Für das Geld was man für ne Sinn anlegen muß ist ide Uhr durchaus ock
Man bekommt zwar nur Hausmannkost (Eta) serviert, diese aber äußerst schmackhaft und bodenständig ;)
Druckbare Version
Für das Geld was man für ne Sinn anlegen muß ist ide Uhr durchaus ock
Man bekommt zwar nur Hausmannkost (Eta) serviert, diese aber äußerst schmackhaft und bodenständig ;)
meine nächste Uhr: die Sinn 103 SA - gefällt mir super gut und außerdem Pflicht als Lokalpatriot...
http://img236.exs.cx/img236/5571/sinn103sa8aj.jpg
Gruss
Hendrik
Komm schon, als echter Hesse mußt Du die Fiinanzplatzuhr oder zumindest den Finanzplatzwecker nehmen...das ist Lokalpatriotismus... :D ;)
Nee, mal im ernst, diese Modelle finde ich persönlich am schönsten und ev. noch die Frankfurter Weltzeituhr.
Klar, die Finanzplatzuhr ist die Schönste! Aber teuer... :( (relativ) :rolleyes:
Gruss Hendrik
Hm...die Hesse komme!
Finanzplatzuhr 2.250
Weltzeituhr 1.490
Finanzplatzwecker 2.950
macht zusammen 6.690 ?, dafür bekommst Du keine neue Daytona (Marktpreis, nicht Liste) ;(
Aber wie gesagt, alles realtiv... ;) :D und ein hinkender Vergleich :rolleyes:
sinn macht sinn weils ne deutsche marke ist....und keine schlechte...die 103er aus den 70gern iss ein geiler wecker..... ;)
Hab die Sinn 144 in Titan. Massive Schließe, verschraubtes Band, bis 200m wasserdicht. Finde ich in der Preisklasse schon beachtlich. :))
Ich besitze eine Uhr vom alten Herrn Sinn(Chronosport).Da stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis noch.
www.guinand-watch.com
Gruß Michael
Hallo Christoph,Zitat:
Original von zeitgeist
[at] Bruce
Hallo Bruce,
führe doch bitte mal genauer aus, wieso SINN vom Preis-Leistungs-Verhältnis schlechter abschneiden als TUDOR.
Ich plane, angefixt durch meinen DJ-Kauf, die Anschaffung eines Chronos. Daytona scheidet aus, Moony ist mir nicht robust genug.
Tudor und Sinn gefallen mir gut - wobei die Tudoren doch schon das 1,5 bis 2-fache der Sinn kosten...
Also, leg mal los... Danke schon im voraus für Deine Einschätzung!
Gruß
Christoph
ich möchte hier keine Preisdiskussion anzetteln, beim Geld hat jeder eine andere Sichtweise.
Meine SINN hat mich etwas über 1.000,-Euro gekostet.
Meine Tudor Hydro oder Chrono mit Prozenten vielleicht 300-500,-mehr.
Ich will jetzt auch nicht mit Wiederverkauf,Aussehen,Qualität,Tragekomfort etc. anfangen, auch dort hat jeder eine total andere Sichtweise.
Ich sammle halt seit 25 Jahren und habe so meine Erfahrungen gemacht...
Gruß Bruce
Hi Bruce,
"Ich sammle halt seit 25 Jahren und habe so meine Erfahrungen gemacht..."
Genau darum geht´s mir ja. Ich bin da auch gänzlich aufgeschlossen, bzw. ich frage ja deswegen, weil mir ein Erfahrungsschatz auf diesem Gebiet fehlt.
Und dass hier jeder seine Präferenzen hat, ist mir klar. Aber das ist ja auch das Salz in der Suppe... ;)
Mich würde mein Wunschmodell 103 St Sa beispielsweise ca. 1.200 bis 1.300 EUR kosten. Die Tudor Chronos liegen bei 1.900 EUR.
Das sind zwar "nur" 600 EUR Unterschied, für den LAIEN haben beide Uhren das gleiche Werk und da stellt sich eben dieser schon die Frage,
worin die Mehrqualität bei Tudor liegt.
Vielleicht bin aber auch einfach nur zu neugierig... ;)
Dank Dir und Gruss
Christoph
Zitat:
Genau darum geht´s mir ja. Ich bin da auch gänzlich aufgeschlossen, bzw. ich frage ja deswegen, weil mir ein Erfahrungsschatz auf diesem Gebiet fehlt.
