danke an Euch für vielen Antworten :gut:
Anbei ein Originalbild... ich werde ab jetzt damit wohl leben müssen ;)
http://farm5.static.flickr.com/4134/...16d80340_b.jpg
Druckbare Version
danke an Euch für vielen Antworten :gut:
Anbei ein Originalbild... ich werde ab jetzt damit wohl leben müssen ;)
http://farm5.static.flickr.com/4134/...16d80340_b.jpg
Und du wirst gut damit leben, glaube mir.
Das glaub ich auch.
Kopf hoch, das sieht doch auf dem Bild nur noch halb so schlimm aus. =)
Percy, ........... lasern bei rhodiniertem WG?????Zitat:
Original von PCS
.., eventuell mal wegen Laserns fragen, ob da was zu machen ist.
wie sieht dat denn dann aus;
@ Admin`s: möglicherweise kann man diesen thread in Harald´s TT rüberschieben;
________ Bert
Bert, war grad überfragt, ob Rolex aktuell rhodiniert oder ned. Aber wenn ja hast' natürlich Recht. =(
Find ich jetzt nicht so schlimm, wenn man bedenkt, was ne neue Lünette kosten würde 8o :D
Oder: Find' ich sehr schlimm, wenn man bedenkt, was ne neue Lünette kostet. :D 8o
Je nach Standpunkt.
ich als einziger würde es auf jeden fall machen lassen! :dr:
:rofl:Zitat:
Original von Knipser
Percy, wieder getanzt?
Damit sollte Mann leben können :motz:
Ich würde es so lassen, aber verschweigen... So cool ist an der Türklinke hängenbleiben jetzt auch nicht. ;)Zitat:
Original von rocsam
...also, ich würde es so lassen, denn: Es personalisiert die Uhr, so eine Macke hat nur Deine!! Du wirst Dich immer daran erinnern und kannst Deinen Ur-Enkeln noch davon erzählen. Viele Leute sammeln zB die Lünetten der GMT-Master mit verschiedenen Abnutzungsspuren.....
Gruss von rocsam
und
ärgere Dich nicht weiter darüber....
Schmeiß den Wecker weg! ;)
Im Ernst: Zwar ärgerlich aber so schlimm sieht es nicht aus. Man muss schon darauf hingewiesen werden, um es sofort zu sehen.
Gruß Volker
Mit Sicherheit ärgerlich, aber so was passiert eben. Nichts, was man nicht beheben könnte, sollte es einen zu sehr stören.
Ich an Deiner Stelle wäre eher froh, dass es nur die Uhr getroffen hat.
Bei meiner Größe wäre ein Auge dran gewesen.
Beste Grüße,
Kurt
man man man, reisst euch mal zusammen...das ist doch garnichts.
und rolex rhodiniert nix mehr. schon sehr lange nicht mehr.....
ist halb so schlimm werden noch andere schrammen auftreten. X(
Also ich würde es auch massen lassen. Da schaut man doch jeden Tag drauf.
sicher ist das ärgerlich...aber willst du jedesmal die lünette tauschen wenn sie eine macke abbekommt :ka:
Seit 2 Jahren trage ich meine Air King. Nach 1 1/2 Jahren habe ich mich dran gewöhnt das Kratzer dazugehören. Mittlerweile schaue ich erst später nach ob der Uhr beim Stoß mit anderen Gegenständen was passiert ist.
Es sind Uhren die wir uns zum tragen gekauft haben, also lasst sie uns tragen!
Die Uhr wird doch getragen, oder?
Dann gehören Tragespuren einfach dazu.
Und in einigen Jahren, wenn eine größere Revision ansteht, kann man das alles wieder korrigieren lassen.
Ich muss sagen über die erste Macke an meiner Lünette habe ich mich auch sehr geärgert, da hatte ich die Uhr aber erst 4 Tage, da dachte ich die Welt geht unter.
Wie wir aber alle wissen ist die Welt nicht untergegangen und an die Macke denke ich auch schon lange nicht mehr.
Aber mal im Ernst, wenn man eine wirklich dicke Macke hat, z.B. wenn man mit der Flex abrutscht. Was würde so ein Austausch für eine GG Lünette in kEuro kosten? Weil teuer ist ja relativ. Und für den Rolexträger im Allgemeinen stellt sich ja nicht die Frage ob er das Geld hat sondern ob er soviel Geld für ein bisschen geformtes Metall ausgeben möchte.