vor 20 jahren war 1990!
da hatte sogar ich schon ne Klima im auto..
Druckbare Version
vor 20 jahren war 1990!
da hatte sogar ich schon ne Klima im auto..
Ich hatte da noch ein Glashebedachdach vom FAMKA-Parkplatz. War aber auch okay!
Frage! Fährst du mit der Bahn ...?Zitat:
Original von TOG1966
Die Medien überschlagen sich im Moment weil eine Klimaanlage im ICE defekt war.
Das wird m.E. extrem hochgespielt. Da wirft sich die Frage auf, wie konnten die Menschen vor 20 Jahren überleben, es gab weder in Bus, Bahn, Auto noch Büro Klimageräte und ? Ja, wir haben es überlebt. Diese Jammerberichterstattung geht mir gewaltig auf den Sa ck.
Wie sehr ihr das ?
Schonmal in einem nichtklimatisierten Zug über eine Stunde nach einem 10 Stunden Tag gestanden, weil kein Platz mehr frei war..?
Natürlich sind wir mittlerweile verwöhnt.
Aber ... :op: nichts desto trotz kann ich den Ärger sehr gut nachvollziehen.
Grüße
So ist es. Bei mir war heute auf der Heimfahrt wieder die Klimaanlage defekt - das ist auch selbst bei 35 Minuten echt kein Vergnügen !Zitat:
Original von newyork
Frage! Fährst du mit der Bahn ...?Zitat:
Original von TOG1966
Die Medien überschlagen sich im Moment weil eine Klimaanlage im ICE defekt war.
Das wird m.E. extrem hochgespielt. Da wirft sich die Frage auf, wie konnten die Menschen vor 20 Jahren überleben, es gab weder in Bus, Bahn, Auto noch Büro Klimageräte und ? Ja, wir haben es überlebt. Diese Jammerberichterstattung geht mir gewaltig auf den Sa ck.
Wie sehr ihr das ?
Schonmal in einem nichtklimatisierten Zug über eine Stunde nach einem 10 Stunden Tag gestanden, weil kein Platz mehr frei war..?
Natürlich sind wir mittlerweile verwöhnt.
Aber ... :op: nichts desto trotz kann ich den Ärger sehr gut nachvollziehen.
Grüße
hatte mal vor vier Jahren das Vergnügen in einem Zug mit defekter Klima von Österreich zurück nach NRW fahren zu dürfen -. das war echt die Hölle - Fenster aufmachen ging nicht, der Zug ist ja eigentlich Klimatisiert...
und der Zugbegleiter im Restarant war der Oberhammer: ich fragte ihn, ob die auch Eis anbieten würden, seine Originalantwort: Neeee - zum Glück nicht, sonst hätten wir noch mehr zutun....
ich find die Anzeige wegen KV genau richtig :gut:
hier wirdnämlich am falschen ende gespart - und das mit System
Zitat:
Original von Insoman
ich find die Anzeige wegen KV genau richtig :gut:
hier wirdnämlich am falschen ende gespart - und das mit System
schliesse mich dir an!
:gut: :gut:
Egal was die verbummeln oder versaubeuteln. Mehr als ein: "Wir bitten um Verständnis für die Störung!" und "Thank you for travelling with Deutsche Bahn!" ist da nicht drin!
Bei Preisen, die längst alle Flugreisen in den Schatten stellen, eigentlich eine Unverschämtheit.
Schon mal jemand einen Anschlussflug verpasst? Das ist ein Spaß....
Yep, irgendwie komisch dass unsere tolle DB bei bestimmten Strecken (bsp. Stuttgart-Berlin) eigentlich immer teurer als ein Flug ist... und wenn (was fast immer passiert) was schiefgeht kommt mit Glück max. ein "Wir Entschuldigen uns.." - aber das sind halt die grossen Vorteile eines Monopolisten !
Wärs bei uns wie in England oder Japan, wo ich auf einer Strecke die Wahl zwischen versch. Unternehmen habe wäre die DB schon längst Pleite :-)
Treffer, da ich von meiner Frau immer mit Insiderwissen versorgt werde, fahre ich schon lange nicht mehr mit diesem Verein :rolleyes:Zitat:
Original von Insoman
ich find die Anzeige wegen KV genau richtig :gut:
hier wird nämlich am falschen ende gespart - und das mit System
Da werden die letzen 5 Cent auch noch auf Kosten der Kunden gespart... Nur nicht zuviel Wartung
is so aber net richtig!
net immer und net innenstadt-innenstadt!
edit: hier gehts um den preis... :D
Scheisse. Die Bahn wäre eigentlich das mit Abstand intelligenteste Fortbewegungsmittel in Deutschland. Wir hätten alles:
das Netz, die Infrastrukturen, alles.
Aber die Privatisierung...ob das so die gute Idee war...?
im Moment bietet die Bahn das schlechteste von beiden Welten...Einsparungen. bei der Technik bis an die Grenze des Machbaren wie bei den Privaten...und das träge-bräsige Kundenunfreundliche Verhalten des Staatskonzerns...
