Von PayPal selbst bekomme ich sehr selten Post ... das letzte Mal, als ich meine IP-Adresse auf 'Russland' gewechselt habe und das fand ich irgendwie gut ...
Druckbare Version
Von PayPal selbst bekomme ich sehr selten Post ... das letzte Mal, als ich meine IP-Adresse auf 'Russland' gewechselt habe und das fand ich irgendwie gut ...
ich mag paypal, weil es einfach ist, und es mir für kleines Geld erlaubt, Dinge ausserhalb der EU zu bezahlen...
...im Übrigen nehmen die KK Firmen beim Auslandseinsatz nicht zu knapp, der Käufer zahlt eine Auslandsprovsion und der verkäufer bekommt auch nochmal ein paar Prozent abgezogen...
...internationaler Zahlungsverkeh kostet eben...
...allerdings ist paypal hyperkundenunfreundlich, habe einmal so einen Antrag auf Käuferschutz gestellt, das war ein Alptraum...
Ich finde Paypal nur gut wenn ich in US mal was gekauft hab. Sonst bezahle ich so wenig wie möglich damit :D
Zitat:
Original von elmar2001
@hesselbach: Ich verkaufe nix mit paypal - ich kaufe nur. Ich finde paypal extrem praktisch. Es ist schnell, unkompliziert und ich habe auch schon ein paarmal mein Geld wieder zurückbekommen. Da zahle ich ggf. auch ein paar Wechselgebühren. Als Händler mag das anders aussehen. Das mag ich nicht beurteilen. Für Käufer ist es trotz der o.g. Gebühren schon eine recht sichere Sache ...
Sag ich doch, für Käufer ist das ein Traum.
Für Verkäufer ein absoluter Wahnsinn.
Und wie Ulrich eben schreib:
Hyperkundenunfreundlich.
Und in Anfangszeiten setzte man sich einfach über geltende Gesetze hinweg.
Kosten des Geldverkehrs wurden erhoben, es war aber nicht vorgesehen dafür eine Rechnung zu liefern.
Ich hatte den Hickhack mit dem Finanzamt. Und unglaubliches Glück. ;)
Man wußte um den Umstand dieses Saustalls, und hat die eigens angefertigten Aufzeichnungen und Berechnungen akzeptiert.
Lag aber auch am alten Spruch:
Wie man in den Wald hineinruft... ;)
Und das von mir, dem personifizierten Schreihals und Unsymphaten des Forums :rofl:
da sagste was , das haben wir auch hinter unsZitat:
Original von karlhesselbach
Und in Anfangszeiten setzte man sich einfach über geltende Gesetze hinweg.
Kosten des Geldverkehrs wurden erhoben, es war aber nicht vorgesehen dafür eine Rechnung zu liefern.
Ich hatte den Hickhack mit dem Finanzamt. Und unglaubliches Glück. ;)
Man wußte um den Umstand dieses Saustalls, und hat die eigens angefertigten Aufzeichnungen und Berechnungen akzeptiert.
Lag aber auch am alten Spruch:
Wie man in den Wald hineinruft... ;)
Und das von mir, dem personifizierten Schreihals und Unsymphaten des Forums :rofl:
rechnungen kennen die nicht
anything to say? edith sagt jetze :D
Ich habe eben über paypal eine Portorückerstattung von 3,90 € bekommen.
Paypal zieht 0,42 € "Empfangsgebühr ab. Lächerlich ...
in beider hinsicht.
für den betrag und fürs unternehmen.
der kunde "schluckts" und bei denen läppert sichs.
obs dem paypal GF auch so gut geht, wie dem von KIK :ka:
yupZitat:
Original von Vanessa
NEin, Du kannst auf andere Umrechnungsoptionen gehen, dann werden der Karte die USD belastet ohne daß PP was verdient....Zitat:
Original von maut
eben nicht, es wird bei paypal umgerechnet und das dann von der karte abgezogen. :rolleyes:
im übrigen MUSS ich paypal benutzen weil der us-verkäufer nichts anderes anbietet.
http://250kb.de/u/100820/j/hQaw2WJO5Qi0.JPG
Gut zu wissen :gut:
:D
Mensch Flo, wenn Du Bilder von der benz*****.de einstellst wissen eh alle deinen Nachnamen. ;)
Dann zahlt man den Kurs der Kreditkartenfirma, ob der immer besser ist?
@Paddy
Ich hatte Rückzahlungen der Post (DHL) ohne Abzug??, z.B.:
Gesamtbetrag:
€5,90 EUR
Gebühr:
€0,00 EUR
Nettobetrag:
€5,90 EUR
Rückzahlung:
€5,90 EUR auf PayPal-Guthaben
und man zahlt eventuell die Umrechnungsgebühr der CC Firma
1,9% zzgl. 0,35 Euro Tx Gebühr..... Standard bei Paypal..... :ka:Zitat:
Original von paddy
Ich habe eben über paypal eine Portorückerstattung von 3,90 € bekommen.
Paypal zieht 0,42 € "Empfangsgebühr ab. Lächerlich ...
Und so sieht das Ganze aus, wenn man den von Flo markierten link auf paypal angeklickt hat:
http://i33.tinypic.com/x36zwl.jpg
Dass sie für ihren Umrechnungs"service" Gebühren verlangen fällt mal geschmeidig unter den Tisch...
Wo steht da das Gebühren verlangt werden :grb:
es steht eben nicht da, genau das ist der grund warum ich diesen thread gestartet hatte.
seit michis hinweis nutze ich die cc-umrechnungsoption, mal sehen wie die nächste abrechnung aussieht.
So wird auch Geld verdient!:bgdev:
Dann fliegt doch rüber und zahlt bar :rolleyes:
Einfach "Die Rechnung in der WÄhrung ausstellen, die auf der Rechnung des Verkäufers angegeben ist" anklicken. Dann wird der tagesaktuelle Umrechnungskurs verwendet.:ka: Das spart den Flug. ;)
Ich bin nun wirklich kein Freund von übertriebenem Verbraucherschutz der selbstständiges Denken obsolet macht.
Aber nicht nur der fehlende Hinweis auf die "speziellen" Abrechnungsmodalitäten auf der von Flo zitierten Seite, sondern auch der kryptische Text auf der oben abgebildeten, sind nicht nur grenzwertig, sondern dreist.