1.2 hatte früher der 60 PS Polo, damit kann man cruisen ???
Druckbare Version
1.2 hatte früher der 60 PS Polo, damit kann man cruisen ???
Wohl nur das....Zitat:
Original von FritzEots
1.2 hatte früher der 60 PS Polo, damit kann man cruisen ???
D.h. ihr habt schon zwei A3. Und jetzt noch nen Dritten? :muede:Zitat:
Original von *Triple_H*
ja sagte ja - PS sind mir total egal. Ich will nur ein Cabrio zum Landstrassencruisen. Wenn ich Gasgeben will habe ich den S3. Und mal ehrlich - Fraulein hat den 1,8 T und langsam ist der nicht
Ich habe mir sogar den 1,2 TFSI mit 105 PS überlegt - aber den Motor kenne ich zu wenig. Bin vor kurzem das A3 Cabrio mit dem 1,9 TDI mit 105 PS gefahren - fand ich echt gut
Die Frage dürfte sich von selbst beantworten. ;)
Es soll auch Leute mit mehr als drei Rolexen, sogar vom gleichen Modell geben :ka: ;)
Der Gedanke von Paddy it jetzt ned ganz verkehrt, außer ihr wollt jetzt eine A3-Sammlung aufmachen.
Ich kann mich für dich nicht mit Gedanken anfreunden, dass du nach 265 PS im Einklang mit sattem Drehmoment so downgraden könntest.
Denn "ausreichend" Schmackes ist ja nicht nur zum Rasen da, nein auch zum souveränen Beschleunigen in allen Lebens-/Drehzahllagen.
Und spätestens da wird's dann für das 200 kg schwerere A3-Cabrio mit wenig Leistung schwer dir ausreichend Dynamik und Fahrfreude bieten zu können.
Sehe ich wie joo. Lieber ein paar PS mehr. Du willst doch nicht Dich mit Lupos und Co auf der Autobahn abkämpfen müssen beim Überholen.
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass die 1.2er beim Wiederverkauf der Renner sein werden. Auch daran mal denken. U.U. ist ein Auto mit mehr PS sogar auf die Haltezeit gesehen günstiger.
@Wolfgang
Grundsätzlich muss man mal Deinen persönlichen Bedarf festlegen.
Wie werdet Ihr das Cabrio nutzen?
Nur Alleine und zu Zweit?
Wieviele km pro Jahr?
Sommer und Winterbetrieb?
Platzbedarf?
Das A3 Cabriolet ist ein gut nutzbarer 4 Sitzer, besitzt das schnellste Verdeck am Cabriomarkt, verfügt über umlegbare Rücksitze...ich kann mit dem Ding also zB auch auf den Golfplatz fahren, im Notfall Ski durchladen, meine Jacke und Tasche auf die Rückbank pfeffern....
Der neue aufgeladene 1.2er Benziner wird bei weitem unterschätzt und ist zum Cruisen und flottem Fahren mehr als ausreichend! Der Motor entspricht absolut dem Downsizing Gedanken, läuft im Notfall auf der Autobahn jenseits der 200 km/h lt. Tacho und hat eine CO2 Wert von 132g.
Der Motor ist bei uns in Österreich um fast € 6.000,-- günstiger als der 1.8er mit 160 PS...der Unterschied steht in meinen Augen nicht dafür.
Da Du Cruisen möchtest und offen die Luft und Gegend genießen, kannst Du auf die PS pfeifen.
Der TT Roadster:
Reiner 2 Sitzer, keine Rücksitzbank, kleiner Kofferraum, nix mit Sitze umlegen, relativ puristisch, reicht gerade für einen kurzen Wochenendausflug zu zweit.
Positiv:
Der 1.8er mit 160 PS macht ordentlich Dampf. Design hebt sich vom Mitbewerb ab.
Da Du aber einen S3 fährst, würde ich Dir zur sinnvollen Variante mit dem oben genannten A3 Cabrio raten.
Über Vollleder würde ich Dir auch raten nachzudenken, klar es ist leichter sauber zu halten, hitzt aber im Sommer extrem stark auf. Ich stehe in Cabriolets komplett auf Stoff oder Teilleder, da kann man das Auto auch mal offen stehen lassen und ohne Verbrennungen an den Oberschenkeln losfahren ;-)
P.S.: Wichtige Extras....Windschott, Akustikverdeck, Klima, Parksensoren hinten, Sitzheizung!!, Glanzpaket, schöne Räder und Aus!
