Tauschen dürfte momentan wohl nur beim Konzi möglich sein und daher "unmöglich", denn ein Konzi wird Dir keine andersfarbige Draufsetzen.
Das wäre eine Veränderung der Referenz und ist seitens Rolex nicht erlaubt.
Druckbare Version
Tauschen dürfte momentan wohl nur beim Konzi möglich sein und daher "unmöglich", denn ein Konzi wird Dir keine andersfarbige Draufsetzen.
Das wäre eine Veränderung der Referenz und ist seitens Rolex nicht erlaubt.
Gibt es nicht immer Private oder freie Uhrmacher die auf hocherwertige Fabrikate spezialisiert sind- die über vergleichbare Gerätschaften und know how verfügen?!
Würd ich jetzt mal sagen...
Wo ist das Problem ?
Man kauft sich eine 116610 LN und eine 116610 LV, läßt die Werke samt der Zifferblätter ausschalen und ins jeweils andere Gehäuse einbauen...et voilá !
Das Leben kann manchmal so einfach sein. :dr:
Prima Idee :gut:.
Genau GG 2801,
und zwischen Ausschalen und Einschalen holt man das Gehäuse kurz mal ab und lässt diese unsäglich breiten Bandanstöße von einem Fachmann der Metaltechnik auf das Maß der 5 stelligen Referenzen zusammen schleifen. (noch besser auf das Maß einer Sinn 356 Flieger!). :grb:
Und PLOPP, hat man eine super schöne Uhr!
Grünes Blatt, schwarze Keramik-Lünette, neues Band, dicke Totalisatoren.......schlanke Bandanstöße...... nur keine Referenznummer mehr :op:
Nur bei RLX in Köln/Genf kann sie nicht mehr geserviced werden, dass ist das einige Manko und der Preis dafür! Oder man hat ein Tauschgehäuse und eine neue Lünette zusätzlich zur Revi auf der Rechnung stehen X(
Ein neuer 6stelliger Frog bleibt dann übrig für den SC, sogar noch fast original verklebt :rolleyes:!
Ich habe schon mit meinem Freundlichen gesprochen, Lünettentausch kann der :supercool:
Machbar ist alles, irgendwie.......
Grüße vom
Willy
darf man denn so einfach das werk wechseln hat das keine seriennummer verbaut
wieso das Werk tauschen?
und ja, das Werk hat eine Seriennummer
Weil die Werke von 116610 und 116610LV, die man beide sein eigen nennt, schneller getauscht sind als die Blätter. Und es auch schneller wieder rückgängig gemacht ist.
Tauscht man aber mit dem Nachbarjungen, sollte man die Blätter und nicht die Werke tauschen. Eben wegen der Seriennummern der Werke.
Beste Grüße,
Kurt
ah 1000 dank dachte ich mir es doch das die werke auch mit seriennummer versehen sind
Ab bekommt man die Lünette, nur drauf wohl nicht :DZitat:
Original von volkan3006
Hallo,
ich habe jetzt seit Samstag meine 116610LV.
Ich bin begeistert von dieser Uhr, jedoch war es nicht "Die Liebe auf den ersten Blick".
Das Ziffernblat fasziniert mich jedoch so sehr das ich sie behalten werde. Mir ist eines in den Sinn gekommen. Die LV würde viel besser mit der schwarzen Lünette aussehen. Das Zifferblatt macht so ein Spiel mit dem Licht, das es teilweise schon schwarz aussieht! Gibt es da eine Möglichkeit, oder hat das gar schon ein Member gemacht oder gesehen?
Gruß
Volkan
P.S.: Die grüne Lünette hätte ein Tacken dunkler sein können...
Es gibt dafür ein Werkzeug, aber selbst grössere Konzessionäre scheuen anscheinend die Investition für jede Filliale bzw. haben die Geräte noch nicht da. Aber Du brauchst zwei Uhren, da es vorerst wohl an Lünetten mangelt.
da hast Du natürlich recht. Wenn man beide Uhren hat, geht das natürlichZitat:
Original von Koenig Kurt
Weil die Werke von 116610 und 116610LV, die man beide sein eigen nennt, schneller getauscht sind als die Blätter. Und es auch schneller wieder rückgängig gemacht ist.
