Oder frag beim nächsten Arztbesuch mal, ob Du das von Onkel Doktor benutzen darfst. Vieleicht bekommst Du ja einen Einweisungsschein. ;)
Druckbare Version
Oder frag beim nächsten Arztbesuch mal, ob Du das von Onkel Doktor benutzen darfst. Vieleicht bekommst Du ja einen Einweisungsschein. ;)
Ja, der Sound einer Rolex ist was ganz besonders, ertappe mich immer wieder dabei mal die Uhr an´s Ohr zu halten :-)
Ich muss sie nachts von mir weghalten, dass ich schlafen kann :D
Ich kann sehr gut schlafen, wenn ich das 3186 auf meinem Nachttisch "singen" höre...
Ich auch
Das Gebimmel stammt allerdings von einem 3135. :)
Es glöckelt :gut:
Stefan, geniale Aufnahme :D
Wenn ich meine Rolex etwa 50 cm von mir entfernt auf den Schreibtisch lege, kann ich noch immer die übertragenen Schwingungen hören. Unglaublich!
Die Panerai ist dagegen stumm wie ein Fisch...
Mich erinnert der Klang an ein so genanntes "Engelsgeläut", das man zu Weihnachten aufstellt.
Unten sind vier Kerzen, darüber so eine Art Windrad, das durch die Hitze der Kerzen angetrieben wird, darauf zwei Glocken, die von vier sich drehenden Engeln mit einer kleinen Metallstange angeschlagen werden.
Ja ist denn schon wieder Weihnachten? :grb: ;)
Nette Vorstellung, die Realität sieht aber so aus. ;)
http://i53.tinypic.com/2vn2hqo.jpg
http://i52.tinypic.com/2vvltfb.jpg
Aha, so funktioniert das also, sehr interessant :gut:
:wall:
Naja, immerhin gefunden...