Alles Spinner. :DZitat:
Original von MacLeon
Es soll auch Leute mit mehr als drei Rolexen, sogar vom gleichen Modell geben :ka: ;)
Zitat:
Original von buchfuchs1
Aber doch nicht der Neue.
X(
sehe ich genau so, fahre selber den alten, für mich schon jetzt eine Designikone, Mokkassin Leder und S-Line Ausstattung, zum Cruisen ideal.
Gruß
Frank
Der TT Roadster:
Reiner 2 Sitzer, keine Rücksitzbank, kleiner Kofferraum, nix mit Sitze umlegen, relativ puristisch, reicht gerade für einen kurzen Wochenendausflug zu zweit.
David, hast Du schon mal einen TT in echt gesehen ???
Mit dem Kofferraum fahr ich drei Wochen ohne Probleme in den Urlaub, natürlich zu zweit. Für den Dritten brauch ich ja kein Gepäck, is logo oder ???
kann ich ebenfalls bestätigen, fahre auch den alten als "Spasscruiser", freue mich jedesmal wenn ich die Garage aufmache und losfahren kann :jump:Zitat:
Original von daytonasub
Zitat:
Original von buchfuchs1
Aber doch nicht der Neue.
X(
sehe ich genau so, fahre selber den alten, für mich schon jetzt eine Designikone, Mokkassin Leder und S-Line Ausstattung, zum Cruisen ideal.
Gruß
Frank
edit: Kofferraum reicht für zwei Personen incl. Gepäck :gut:
Zitat:
Original von FritzEots
Der TT Roadster:
Reiner 2 Sitzer, keine Rücksitzbank, kleiner Kofferraum, nix mit Sitze umlegen, relativ puristisch, reicht gerade für einen kurzen Wochenendausflug zu zweit.
David, hast Du schon mal einen TT in echt gesehen ???
Mit dem Kofferraum fahr ich drei Wochen ohne Probleme in den Urlaub, natürlich zu zweit. Für den Dritten brauch ich ja kein Gepäck, is logo oder ???
Alles klar mein junger ungestümer Freund! :]
Es ist Dir aber schon bewusst, dass wir hier über den TT Roadster sprechen?
Als Verkaufsleiter eines Audi Haupthändlers, 15 Jahren Automobilverkauf und rund 3.000 Stück persönlich verkauften Fahrzeugen, kann ich mit Deinem Fachwissen natürlich nicht mithalten. ;)
Wenn ich meiner Frau vorschlage wir fahren 3 Wochen mit dem TT Roadster auf Urlaub, geht Sie sicher gleich gucken wo ich den Wohnwagen und die Anhängekupplung herhabe. :tongue:
Lass mal mit der Freundschaft..
Auf solche Gedanken käme meine Frau nie ;-)
3 Wochen FKK-Strand sollte mit dem Roadster auch gepäcktechnisch hinkommen :rofl: :rofl: :rofl:
Aber dann bitte das Leder wirklich weglassen, sonst pappts wieder so! :DZitat:
Original von Onkel C
3 Wochen FKK-Strand sollte mit dem Roadster auch gepäcktechnisch hinkommen :rofl: :rofl: :rofl:
Klingt komisch, is aber so. Hat mich zuerst auch erschrocken...da hatten manche Motorräder mehr Hubraum.Zitat:
Original von FritzEots
1.2 hatte früher der 60 PS Polo, damit kann man cruisen ???
Die erste Testfahrt hat mich dann eines Besseren belehrt. Guter Sound, tolles Drehmoment auch von unten heraus, zeitgemäße Abgaswerte und das zu einem attraktiven Preis
Da hat sich wirklich Einiges getan...eine Probefahrt lohnt sich wirklich. :gut:
Klar TT, A3 als Cabrio sieht furchtbar auch, hat was von einer Badewanne. :D
Gruss
OT Mini Cooper S macht auch viel Spass.
Sag mal - seit heute kann ich kein A3 Cabrio mehr konfigurieren. Gibts dass ab August nicht mehr????Zitat:
Original von David1973
Klingt komisch, is aber so. Hat mich zuerst auch erschrocken...da hatten manche Motorräder mehr Hubraum.Zitat:
Original von FritzEots
1.2 hatte früher der 60 PS Polo, damit kann man cruisen ???