Und dass hier jeder seine Präferenzen hat, ist mir klar. Aber das ist ja auch das Salz in der Suppe... ;)
Dank Dir und Gruss
Christoph
Das ist eine tolle Einstellung, ich habe leider früher nie auf die "alten Hasen" gehört und viel Müll gekauft.
Gruß Bruce
kann mich dieser Meinung nur anschließen - Sinn ist nicht mit hochpreisigen Uhren zu vergleichen.Zitat:
Original von Campsbay
Was haltet Ihr allgemein von der Firma Sinn ?
In dieser Preisklasse die beste Wahl.
Welche Modelle findet Ihr gut ?
Befinden sich bereits Uhren der Firma Sinn in Eurem Besitz ?
Besitze eine 903 Handaufzug 24h, 356 Jubi.
Wie stuft Ihr die Qualität ein ?
Sicher nicht mit Rolex zu vergleichen, doch Preis/Leistung stimmen imho sehr gut.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Sinn gemacht ?
Positive
Aber durch ihren Direktvertrieb wird die Uhr um Einiges günstiger.
Das Preis/leistungsverhältnis stimmt auf jeden Fall.
Hi,
ich habe auch eine 856 mit schwarzem Tegimentgehäuse.
Für 750,- EURO bietet wohl keine Uhr Vergleichbares!
- absolut perfekt reguliertes, robustes ETA Werk mit 2. Zeitzone (Abweichung ca. 0,5 sec/d!!!)
- kratzfestes Gehäuse (1200 Vickers) von SUG (an der Firma ist SINN wohl beteiligt)
- Trockenhaltekapsel
- 80.000 irgendwas Abschirmung gegen Magnetfelder (ist mir jetzt nicht soo wichtig)
Natürlich kann man SINN nicht mit ROLEX vergleichen, denn ROLEX legt keinen Wert auf technische Schmankerl.
Womit man SINN allerdings schon etwas vergleichen könnte, ist IWC. Die schreiben sich ja auch ein wenig "Technologieführerschaft" auf die Fahnen (bin mal auf die neue Inge gespannt...)
Und wenn ich es mir dann recht überlege, ist SINN eindeutig die bessere IWC. Herr Schmitt machts möglich!
Gruß Frank
Würde ich auch nicht, wenn keine Begründungen kommen...Zitat:
Original von Bruce Wayne
Das ist eine tolle Einstellung, ich habe leider früher nie auf die "alten Hasen" gehört und viel Müll gekauft.
Gruß Bruce
Gratuliere Frank, gute Wahl! Die habe ich ja oben schon vorgestellt. Habe jetzt das Metallband noch dazu.
Hammer Uhr für das Geld, die gefällt sogar meiner Freundin.
Von Rolex hält sie leider Nix, ich behalte sie aber trotzdem (die Rolex und meinen Schatz... :D)
Zitat:
Original von Moehf
Gratuliere Frank, gute Wahl! Die habe ich ja oben schon vorgestellt. Habe jetzt das Metallband noch dazu.
Hammer Uhr für das Geld, die gefällt sogar meiner Freundin.
Von Rolex hält sie leider Nix, ich behalte sie aber trotzdem (die Rolex und meinen Schatz... :D)
Hallo,
hab mich Ende letzten Jahres noch schnell für die Uhr entschieden, es war die letzte Verfügbare bei meinem SINN Depot. Sonst Lieferzeit für die schwarze bis April!!!
Vom Metallband hast Du mir doch mal Bilder geschickt, schön dass Du die 856 anscheinend behalten hast!
Heute bekomme ich für die Uhr ein olivgrünes NATO Strap. Sieht bestimmt hammergeil aus, mit dem schwarzen Gehäuse.
Wenn ichs hinbekomme poste ich mal ein Bild.
Gruß Frank
Ui das warst Du...na ja man wird immer älter.
Bin mal gespannt mit dem Natoband, das wäre auch noch eine Alternative. Poste oder schick mir auf jeden Fall dann mal ein Foto.
Viele Grüße
Manuel
Hier mal ein Bild meiner 856 S an schwarzem Nato-Strap.
http://img205.exs.cx/img205/6032/kop...inn85616li.jpg
Gruß Frank
Schaut genehm aus!
Das olivgrüne Nato-Strap müsste die Tage bei mir eintreffen. Bin mal gespannt, ob es die schwarz/schwarz Kombi toppen kann!Zitat:
Original von Moehf
Schaut genehm aus!
Gruß Frank