Ja, die SMS und Emails mit privaten bzw. brisantem Inhalt sollte man immer gleich löschen nach dem lesen. Und Bilder gehören in einen mit PW gesicherten Ordner. Jetzt ist eh zu spät, vergiss es...
Druckbare Version
Ja, die SMS und Emails mit privaten bzw. brisantem Inhalt sollte man immer gleich löschen nach dem lesen. Und Bilder gehören in einen mit PW gesicherten Ordner. Jetzt ist eh zu spät, vergiss es...
Die Telekom liefert also Vertragskunden ein neues iPhone bei Diebstahl. Das ist neu! Damals bei mir wollten die das nicht. Ich durfte mir eines aus der Bucht fischen bei einer Restlaufzeit von 12 Monaten.
Natürlich, abhaken und gut ist.
Ich habe Lehren daraus gezogen und werde sicherlich mein nächstes iPhone besser schützen, Daten schneller löschen und mir mobileme drauf machen damit ich es löschen kann.
...und wenn das neben mir noch andere machen dann hatte der Thread für die Zukunft sogar einen Sinn. =)
Edit: Ralf, ja, das hat mich auch gefreut. Ich hätte keine Lust gehabt mich mit allerhand Jailbraiks und Unlocks rumzuärgern. Ich meine der Hotline-Mitarbeiter hätte mir einen Betrag von grob € 630,00 netto gesagt. (bezieht sich auf ein 4G mit 32GB). Den genauen Preis habe ich nicht mehr im Kopf, aber die Richtung sollte stimmen.
630 netto ist fair. Damit auf jeden Fall preiswerter als eine Bestellung in England wo Du die USt nur auf Umwegen zurück erhältst. Da Du eine Telekom-Karte hast hätte es ein Gerät aus Deutschland getan. Da braucht es keinen JB oder Unlock.
Ich finde es trotzdem schwach das apple die Geräte nicht sperrt. Man registriert und aktiviert über apple und die machen es nicht obwohl technisch möglich.
Mal ne Frage, was nützt MobileMe, wenn der Täter unmittelbar nach dem Diebstahl die Simkarte rauspfeffert...?
Gute Frage, ich meine das Gerät wird nicht anhand der Simkarte erkannt im Netzwerk? Sollte trotzdem funktionieren.
Ich würde auf jeden Fall an der Pinnwand des Studios einen Zettel anbringen.
Setzt die Belohnung so hoch das es sich für den Penner nicht lohnt,das Ding anderweitig zu verscherbeln.
Geld frisst Hirn,vielleicht hast du Glück.
Dann ist es Finderlohn und der Betreffende hat es "gefunden". Alles eine Frage der Formulierung
Ich habe an mich selber eine Mail geschrieben in der ich Finderlohn ausgesetzt habe, 750 Euro, Neupreis. Vielleicht liest er sie und es geschieht ein Wunder. Glauben hingegen mag ich es nicht.
Ein Aushang kommt auch in das Studio, aber das ist natürlich - objektiv betrachtet - alles Perlen vor die Säue und bringt eh nichts. Nur: es unversucht zu lassen, das möchte ich auch nicht.
Es ist nur ein Telefon , ein paar Mails, SMS, Fotos. Aber irgendwie kann ich jetzt Leute verstehen die verrückt werden wenn bei ihnen eingebrochen wurde, das war mir nie so bewusst. Natürlich, übertrieben, aber so fühle ich mich gerade. Was ein Bullshit!
...kann ich gut nachvollziehen..auf meinen I-Devices sind auch jede Menge persönlicher Daten drauf...
Selbst ein "simples" Nokia mit grad mal 2Gb Speicher, das zu verlieren würde mir gehörig Kopfzerbrechen bereiten. Memos, Fotos und persönliche Dokumente...
man hat viel zu viel persönliches darauf liegen.