Tauscht man aber mit dem Nachbarjungen, sollte man die Blätter und nicht die Werke tauschen. Eben wegen der Seriennummern der Werke.
Beste Grüße,
Kurt
Das ist aber schon die harte Lösung, wäre es mir persönlich jetzt auch nicht wert...Zitat:
Original von GG2801
Wo ist das Problem ?
Man kauft sich eine 116610 LN und eine 116610 LV, läßt die Werke samt der Zifferblätter ausschalen und ins jeweils andere Gehäuse einbauen...et voilá !
Das Leben kann manchmal so einfach sein. :dr:
Naja, wenn Du eh beide willst, dann kostets ja nix bzw nur peanuts und Du kannst den Umbau ja jederzeit wieder rückgängig machen :gut:
Endlich kommt dieses Thema zur Sprache :jump: Ich hatte es schonmal angesprochen, da ich gerne eine LV mit schwarzem Zifferblatt hätte,oder halt eine normale mit grüner Lünette. Die Antworten waren leider in der richtung " kann keiner, zu teuer, zu kompliziert, macht keiner etc"Zitat:
Original von Mostwanted
Ab bekommt man die Lünette, nur drauf wohl nicht :DZitat:
Original von volkan3006
Hallo,
ich habe jetzt seit Samstag meine 116610LV.
Ich bin begeistert von dieser Uhr, jedoch war es nicht "Die Liebe auf den ersten Blick".
Das Ziffernblat fasziniert mich jedoch so sehr das ich sie behalten werde. Mir ist eines in den Sinn gekommen. Die LV würde viel besser mit der schwarzen Lünette aussehen. Das Zifferblatt macht so ein Spiel mit dem Licht, das es teilweise schon schwarz aussieht! Gibt es da eine Möglichkeit, oder hat das gar schon ein Member gemacht oder gesehen?
Gruß
Volkan
P.S.: Die grüne Lünette hätte ein Tacken dunkler sein können...
Es gibt dafür ein Werkzeug, aber selbst grössere Konzessionäre scheuen anscheinend die Investition für jede Filliale bzw. haben die Geräte noch nicht da. Aber Du brauchst zwei Uhren, da es vorerst wohl an Lünetten mangelt.
Ich kann mir aber immer noch nicht vorstellen, das der Lünettentausch so ein wissenschaftliches Projekt ist und die Konzis das nicht in 30min machen können. Ich hoffe immer noch auf: aller Anfang ist schwer und dann hat am Ende doch jeder Konzi dieses Spezialwerkzeug unter den Spezialwerkzeugen hinterm Tresen und sagt"gehen sie einen cafe trinken und holen sie sich danach ihre SUB mit gewechsltem Kleidchen (Lünette) ab" ;)
Das muss ein Konzi selten machen. Er weiss nicht, wie oft... Finanzielles Risiko trägt er nicht selber, für nichts. Er ist nämlich nicht Wohltäter für reiche Rolexbesitzer.
Bestellaufwand und Gerätekosten kommen also zum Aufwand von z.B. 30 Minuten dazu, ausserdem, und das ist das wichtigste, das Risiko, von Rolex nicht mehr beliefert zu werden, wenn er ohne Genehmigung von Rolex Uhren mit neuem Design rausbringt, welches nicht von Rolex stammt. Vielleicht kommt zur Nichtbelieferung eine Genugtuungsforderung für die Verfälschung des Rolexdesigns.
Versucht doch hier einmal die Grauen ein bisschen zu beanspruchen :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Zitat:
Original von Micro
"gehen sie einen cafe trinken und holen sie sich danach ihre SUB mit gewechsltem Kleidchen (Lünette) ab" ;)
tjaaa, wenn das Wunschdenken nicht wär :grb: :D