Zitat:
Originally posted by AcidUser
Als ich unsere kleine Französische Bulldogge aus Innsbruck abholte, sollte ich die tatsächlich samt Tragetasche durch den Scanner am Flughafen Innsbruck schicken! :motz:
Ich weigerte mich und sagte, dass der kleine Hund mit Sicherheit nicht durch dieses Gerät "fährt". Der Beamte holte daraufhin seine Vorgesetzte, welche mir dann gestattete den Welpen aus der Tasche zu nehmen bevor diese durch den Scanner fuhr. Wahr wohl auch etwas übermotiviert der ötserreichische Beamte! :grb:
Das is aber net wahr, oder?
Eher ein Missverständnis, weil die Tragetasche ja tatsächlich durch muss?
Wenn doch, dann scheint der "Angestellte einer Sicherheitsfirma" (das sind - zumindest in D - KEINE Beamten) ein bisschen - mit Verlaub - einen an der Klatsche zu haben...
Ansonsten haben wir das Thema - zumindest gefühlt - alle zwei Wochen auf dem Tisch...
Bei mir kommt die Krone in einem weichen Täschchen ins Handgepäck und gut is.
Auf keinen Fall in die Plastikwanne; je nach Airport hast du null Ausblick auf deine Siebensachen, wenn du zum "Gangbang" ausgewählt wirst.
Da kann ja wirklich jeder reingrabschen, der ein neues Zeiteisen möchte, und die (meisten) Damen und Herren vom Sicherheitsdienst kümmert das wenig...
Ganz schlimm in dieser Hinsicht übrigens: Amsterdam-Schiphol
Ob es nun in der Sicherheitsschleuse piept oder nicht... Manchmal kommt es mir wie Willkür vor. Selbst nach Hunderten von Flügen habe ich kein Generalrezept gefunden, den Anschlag zu vermeiden. Das kann u.U. schon ein Reissverschluss, ein Piercing oder eine Schuhöse verursachen.
Zur ursprünglichen Frage:
Neulich bin ich in Moskau durch, und die haben schon die neuen Körperscanner (die ich nun wirklich nicht gutheisse).
Dort kannst du alles anlassen. Ein paar Sekunden mit erhobenen Händen stillstehen und überstanden ists. Praktisch sind die Dinger ja schon...