Die erste Testfahrt hat mich dann eines Besseren belehrt. Guter Sound, tolles Drehmoment auch von unten heraus, zeitgemäße Abgaswerte und das zu einem attraktiven Preis
Da hat sich wirklich Einiges getan...eine Probefahrt lohnt sich wirklich. :gut:
Bin heute den A3 Sportback mit dem 1,2 TFSI gefahren und war sehr zufrieden. Kein Vergleich zu dem müden 1,6 FSI mit 115 Ps - da geht der 1,2 T wesentlich besser.
Was viele hier immer noch nicht glauben - ich brauche kein 3. Auto das abgeht wie ne Rakte. Ich brauche etwas PS um Traktoren auf der Landstrasse zu überholen und ansonsten gehts mir nur ums cruisen in einem Auto meiner Marke.
Deshalb kann ich auch etwas "leidenschaftslos" 2 so unterschiedliche Autos wie den TT und das A3 Cabrio vergleichen
Wenn 160 PS - dann wohl TT
wenn mir die 105 PS reichen, dann A3
bin noch unschlüssig da mir der TT etwas besser gefällt, aber der A3 mit dem 1,2 TFSI um knappe 10 K billiger wäre und meine Bedürfnisse auch zu erfüllen scheint
Zitat:
Original von 16610 LV
kann ich ebenfalls bestätigen, fahre auch den alten als "Spasscruiser", freue mich jedesmal wenn ich die Garage aufmache und losfahren kann :jump:Zitat:
Original von daytonasub
Zitat:
Original von buchfuchs1
Aber doch nicht der Neue.
X(
sehe ich genau so, fahre selber den alten, für mich schon jetzt eine Designikone, Mokkassin Leder und S-Line Ausstattung, zum Cruisen ideal.
Gruß
Frank
edit: Kofferraum reicht für zwei Personen incl. Gepäck :gut:
wus? du hast nen tt? wusst ich ja gar ned.... X( bekomm nix mehr mit....
Vielleicht ist es sinnvoll das Du Dir einen TT Roadster als Jahres- oder Werkswagen ansiehst? Wenn es etwas Nettes gibt und Deiner Wunschkonfiguration nahe kommt, sparst Du Dir hier schon mal viel Geld. Denn 10k mehr auszugeben, steht bei Deiner Wunschliste sicherlich nicht dafür.Zitat:
Original von *Triple_H*
Sag mal - seit heute kann ich kein A3 Cabrio mehr konfigurieren. Gibts dass ab August nicht mehr???? Dürfte am Deutschen Server liegen, auf www.audi.at kannst Du es konfigurieren. In Österreich hatten wir eine Preisanpassung, vielleicht wird auch bei Euch gerade eine Änderung am Server durchgeführt.Zitat:
Original von David1973
Klingt komisch, is aber so. Hat mich zuerst auch erschrocken...da hatten manche Motorräder mehr Hubraum.Zitat:
Original von FritzEots
1.2 hatte früher der 60 PS Polo, damit kann man cruisen ???
Die erste Testfahrt hat mich dann eines Besseren belehrt. Guter Sound, tolles Drehmoment auch von unten heraus, zeitgemäße Abgaswerte und das zu einem attraktiven Preis
Da hat sich wirklich Einiges getan...eine Probefahrt lohnt sich wirklich. :gut:
Bin heute den A3 Sportback mit dem 1,2 TFSI gefahren und war sehr zufrieden. Kein Vergleich zu dem müden 1,6 FSI mit 115 Ps - da geht der 1,2 T wesentlich besser. Genau so ist es. Und auch der Wiederverkauf wird, bei halbwegs sinnvoller Konfiguration in Zukunft problemlos ablaufen.
Was viele hier immer noch nicht glauben - ich brauche kein 3. Auto das abgeht wie ne Rakte. Ich brauche etwas PS um Traktoren auf der Landstrasse zu überholen und ansonsten gehts mir nur ums cruisen in einem Auto meiner Marke.
Deshalb kann ich auch etwas "leidenschaftslos" 2 so unterschiedliche Autos wie den TT und das A3 Cabrio vergleichen.
Es wird halt sehr oft mit den eigenen Wünschen geantwortet ;-)
Wenn 160 PS - dann wohl TT
wenn mir die 105 PS reichen, dann A3 Wenn der TT Roadster Deinen Platzbedarf halbwegs erfüllt, ist es so sicher die sinnvollste Lösung. Der 1.8er im A3 Cabrio als Ambition kostet gleich viel und mit dem TT hebst Du Dich etwas mehr ab.
bin noch unschlüssig da mir der TT etwas besser gefällt, aber der A3 mit dem 1,2 TFSI um knappe 10 K billiger wäre und meine Bedürfnisse auch zu erfüllen scheint