Schön zu sehen, wie man solche Schadstellen wieder hinbekommen kann. :gut:
Druckbare Version
Schön zu sehen, wie man solche Schadstellen wieder hinbekommen kann. :gut:
Technisch sehr interessant gelöst und Optisch sauber umgesetzt! :gut:
sieht wieder gut aus :-)
obwohl mich solche Stellen an meinen Uhren nicht sonderlich stören
Würde auch deinen Nickname zuwider laufen! :dr:
Tolle Sache. Weiss jemand zufällig, ob und wer diese Methode in DE anbietet?
schaut klasse aus!:gut:
Sieht sehr ordentlich aus :top:
@ hk72.
ich denke der TS meint, dass die das Material das beim Kontakt weggedrückt wurde wieder "zurückgedrückt" wird.
Das geht natürlich nur unter der Vorraussetzung, dass nichts vom Material fehlt und auch nur dann wenn es plastisch verformt wurde. Risse werden wahrscheinlich mit dieser Methode nicht zu reparieren sein.
Kann mir das schon vorstellen. Die drücken mit dementsprechendem Werkzeug das material wieder zurück und zur Zierde einmal drübergeschliffen - fertig.
Besser wie das Gehäuse ablutschen ist die Methode auf alle Fälle.
Gruss,
Bertl
Was es alles gibt 8o :grb:
Saubere Arbeit.:gut:
http://i56.tinypic.com/4zwbxc.jpg
Hm, ich bilde mir aber schon ein, daß man einen kleinen Abtrag erkennen kann - oder täuscht das nur auf dem Foto?
LOL, was es nicht alles gibt ......
Wo genau hast du das machen lassen? Bei uns in Wien will man nur die beschädigten Teile gegen neu tauschen, polieren war nicht drinnen und die Macken sind nicht gross...
@TS saubere Arbeit und sieht wie neu aus, aber wie kann man Material "vertragen"? Wird hier irgendwie "geklopft"?