...entsprechend mies ist das Leistungsniveau, ein pünktlicher ICE, ohne technische Störungen, Reservierungsausfall oder auch fehlerhafte Wagennumerierung... das ist doch die berichtenswerte Ausnahme...
Genau das meine ich, Ulrich.
wer mal in Japan Bahn gefahren ist, weiss, was unsere nicht kann..
Tokyo -Kyoto 500km in 2h:15min ohne verzögerung minutengenau.
MUC-HH 5h mit diversen stopps und immer verspätungen, und dann noch teurer als Fliegen.
forget it.
Die paar Mal, die ich in den letzten Jahren mit der Bahn gefahren bin, waren sehr entspannt und bequem, in der ersten Wagenklasse mit reserviertem Einzelsitz in Fahrtrichtung. Wenn ich mir aber vorstelle, mit so einem ICE irgendwo in der Pampa ohne Klima bzw. Lüftung mit 50-60 Grad Inentemperatur ohne Luftwechsel herumzustehen, wäre ich der erste, der den Notausstieg zur Belüftung öffnet. Auch gegen den Willen der Zugbegleiter. Da liegt mir meine Gesundheit doch näher als eine Fensterscheibe.Zitat:
Original von retsyo
Scheisse. Die Bahn wäre eigentlich das mit Abstand intelligenteste Fortbewegungsmittel in Deutschland. Wir hätten alles:
Ich überlege gerade, wie die Bahn reagieren würde, wenn bei jeder Panne und Temperaturen von über 50 Grad im Waggon (selbstverständlich ohne Luftaustausch) konsequent die Notausstiege entglast würden. :D :D :D
So siehts aus - aber da musst Du gar nicht bis Japan gehen, auch in England funktioniert das Bahnsystem wesentlich besser und v.a. FREUNDLICHER !Zitat:
Original von famoso_lars
wer mal in Japan Bahn gefahren ist, weiss, was unsere nicht kann..
Tokyo -Kyoto 500km in 2h:15min ohne verzögerung minutengenau.
MUC-HH 5h mit diversen stopps und immer verspätungen, und dann noch teurer als Fliegen.
forget it.
Aus Erfahrungswerten kann ich mir den Großteil der Passagiere gut vorstellen:
Total übergewichtige Personen, meistens noch 1-2 Bier im Anschlag, welche ihre Brotzeit mit gekochten Eiern, Wurstsemmeln und Käsebrot geniessen und dann, bei 35 Grad mit Schweiss auf der Stirn und gekochtem A rschwasser kollabieren.
Sorry Leute, jeder Klimakompressor kann bei hohen Temperaturen ausfallen. Aber muss ich deshalb gleich verklagen, nur weil ein paar Leute mit dem Kreislauf nicht mehr klar kommen?
Nur zur Info, weder in einem Krankenhauszimmer noch in einer randvollen Diskothek herrschen momentan keine angenehmen 21 Grad. Interessiert aber keinen.
Heizungen funktionieren nicht in Winter, Klimaanlagen nicht im Sommer, schlimm genug.
Aber das Schlimmste dürfte sein, wie darauf reagiert wird. Die Leute sind am kollabieren, und Mineralwasser wird für 3,60 € die Flasche feilgeboten.
Ich habe den Eindruck, dass es bei der Bahn so etwas wie eine mittlere Führung strukturell nicht gibt, Leute, die nahe genug am Alltag sind, und mal den Mumm haben, nach einer halbwegs vernünftigen Situationsanalyse eine angemessene Entscheidung zu treffen. Stattdessen wird es wahrscheinlich meterdicke Anweisungsbibeln geben, die kein Mensch im Kopf haben kann, und die zudem ggf. gerade das, was passiert, nicht erfassen.
Natürlich greifen die Medien das gerne auf, und es wird gebasht bis Anschlag. Aber: Ein geschlossener ICE ist etwas anderes als ein Wagen von früher, in man sich helfen, die Fenster bis Anschlag aufreisen konnte, etwas ganz anderes. Wir waren früher nicht härter im Nehmen, wir haben uns allenfalls mehr bieten lassen.
Die BahnCard 50° plus
Erleben Sie den Sommer im ICE:
Ab 50° fahren Sie für die Hälfte*!
Und das Beste: Pro weiterem Grad Innentemperatur sparen Sie ein Extra-Prozent!
Sparbeispiel, so funktioniert´s: Die einfache Fahrt von Berlin nach Bielefeld kostet normalerweise 77 Euro, mit BahnCard 50° dagegen nur 38,50 Euro( bei 50°C) oder sogar 30,80 Euro(60°C)
* keine Schwitzplatz-Garantie
Quelle: www.drehscheibe-foren.de
:rofl:
Scheibe einschlagen. Besser als ersticken.