf Bild 2 und 3 gezeigten "Schmisse" siehst Du nur, wenn Du ganz
genau hinschaust - machst Du das noch, wenn Du die Uhr einige Zeit
getragen hast? Wohl kaum.
Wir sollten vielleicht eine WG-Kratzer-Selbsthilfegruppe gründen und uns
alljährlich bei Uwe (-Kartoffelnase-) treffen...
http://img814.imageshack.us/img814/2848/img6209.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img696.imageshack.us/img696/682/img0162gp.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img412.imageshack.us/img412/974/img0167km.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Oh man, da verliert das kleine Kratzerchen an meiner Schließe total an Bedeutung.
Sehr schöne Uhren, die bestimmt sehr entspannt getragen werden.
Die Daytona würde ich gerne mal live sehen :D
:D So sah meine 116710 nach einem Jahr auch aus. Und ich schraubte damit nicht am Wartburg ;). Danke für die Pics Peter, genau sowas habe ich gesucht :gut:.
Mimimi- Gruppe klingt gut.
@ Stephan: Hier ist sie:
http://img684.imageshack.us/img684/2010/img0169rr.jpg
Uploaded with ImageShack.us
@ Thilo: Die Spuren vom Wartburg-Schrauben:
http://img801.imageshack.us/img801/9889/img0172t.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img827.imageshack.us/img827/5228/img0174f.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Schöne Uhr :)
Es ist mir übrigens nicht gelungen, die Kratzer im Gold an meiner Uhr so zu fotografieren, dass man sie sehen kann.
Das liegt entweder am iPhone oder an der mangelnden Größe und Tiefe der Kratzer. Bin wohl 'ne PTM :D
Hier mal ein shot aus der Hüfte von vor 2 Minuten:
http://i1189.photobucket.com/albums/...b/69ca6031.jpg
Feines Bild, Wum!
Meine 118209 bekommt schon beim Putzen feinste Kratzer. Ich trage sie zu allen Gelegenheit. Kratzer hin oder her, das Mehrgeweicht und die schönere, wärmere Materialfarbe gegenüber einer Uhr aus Stahl sind ein Erlebnis.
@percy: Deine Daytona scheint wirklich schon einige Ecken und Kanten des täglichen Lebens "hautnah" erlebt zu haben. Oft sehen Kratzer und Anstöße auf Makro-Bildern jedoch ziemlich gewaltig aus, Magst Du vielleicht mal ein Bild von der ganzen Uhr einstellen? Dann könnte sich die Gemeinschaft einen Eindruck verschaffen, wie die Macken und Kerben das Gesamterscheinungsbild der Uhr prägen.
Wenn man anfängt nicht mehr drauf zu achten, was alles passieren kann, dann hät es sich in Grenzen mit den Kratzern...